Wir lackieren… Dance Legend

Dance Legend - Wow Prism - Through the Glass

Ab heute steige ich in die “Wir lackieren…” Aktion von Lotte (Marzipany) und Tine (Tine sucht nach mehr) mit ein. Es geht darum, möglichst viele bislang unlackierte und nicht gezeigte Nagellacke einer bestimmten Firma zu lackieren. Diesen Monat ist “Dance Legend, Dance Legend by Anna Gorelova und Bow Nail Polish” an der Reihe. Als Lotte nach einem Ersatz für Tine suchte, hatte ich zwar riesige Lust mitzumachen, aber leider keinen einzigen Nagellack dieser Marken. Kurzerhand durfte ich mir bei Lotte ein paar Lacke aussuchen, die sie mir dann zugeschickt hat. So zeige ich heute meinen ersten Dance Legend Nagellack. Eines kann ich bereits verraten, ich bin absolut begeistert!

Dance Legend - Wow Prism - Through the Glass

Holografische Nagellacke sind nicht ganz einfach zu fotografieren. So verschluckt die Kamera gerne ein bisschen vom Effekt. Unter meinen Softboxen (Tageslichtlampen mit Diffusor Stoff für weiches Licht), mit denen ich sonst meine Hände ausleuchte, ist von Holografie keine Spur mehr. Ich habe mir hier noch ein bisschen mit einer alten LED Lampe behelfen müssen, damit überhaupt irgendwas zu sehen ist.
Am besten sieht man holografischen Effekt natürlich in der Sonne. Aber ich mag meine Handfotos, die in direktem Sonnenlicht entstanden sind, nicht so wirklich. Oft ist mir das Licht zu hart. Deshalb sieht man hier auf den Fotos den Effekt ein bisschen weniger stark. Aber so sieht der Lack auch bei normalem Tageslicht ohne direkte Sonneneinstrahlung aus.
Dance Legend - Wow Prism - Through the Glass

Es handelt sich hier um Nr. 31 “Through the Glass” von Dance Legend, der Teil der “Wow Prism” Reihe ist. Die farbliche Basis liegt im türkisblauen Bereich. Enthalt sind eine ganze Menge holografischer Glitzerteilchen, die den Lack richtig leuchten lassen.

Dance Legend kommt aus Russland und zählt noch zu den Indie-Nagellacken. Indie-Nagellacke abseits von großen Konzernen hergestellt, gehören keinem Mutterkonzern an und sind eben “independent”, also unabhängig. Gerade Dance Legend fällt mir immer wieder bei Nagellacken mit großartigen holografischen Effekten auf. Ich habe hier selbst einige holografische Nagellacke herumstehen. Da aber meine Lampen so konsequent den Effekt vernichten, habe ich mich anderen Finishes zugewandt. Jetzt, da ich seit ein paar Tagen den Through the Glass auf den Nägeln trage, stelle ich fest, dass ich meine Liebe zu Holografie nur verdrängt und keineswegs vergessen habe. Ich will unbedingt wieder öfter diesen Effekt auf meinen Nägeln haben. Ich ertappe mich selbst, wie ich mir auf die Nägel starre und sie hin und her bewege. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich diese Lacke besser fotografieren kann (Mission angenommen…). Falls ihr dazu irgendwelche Tipps habt, immer her damit. Schreibt mir gerne in den Kommentaren, wie ihr Holos fotografiert.

Dance Legend - Wow Prism - Through the Glass
Dance Legend - Wow Prism - Through the Glass

Auf den Bildern trage ich zwei Schichten Nagellack und keinen Überlack. Der Lack hält auch ohne Überlack seit mehreren Tagen richtig gut. Die Konsistenz ist etwas flüssig, sodass ich erstmal zu viel Lack am Pinsel hatte, der dann natürlich gnadenlos verlaufen ist. Aber wozu gibts Nagellackentferner… Ansonsten ließ sich der Lack problemlos lackieren. Die erste Schicht wurde teilweise etwas durchlässig, weil ich beim Pinseln teilweise den Nagellack vom Nagel wieder runtergezogen habe. Aber nach einer zweiten Schicht war dann alles gleichmäßig und blickdicht.

Dance Legend - Wow Prism - Through the Glass

An dieser Stelle verlinke ich euch eine Galerie, in die ihr gerne eure Beiträge zur “Wir lackieren…” Aktion eintragen könnt. Mehr Infos zur Aktion gibt’s bei Lotte auf dem Blog, wo die Galerie ebenfalls offen ist (>Wir lackieren…<). Wie bereits erwähnt sind Nagellacke von “Dance Legend”, “Dance Legend by Anna Gorelova” und “Bow Polish” zugelassen.

Zuletzt aktualisiert am

01.10.2016

8 Gedanken zu „Wir lackieren… Dance Legend“

  1. Oh, Leni, was für ein wunderschöner Lack! Ein Glück hast du es mit Holo noch mal versucht, er steht dir echt super. Einmal Holo, immer Holo 😉 Und ich finde, dass der zarte Holo in deinen Bildern richtig toll aussieht, es müsste gar nicht mehr sein. Ich bin auch noch am Testen, was das Fotografieren angeht… Liebste Grüße!

    1. Die nächste Mission ist es tatsächlich, mein Licht für Hololacke zu verbessern. Die aktuelle Lösung ist nicht wirklich praktikabel, weil ich eine LED Lampe auf den Lampenschirmen meiner Tageslichtlampen balancieren lasse.

    1. Ui, das klingt ja toll! Habe auch schon gehört, dass mit LED da mehr zu machen ist. Meine LED Lampe reicht da leider noch nicht so recht aus. Muss wohl noch was geeignetes finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert