Nageldesign: Coldplay

Nageldesign - Coldplay

Ende Juni war ich in Berlin beim Coldplay Konzert. Ich mag die Musik und die Band sehr gerne und wartete schon seit einiger Zeit darauf, dass sie nach Deutschland kommen. Jetzt war es endlich soweit und wir fuhren nach Berlin, um Coldplay im Olympiastadion zu erleben. Natürlich wollte ich meine Nägel entsprechend gestalten und griff zu Waterdecals.

Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay

Ich wollte lediglich Daumen, Mittel- und Ringfinger mit einem Muster versehen. Herausgesucht habe ich dafür Waterdecals, die farblich zum aktuellen Album “A Head Full of Dreams” von Coldplay passen. Die Nägel lackiere ich mit Unterlack (Essie – millionails). Den kleinen Finger und den Zeigefinger lackiere ich je mit zwei Schichten “Do You Have this Color in Stock-holm?” von OPI aus der “Nordic Collection”. Das ist ein sehr blaustichiger lilafarbener Nagellack. Als Grundlage für die Decals lackiere ich weißen Nagellack (Essie – blanc).
Nun kommen die Decals an die Reihe. Im Born Pretty Store gibt’s die Decals im Viererpack unter der Produkt-ID # 21960 (zum Shop: klick). Ich habe sie letztens vom BPS zum Testen zugeschickt bekommen. Falls ihr dort bestellt, könnt ihr mit meinem Code 10% Rabatt bekommen: UNX31).
Waterdecals
Die Decals müssen zuerst zurechtgeschnitten werden. Ich habe sie relativ passgenau ausgeschnitten. Allerdings waren die vorgegebenen Breiten zu schmal für meine Nägel. Bei dem Muster ist das jedoch ziemlich egal, weil es durchgängig aufgedruckt ist. Bei den Motiven unten links könnte ich daher Probleme bekommen.
Ich schneide die Decals also aus und entferne die Folie. Dann lege ich ein Stück in Wasser, warte eine Weile und kann dann das Motiv vom Trägerpapier lösen. Wenn die Nägel auch etwas nass sind, lässt sich das dünne Decal auf dem Nagel noch umherrutschen. Wenn es richtig liegt, tupfe ich mit einem Kosmetiktuch das Wasser ab und glätte dabei die Liegefalten. Das Decal liegt dann komplett am Nagel an. Überstehende Ränder lassen sich mit Nagellackentferner und Pinsel korrigieren. An den Nagelspitzen feile ich überstehende Reste vorsichtig ab.
Ein Stückchen habe ich verschwendet, weil ich vergessen hatte die Folie abzuziehen. Im Wasser ist das Decal dann so fest an die Folie geklebt, sodass sie untrennbar verbunden waren. Trotzdem bin ich erstaunt, dass von den Decals nicht viel übrig geblieben ist. Somit hätten die Decals auf keinen Fall für alle meine 10 Finger gereicht.
Waterdecals: Reste
Zum Schluss lackiere ich Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat) und fertig sind die Nägel. Das Arbeiten mit Waterdecals mag ich ziemlich gerne. Bisher hatte ich nur einzelne Motive verwendet. Es war also meine Premiere in Sachen Ganznagel-Decals. Dadurch dass sie so schön dünn sind, lassen sich Falten schön ausbügeln. Deshalb sieht es hinterher sehr ordentlich aus. Ganz im Gegensatz zu den Nailwraps von Thumbs up, mit denen ich damals überhaupt nicht zufrieden war. Zum Artikel geht’s hierlang: klick.

Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay

Mit den Nägeln war ich fürs Konzert also bestens gerüstet. Das Konzert an sich war ein unglaublich tolles Erlebnis. Die Band ist live einfach klasse. Kein Wunder, dass keinen Zuschauer auf den Sitzen hielt. Deshalb habe ich hier noch ein paar Eindrücke vom Konzert:
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin

(Die Waterdecals vom Born Pretty Store sind ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)
10 % Rabatt im Born Pretty Store mit dem Code “UNX31”

Zuletzt aktualisiert am

30.07.2016

12 Gedanken zu „Nageldesign: Coldplay“

  1. Wow, die Decals sind ja total hübsch! Und wie gut sie zum Ablum passen 🙂
    Die Kombi mit dem OPI ist auch genial, das hast du total stimmig ausgewählt. Kurzum, ich bin begeistert! 🙂
    Liebe Grüße,
    Caline

  2. Richtig toll sieht das aus! Und die Bilder vom Konzert sind echt mega. Den Zoom deiner Kamera hätte ich gern 😉 Mir ging es letztens mit Decals wie dir – habe die Folie vergessen, aber es erst nach dem vierten Versuch gemerkt. Tja. Passiert 😉 Liebste Grüße!

    1. Das ist meine kleine digitale Canon. Die ist da echt unschlagbar gut. Vor allem ohne Stativ und stehend und mitsingend 😉

      Bin ja froh, dass ich mit den Anwendungsmissgeschicken nicht alleine bin <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert