Da plage ich mich seit einem Monat mit dem Fotografieren von holografischen Nagellacken herum. Und jetzt endlich habe ich den Dreh raus. Anhand ‘Optical Illusion’ von Dance Legend aus der “New Prism” Kollektion sieht man sehr gut, wie facettenreich holografischer Nagellack sein kann. Denn ‘Optical Illusion’ geht mit dem richtigen Licht und in der Sonne so richtig ab und sieht gleichzeitig bei normalem Tageslicht alles andere als langweilig aus.
Dance Legend optical illusion:
In normalem Tageslicht sieht man eine gewisse Farbtiefe im Nagellack. Diese Bilder sind unter meinen beiden Energiespar-Tageslichtlampen mit Diffusorstoff vor den Lampenschirmen entstanden. Also weiches helles Licht, dem natürlichen Tageslicht recht ähnlich. Konsequent verschlucken diese Lampen jeglichen holografischen Effekt. Lediglich im Hintergrund kann man an der Nagellackflasche erahnen, dass hier Holografie im Spiel ist.
Holografischen Nagellack fotografieren:
Immer wieder habe ich mich an verschiedenen Lichtquellen versucht. Unter Halogenlampen kommt der holografische Effekt sehr stark zur Geltung. Allerdings funktioniert unter diesem Licht der Weißabgleich nur mittelmäßig und die Bilder werden viel zu gelbstichig. Sonne kann man aktuell komplett vergessen, wenn man tagsüber arbeiten muss. Außerdem ist mir der Schattenwurf bei Sonnenlicht zu krass. Leider lässt sich deren Lichteinfall nicht einfach verändern.
Auf meinem Schreibtisch steht allerdings eine ältere Schreibtischlampe, die ein Energiespar-Leuchtmittel hat. Diese Lampe habe ich vor Jahren bei Tchibo als “Tageslicht-Schreibtischlampe” gekauft (Hier gibts ein Bild von der Lampe: Tchibo Lampe bei Amazon*). Im Gegensatz zu meinen Fotolampen ist die Helligkeit mehr als bescheiden. Aber ich nutze diese Lampe gerne als Lichtquelle fürs Nägel lackieren. In ihrem Licht kommt der holografische Effekt ziemlich gut zur Geltung. Bisher bin ich aufgrund der unterirdischen Helligkeit noch nicht auf die Idee gekommen unter dieser Lampe tatsächlich Fotos zu schießen. Aber gestern startete ich dann den Versuch mit ‘Optical Illusion’. Ich musste die Belichtungszeit kräftig verlängern, damit die Bilder hell werden.
Der holografische Effekt ist fotografierbar!
Jetzt würde ich an dieser Stelle natürlich gerne verraten, was für ein Leuchtmittel in der Lampe drin ist. Ehrlich: ich wüsste es auch zu gerne. Ich habe extra die Birne rausgedreht, aber da steht kein Hersteller drauf! Es sind 11 Watt und der Zusatz “Daylight” ist vermerkt. Zudem steht noch 535Lm drauf. Leider vermisse ich eine Kelvinzahl, die die Farbtemperatur wiedergibt. Warmweiß ist das Licht jedenfalls nicht.Aber ich bin in Sachen “holografische Nagellacke fotografieren” ein gutes Stück weiter gekommen. Manchmal stehen die Dinge direkt vor der eigenen Nase…
Fakten zum Nagellack:
Auf den Nägeln trage ich übrigens zwei Schichten ‘Optical Illusion’ über einer obligatorischen Schicht Unterlack. Überlack habe ich weggelassen, da der oft den Holoeffekt verschluckt. Mir gefällt der Lack aus der New Prism Reihe so gut, dass ich mir direkt eine andere Farbe bei hypnoticpolish.com bestellt habe. Denn dieser Dance Legend hier ist eine Leihgabe von Lotte (Marzipany). Damit ich sie diesen Monat überhaupt bei der “Wir lackieren…” Aktion unterstützen konnte, hat sie mir einige Dance Legend Nagellacke ausgeliehen.Heute ist auch schon der letzte Tag im Oktober und damit ist der Dance-Legend-Monat vorbei. Es hat richtig Spaß gemacht bei der Aktion mitzumachen. Vor allem habe ich nun meine Liebe zu holografischen Nagellacken wieder entdeckt. Und was noch viel besser ist: ich habe einen Weg gefunden, diese auch vernünftig fotografieren zu können.
Infos zum Nagellack – kurz und bündig:
Name: | Dance Legend – 04 optical illusion |
Besonderheit: | New Prism Kollektion |
Inhalt: | 15 ml |
Bezugsquelle: | ausgeliehen |
Deckkraft: | 2 Schichten |
Farbe: | beerig-violett |
Finish: | holografisch |
*Der Artikel enthält einen Affiliate Link
Der blanke Wahnsinn! 🙂 Wie toll, dass du die richtige Lichtquelle für Holos gefunden hast. Das ist gerade im Herbst und Winter wichtig. Ich wünschte, ich hätte auch schon die perfekte Lampe bei mir zuhause entdeckt. ^^
Allerliebsten Dank nochmal für deine Hilfe! :*
LG Lotte
Danke liebe Lotte 🙂 Auch wenn ich noch viel mehr Dance Legend Lacke zeigen wollte…. es hat sehr viel Spaß gemacht 😉 Im November werde ich dann als ganz normaler Gast mitmachen 🙂
Dass ich diese Lampe schon zuhause hatte und sie sogar an Ort und Stelle steht, hätte ich ja nie gedacht. Umso besser 😉
Hachje, mit dem Problem schlage ich mich in der dunklen Jahreszeit ja auch regelmäßig herum, besonders mit meiner grottigen Kamera noch dazu 😀 Aber zum Geburtstag bekomme ich eine neue Tageslichtlampe und ich hoffe die ändert ein bisschen was <3 Ich finde du hast jedenfalls alle Facetten des Lacks perfekt eingefangen 🙂
Das klingt doch toll 😉 Ich freue mich für dich und hoffe, dass dir die neue Lampe viel bringen wird.
Super, dass Du die richtige Lampe gefunden hast! 🙂 Ich fürchte ja auch, dass mit meiner neuen Lampe, die spätestens zu Weihnachten einziehen soll, die Einstellerei in Sachen Holo wieder los geht – denn zumindest das können meine jetzigen LED-Spots richtig gut, auch wenn sie ansonsten eher suboptimales Licht produzieren 😀
Toller Bilder von einem tollen Lack ♥
An deiner Stelle würde ich dann eben je nach Lack das entsprechende Licht benutzen. Sofern der Holo rauskommt, kann man so einiges anderes verzeihen 🙂 Deshalb würde ich an deiner Stelle kombinieren 🙂
Wooow! Das sieht ja richtig toll aus! Das Ergebnis mit der Lampe haut mich echt um! Dann steht ja weiteren Holo-Lacken nix mehr im Wege, oder?! 😀 Und der DL ist wirklich eine Schönheit <3 Liebste Grüße!
Meine Hypnotic Polish Bestellung mit drei neuen Holoschätzchen kam heute an 🙂 Ja, jetzt kann Holo kommen. Ich habe außerdem noch jede Menge alte Nagellacke mit coolen Holoeffekten.
Ein sehr hübscher Lack! 🙂 Ich freue mich für dich, dass du die perfekte Lampe für Holofotos gefunden hast. 🙂
Vor allem ohne großes Suchen und ausprobieren! Echt Glück gehabt, dass das mit der Lampe, die eh schona auf dem Schreibtisch steht, funktioniert 🙂