Nagellack Adventskalender aus 2015 – Top oder Flop?

nagellack adventskalender

Derzeit kann man dem Thema “Adventskalender” kaum entgehen. Deshalb stelle ich heute meine beiden Nagellack-Adventskalender aus dem letzten Jahr genauer vor und gehe der Frage nach, ob ich dieses Jahr wieder einen Adventskalender besitze/ kaufen werde. Letztes Jahr wurde wurde mir die Adventszeit durch gleich zwei Adventskalender versüßt. Ich hatte mir einen von Alessandro und einen von essence zugelegt, weil mich der Inhalt jeweils interessiert hat. Nun wird abgerechnet. Haben sich die Kalender gelohnt?


Der Alessandro Adventskalender:

alessandro adventskalender

Den roten Alessandro Adventskalender gab es nur bei QVC und er enthielt ausschließlich Nagellack. Im Onlineshop wurde ein Bild angezeigt, auf welchem alle enthaltenen Nagellacke abgebildet waren. Dieses Bild überflog ich kurz, um mir einen Überblick zu verschaffen. Es waren auf den kurzen Blick beinah ausschließlich akzeptable Farben dabei. Für reduzierte 39,88 Euro (statt 48,25 Euro) + 5,95 Euro Versandkosten bestellte ich ihn.Bereits Anfang November 2015 hatte ich diesen Adventskalender zuhause und so vergaß ich bis Dezember wieder, was für Farben mich erwarten würden. Ich wurde nicht enttäuscht:

alessandro nagellackealessandro nagellackealessandro adventskalender 2015

Der Inhalt:

Nach und nach purzelten 23 Nagellacke in Miniformat (5 ml) und an Heiligabend ein Nagellack in Originalgröße (10 ml) aus dem Kalender. Gefallen mir die Farben? Ich habe alle brav auf Nagelsticks aufgepinselt. Diese Sticks nutze ich, um einen besseren Überblick über meine Nagellacksammlung zu haben. Die Sticks sind durchsichtig und so bekomme ich schnell einen Eindruck, ob ein Nagellack gut deckt oder nicht.

Ich habe die enthaltenen Nagellacke mal schön nach Top und Flop sortiert. Recht sind die Nagellacke, die mir bezüglich Farbe und Deckkraft sehr gut gefallen. Links sind eher durchscheinende Nagellacke und Farben, die ich nicht gebraucht hätte. So zum Beispiel schwarz. Aber ich sehe direkt, dass ich aus dem Adventskalender überwiegend tolle Nagellacke bekommen habe.

nagellack adventskalender 2015

Die enthaltenen Nagellacke im Detail:

alessandro nude nagellacke

alessandro nude nagellacke

Ich beginne direkt mit den Nagellacken, die ich jetzt nicht unbedingt gebraucht hätte:

08 Nude Elegance – helles nude / sheer

04 Heavens Nude – beige mit bläulichem Schimmer / sheer

20 Toffee Nut – warmes hellbraun / Cremefinish

09 Sinful – hellbrau mit silbrigem Schimmer / sheer

77 Midnight Black – schwarz / Cremefinish

_____

alessandro nagellacke

Weiter geht’s mit den Nagellacken, die mir gut gefallen:

55 Dark Rubin – dunkelbraun mit glitzerndem Schimmer

27 Secret Red – rot / Cremefinish

29 Berry Red – helleres rot mit rotem Schimmer

75 Mirror, Mirror – grau mit feinem silbernen Glitzer

53 Elegant Rubin – beeriges dunkelrot mit feinem Glitzer

76 New York Grey – dunkelgrau / Creme Finish

_____

26 Velvet Red – dunkelrot / Jelly Finish

81 Peachy Cinderella – pfirsichfarben / Cremefinish

46 Pearly Violet – lila / Pearl Finish

41 Sweet Blackberry – pinkes altrosa mit silbernem Schimmer

_____

34 Silky Mauve – rauchiggraues lila / Cremefinish

70 Hot Stone – dunkles taupe – Cremefinish

63 Peppermint Patty – kühles mint / Cremefinish

51 Love Secret – pink-lila / Mattes Finish

42 Neon Pink – helles pink / Cremefinish

_____

 

43 Bubble Gum – dunkles warmes pink / Cremefinish

69 Nude Parisienne – taupe / Cremefinish

33 Hurly Burly – korallfarben / Cremefinish

88 Merry Poppins – duochrom metallic von kupfer zu pink

_____

Mein Fazit zu Alessandro Adventskalender:

Unterm Strich habe ich hier eindeutig viele Farben bekommen, die mir gefallen. Außerdem ist die Qualität der Alessandro Nagellacke echt gut. Die Farben sind gut pigmentiert und decken überwiegend in zwei Schichten. So gefällt mir das. Außerdem mochte ich das Gefühl, jeden Tag ein Türchen zu öffnen und dahinter einen Nagellack zu entdecken. Da ich bis dato kaum Nagellacke von Alessandro hatte, sind für mich beinah alle Farben neu, obwohl es sie im Standardsortiment zu kaufen gibt. Lediglich ’41 Sweet Blackberry’ hatte ich bereits.

_____

Der essence Adventskalender:

essence adventskalender

Den essence Adventskalender habe ich 2015 bei DM für 24,95 Euro gekauft. Auf der Rückseite wurde nur vage angedeutet, was drin ist. Also zum Beispiel: Anzahl der enthaltenen Farblacke, Anzahl der enthaltenen Nagelfeilen etc. Die Nagellacke waren alle Adventskalender-exklusiv, man konnte sie also nicht im normalen Handel kaufen. Die Idee finde ich nett, denn so hat man tatsächlich was Besonderes von dem Kalender. Besonders gut gefiel mir die Aufmachung des Kalenders, also dass hinter jedem Türchen Sprüche zu finden waren. Für einen Nagellackliebhaber wie mich einfach perfekt:

essence adventskalender 2015

essence adventskalender

Inhalt des essence Adventskalenders:

Insgesamt kamen diese 20 Nagellacke aus den Kalendertürchen:

nagellacke essence adventskalender

Oben drauf gabs noch vier zusätzliche Goodies, wie das goldene Glitzertäschchen an Heiligabend, die Metallic-Nagelsticker und die beiden Nagelfeilen in Strumpf- und Lebkuchenform. Diese Produkte waren für mich absolut Flop. Die Nagelfeilen sind viel zu grob; sie fühlen sich an wie Schleifpapier. Die Metallic-Sticker sind in Ordnung und wenigstens zu gebrauchen. Ich versuche sie dieses Jahr in meine Weihnachtsdesigns zu integrieren. Das Täschchen ist ganz süß, aber ziemlich klein und verliert Glitzer ohne Ende.

Die Nagellacke im Detail:

Die Auswahl ist recht durchwachsen. Hier sind die Flops links den Tops rechts gegenüber gestellt. Das bedeutet in Zahlen, dass mir 7 Nagellacke nicht gefallen und ich 13 Nagellacke hübsch finde.

nagellacke essence adventskalender 2015

Ich beginne direkt mit den Nagellacken, die mir nicht gefallen. Die Lacke sind teilweise extrem sheer (=geringe Deckkraft) und deshalb für mich weniger zu gebrauchen. Ich bin einfach kein Fan von French-Nägeln oder einem Hauch von Nagellack. Wenn ich Lack trage, soll man den auch sehen können. Außerdem sind einige Topper dabei, die ich nicht brauchen kann.

essence adventskalender flops

02 candy cane lemonade – Ombré topcoat

Dieser Lack soll auf hellem Nagellack aufgetragen werden. Mit dem Ombré Topcoat soll man den Lack dann Schicht für Schicht verdunkeln können. Sowas brauche ich nicht…

02 made with love – roséfarben / Cremefinish / sheer

05 see you in my dreams! – galaxy lights topcoat – Topper mit lila Schimmer

01 message from the north pole – Topper mit lila und goldenem Schimmer

06 sweet caramel sweets – hellbraun / semi-mattes Finish

05 meet me at the chimney – hellgrüngelblich / semi-mattes Finish

04 north pole princess – Topper mit durchsichtigen hexagonalen Teilchen

Für mich schießt dieser Nagellack den Vogel ab. Warum bitteschön pinselt man sich sowas auf die Nägel? Durchsichtig mit durchsichtigen Teilchen??? Auf der Nahaufnahme kann man sehen, dass man nichts sieht:

Kommen wir also zu den Nagellacken, die mir gefallen. Da hat sich essence wirklich Mühe gegeben und es sind wirklich vielfältige Nagellackfarben dabei, auch verschiedene Finishes.

14 have a very pink x-mas! – dunkles warmes pink / Cremefinish

07 winter wonderland – hellblau / Cremefinish

12 berry tale – dunkles lila mit viel pinkfarbenem Schimmer

08 – my dear reindeer – rauchiges lilagrau / semi-mattes Finish

_____

03 add on magic! – sparkling matt topcoat – Topper mit feinem goldenen Glitzer, der matt trocknet

15 from me to you – gedecktes rostrot (auf dem Foto zu intensiv) / Cremefinish

09 the night of magic – dunkelblau / Cremefinish

11 kiss under the mistletoe – dunkelgrün / Cremefinish

10 do you hear the jingle bells? – gold-kupfer / Metallic Finish

essence – sparkling matt topcoat – 03 add on magic!
essence – 10 do you hear the jingle bells?

_____

01 snowflakes are kisses sent from heaven – snowflake topcoat – Topper mit weißen hexagonalen Teilchen in verscheidenen Größen, weißem Flitter und holografischem Glitzer

13 rudolph’s favorite – dunkelrot / Cremefinish

03 my wish list – hellrosa / Cremefinish

04 what a grey-t night! – hellgrau mit goldenem Schimmer

essence – snowflake topcoat – 01 snowflakes are kisses sent from heaven
essence – 04 what a grey-t night!

_____

Mein Fazit zum essence Adventskalender:

Sieben Flops bei den Nagellacken und vier Flops bei den Goodies = von 24 Teilen gefallen mir lediglich 13 Nagellacke. Also nur etwas mehr als die Hälfte des Inhalts. Das ist für einen Adventskalender eindeutig zu mager. Zugute halten muss ich essence, dass es die Nagellacke exklusiv für den Adventskalender gab. Das heißt, sie sind nicht aus dem Standardsortiment. So kann man wenigstens zu 100% sicher sein, den Nagellack nicht schon zu besitzen. Von diesem Kalender hatte ich mir jedoch mehr erhofft. Mit 25 Euro für unterm Strich 13 Nagellacke ist er definitiv zu teuer gewesen.

_____

Nagellack Adventskalender 2016?

Damit ist die Frage, ob ich dieses Jahr wieder einen Nagellack Adventskalender besitze, schon so ziemlich beantwortet: Nein, ich habe keinen Adventskalender! Auch wenn es dieses Jahr sogar einen Kalender von Essie gibt. Mein Adventskalender-Budget investiere ich dieses Jahr lieber in ein paar wenige aber dafür besondere Nagellacke. Meine Nagellacksammlung ist bereits ziemlich umfangreich, da müssen nicht durch einen Adventskalender weitere unzählige Lacke hinzukommen. Zumal einem ja nie alle Nagellacke ausnahmslos gefallen. Da war für mich in 2015 unter dem Strich einfach zu viel Unbrauchbares dabei, was ich sehr schade finde.

Meine Tipps für den Adventskalender-Kauf:

Man darf nicht erwarten, dass einem alle Produkte gefallen werden. Vielmehr sollte man damit rechnen, dass einige Dinge dabei sind, die eher nichts für einen sind. Je spezifischer der Kalender ist, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass möglichst viele Produkte toll sind. Hat man eine bestimmte Marke und deren Produkte gerne, so steigt schon mal die Wahrscheinlichkeit für tolle Überraschungen. Deshalb sollte man sich ein wenig mit dem Inhalt des Kalenders beschäftigen, auch wenn der Überraschungsmoment darunter leidet. So habe ich das damals mit dem Alessandro-Adventskalender getan und bin mit dessen Inhalt sehr zufrieden.

16 Gedanken zu „Nagellack Adventskalender aus 2015 – Top oder Flop?“

  1. Das ist eine super Zusammenfassung. Ich persönlich hatte von Alessandro 2014 den Adventskalender und der gefiel mir nicht so recht, da viel Glitzerlacke dabei waren. Der von 2015 hätte mir viel viel besser gefallen. Den von essence wollte ich nicht, da ich alleine die das Glitzertäschen und die Feilen und so schrecklich fand. Die Nagellacke fand ich jetzt auch nicht so dolle und bin echt froh den nicht gekauft zu haben. Solche Zusammenfassungen finde ich echt klasse. Dieses Jahr habe ich den von Misssopfhies und freue mich schon. Liebe Grüße sonnenblume2806

    1. Es hilft wirklich, sich vorher über den Inhalt zu informieren. Ich wollte bei dem essence Kalender wirklich überrascht werden und habe deshalb alles zu seinem Inhalt konsequent gemieden. Lediglich die Rückseite hab ich gelesen. Bei der Angabe "zwei Feilen" hätte ich nie gedacht, dass da sowas rauskommt. Da hat essence tauglichere Modelle im Standardsortiment.

  2. Ein schöner Bericht, auch wenn ich dir nicht in allem zustimme 😉
    Ich überlege jedes Jahr mir einen von Alessandro zu kaufen, aber jedes Jahr ist er mir farblich zu klassisch (zu viel Rot/Pink) Das finde ich recht schade, weil ich auch kaum Alessandro Lacke besitze, sie aber eigentlich gut finde. Falls sie mal farblich bunter werden, schlag ich zu 🙂
    Den Essence Kalender hatte ich letztes Jahr auch und auch für mich waren die Goodies Flop. Ebenso habe ich die Topper sofort alle aussortiert. Aber die Farblacke gefielen mir fast alle.
    Dieses Jahr habe ich lange überlegt welchen ich mir dieses Jahr hole, denn ganz verzichten kann ich nicht 🙂 Die Entscheidung hat mein Freund mir abgenommen indem er mir den von Essie gekauft hat.

    1. Es ist in keinem Fall gewollt, dass du mir in allem zustimmst 😉 Ich finde es total spannend verschiedene Meinungen zu lesen.

      Die Farblacke von essence fand ich ja auch so ziemlich alle gut und die Topper überwiegend nicht so sehr.

      Ich drücke dir die Daumen, dass dir der Essie Kalender gefällt 😉 Ich finde ja, dass so ein Kalender längst überfällig war 😉

  3. Sehr interessant so ein nachträgliches Feedback. Ich hatte auch den essence Kalender und ganz ähnliche Flop. Von den Farben habe ich einen Großteil verschenkt, so daß am Ende nur die übrig blieben, die mir auch wirklich gefallen würden und hier nicht ein unlackiertes Dasein fristen würden.
    Dieses Jahr habe ich mir den essie Kalender gegönnt, aber auch nur weil meine essie Sammlung wirklich sehr klein ist und meine Chance etwas doppelt zu bekommen verschwindend gering ist.

    1. Dann ist der Essie Kalender ja genau das richtige für dich. Ich hab da nämlich ein bisschen gespoilert und festgestellt, dass ich einige Farben schon habe. Deshalb lehne ich mich dieses Jahr entspannt zurück und schaue, was aus den Kalendern so rauskommt 😉

  4. Ich hatte letztes Jahr auch den Kalender von essence, mein Fazit fällt eigentlich genauso aus, wie deines. Die Goodies (Nagelpfeilen und Täschchen) konnte ich überhaupt nicht gebrauchen, aber vielleicht sind wir auch zu alt für die Zielgruppe?!
    Der Kalender von alessandro macht aber einen tollen Eindruck! Ist nur für die Fans der Marke, die sich den Kalender wohl überwiegend gekauft haben, wenn dann nur Lacke aus dem SS dabei sind.
    Ich habe dieses Jahr den Kalender von essie. Ich bin gespannt, was mich erwartet, rechne aber nicht damit, dass mir jeder gefällt. Ich find die Idee Nagellacke zu bekommen einfach besser als Schoki etc. 🙂

    1. Genau so sehen ich das auch, zumal ich die Schokolade aus den Kalendern nicht mag. Da müsste ich schon einen spezielleren Kalender kaufen. Als ich aber letztes Jahr gemerkt habe, was da für eine Flut von Lacken tatsächlich rauskommt, hab ichs als einmaliges Experiment abgestempelt. Ich drück dir die Daumen, dass der Essie was für dich ist und dir die Lacke gefallen.

  5. Der Alessandro Kalender sieht gar nicht schlecht aus. Mein Problem ist nur immer, dass ich alles in Richtung Rot und Pink nicht brauche und diese Farben machen meist den Großteil aus. :/ Ich hatte letztes Jahr auch den Essence Kalender und habe nur fünf oder sechs der Lacke behalten, weil mir die anderen nicht gefallen haben bzw. nicht besonders genug waren.
    Essie interessiert mich überhaupt nicht, die meisten Lacke von denen finde ich furchtbar langweilig. Von daher werde ich mir wohl nur einen Schoko-Kalender holen. 😀

    1. Stimmt, der Anteil ist echt riesig. Meine Schwester trägt gerne rot. Deswegen kann ich diese Farben leicht verschenken 😉 Ich hab mir heute einen Tee-Adventskalender geholt und freu mich schon irre 🙂

  6. Ich hatte letztes Jahr auch den Kalender von Essence, mein Fazit deckt sich so ziemlich mit Deinem – die Topper sowie die Goodies sind direkt ausgezogen, dieser merkwürdige Topper mit den Hex-Teilchen hat bei mir wirklich so einen "WTF-Moment" ausgelöst, wer bitte braucht sowas? 😀 Die Lacke von Alessandro sehen aber zum allergrößten Teil wirklich toll aus! Dieses Jahr bin ich noch unentschlossen, aber einen reinen Lack-Kalender werde ich mir wohl nicht wieder kaufen.

    1. Heute in der Mittagspause bin ich bei einem Tee-Adventskalender schwach geworden. Ich freu mich schon auf viele neue Sorten 😀 Ansonsten denke ich, dass ich letztes Jahr die Nagellack-Adventskalender mitgemacht habe und es nicht nochmal brauche.

  7. Ein Interessanter Rückblick und toller Blogpost! Ich habe mich dieses Jahr für den essie Kalender entschieden 🙂 Kann den Dezember kaum abwarten weil ich mich schon so sehr darauf freue! Letztes Jahr hatte ich einen von artdeco, von dem war ich leider etwas enttäuscht. Es waren einige tolle Sachen drin, aber eben auch einige, die mir nicht so zugesagt haben. Dafür gibts dieses Jahr nur Nagellack 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert