Nagellack: sternenklar

Essie - starry starry night

Der Name ist hier wahrlich Programm. Der Nagellack sieht wirklich aus wie ein sternenklarer Himmel. Bei ‘starry starry night’ von Essie war ich ein echter Spätzünder. Erst als vor ein paar Tagen nur noch einer im Regal stand, entschied ich mich zum Kauf.

Blöd nur, dass der Lack schon x-mal aufgemacht und wahrscheinlich auch getestet wurde. Das fiel mir natürlich erst zuhause auf. Obwohl ich normalerweise im Laden den Unangetastet-Test mache, hab ich es diesmal vergessen. Aber hätte ich den Lack dann stehen lassen?
Jedenfalls bröselte mir angetrockneter Lack direkt beim Öffnen entgegen. Ich schätze auch, dass der Lack nicht hundertprozentig zugeschraubt war, denn die Konsistenz war etwas pastig. Hier konnte ein großzügiger Schluck vom P2 Nagellackverdünner weiterhelfen.
Essie - starry starry night

Ende gut – alles gut. Mit zwei Schichten trage ich ‘starry starry night’ nun auf den Nägeln spazieren. Die silberfarbenen Glitzerpartikel schimmern durch die dunkelblaue Farbe mehr oder weniger stark durch. Je tiefer die Partikel im Lack stecken, desto blauer werden sie. Diese Optik gibt dem Lack eine unglaubliche Tiefe.
Essie - starry starry night (ohne Topcoat)Essie - starry starry night (mit Topcoat)

Auf den Nahaufnahmen sieht man sehr gut den Unterschied von ‘starry starry night’ mit und ohne Überlack. Mir gefällt der Lack mit Überlack ein bisschen besser, weil die Partikel besser umschlossen sind und die ganze Optik dadurch weicher wird. Allerdings erscheint der Lack dadurch ein klein bisschen dunkler.

Essie - starry starry night
Essie - starry starry night

‘starry starry night’ ist Teil der “Retro Revival” Limited Edition. Dabei brachte Essie Nagellacke auf den Markt, die vor langer Zeit verkauft wurden. ‘starry starry night’ zum Beispiel stammt aus dem Jahr 1997.
Da aktuell die EM vor der Tür steht, wird dieser Nagellack wohl einem passenden Nageldesign weichen müssen. Traditionell lackiere ich mir zu den fußballerischen Großereignissen die Nägel in Landesfarben. So gab’s bei der WM im Jahr 2014 die deutsche Flagge in Punkten.

Essie - starry starry night
Essie - starry starry night

Zuletzt aktualisiert am

09.06.2016

6 Gedanken zu „Nagellack: sternenklar“

  1. Hallo Leni, ich bin sehr verliebt in diesen Lack, wenn ich ihn trage könnte ich die ganze Zeit meine Nägel verliebt angucken. Wie macht man einen "Unangetastet-Test"? Bei meinem Lack ist die Konsistenz auch etwas pastig, man muss sich beim lackieren richtig beeilen, was ich aber recht gut fand ist die Trocknungszeit. Wie sieht es bei Dir mit der Haltbarkeit auf den Nägeln aus? Die muss ich nämlich SEHR kritisieren, schon am nächsten Tag hatte ich kleine Macken… nur seine Schönheit stimmt mich wieder milde … Viele Grüße von Simone

    1. Hallo liebe Simone, im Laden schraube ich kurz den Pinsel ab. Ich mache den Lack nicht richtig auf, aber ich schaue mir den Flaschenhals an, ob der verkrustet oder verschmiert ist 😉 Das hat bisher geholfen, nicht solchen extrem benutzten Lack zu kaufen. Tja und hier hab ich das eben nicht gemacht…

      Die Trockenzeit fand ich auch gut. Aber mit der Haltbarkeit hab ich auch so meine Probleme. Ich schreibe eigentlich nie was zur Haltbarkeit, weil Nagellack bei mir für gewöhnlich gut hält. Aber bei diesem hier hab ich auch schon Macken dran. Aber ehrlich gesagt bin ich ganz froh, dass es so ist. Dann habe ich einen Grund mal schneller umzulackieren. Denn ich finde es immer schade noch wunderschönen Nagellack zu entfernen. Das hat meist zur Folge, dass ich nicht sooo oft neu lackiere.

  2. Wunderschön, dieser Lack! Ich habe ihn auch erst nach mehrmaligem Sehen im dm gekauft – bisher aber noch nicht lackiert. Sehr hübsch sieht er an dir aus! Das mit der Haltbarkeit ist allerdings blöd … Liebste Grüße! Freue mich auch schon auf deine EM-Nägel 🙂

  3. Das ist ja blöd. Ich hole meist immer ein Fläschchen von hinten oder gucke eben doch kurz rein, wenn ich mir sicher bin, dass ich den Lack kaufen werde.
    Ich bin auf deine EM Nägel gespannt. Ich trage dann auch meist Landesnägel. Bringt ja bestimmt Glück 😀

    1. Genau das ist mein "Unangetastet-Test". Kurz öffnen und spicken, ob alles gut ist. Aber das hab ich hier vergessen. Und es war der letzte, der da stand. Daher wars nix mit dem von hinten holen. Mache ich normalerweise aber auch 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert