Nageldesign: geometrische Landesfarben

EM Deutschland Nageldesign

Heute Abend um 18 Uhr ist es wieder soweit. Das Runde muss ins Eckige. Passend dazu habe ich gestern noch ein Nageldesign entworfen. Ein Stamping bildet die Grundlage des Designs, das ich noch mit Streifen in unseren Landesfarben kombiniert habe.

EM Deutschland Nageldesign
EM Deutschland Nageldesign

So habe ich das Design gemacht:

1x Unterlack (Essie – millionails)
2x Anny – 309 life is love

Daumen, Ring- und Mittelfinger möchte ich mit einem Stamping verzieren. Dafür nehme ich meinen liebsten schwarzen Nagellack, nämlich ‘500 eternal’ aus der Color Victim Reihe von P2. Das Motiv habe ich von der runden Stampingplatte ‘BP 77’ (Produkt ID # 21808) aus dem Born Pretty Store (PR-Sample). 
Zum Stempeln benutze ich meinen Originalen Clear Jelly Stamper. Dessen Kissen ist durchsichtig, sodass ich besser sehen kann wohin ich das Motiv platziere. Dennoch verzeihen solche Linien-Motive keine Fehler. So sind sie teilweise etwas schief geworden. Außerdem war es diesmal nicht ganz so leicht, das Motiv komplett auf den Stempel zu bekommen. 
Vom Motiv her gefällt mir das auf Daumen und Ringfinger verwendete wesentlich besser. Ich hätte es auf dem Mittelfinger genauso verwenden sollen. Die extremst feinen Linien des Mittelfinger-Motivs sind leider recht brüchig auf den Nagel übertragen worden. Die meisten Fehler konnte ich mit den bunten Streifen zum Glück verdecken.
EM Deutschland Nageldesign

Die Streifen habe ich diesmal ziemlich einfach hinbekommen. Ich lackiere schwarzen (P2 ColorVictim – 500 eternal), roten (P2 ColorVictim – 120 it’s so hot!) und gelben (Rimmel – 452 chin up, buttercup) Nagellack auf meine UberMat. Das ist eine Arbeitsunterlage für Nageldesigns. Alternativ hätte ich auch normale Folie (z.B. Gefriertüte) benutzen können. Hätte ich das doch gemacht. Denn der gelbe Nagellack hat auf meine Matte abgefärbt. Die hat jetzt an der Stelle einen gelben Fleck.
Die Nagellackflächen lasse ich trocknen und ziehe sie dann in einem Stück ab. Mit Geodreieck und einem Teppichmesser schneide ich gleichmäßg dünne Linien. Im Artikel zu einem anderen Nageldesign hatte ich die Technik – ich nenne sie “DIY Sticker” mal ausführlicher erklärt (klick).
Die entstandenen Streifen in schwarz, rot und gelb klebe ich auf meine Nägel. Dabei benutze ich die Linien des Stampingmotivs als Richtungsvorgabe. Glücklicherweise decken rot und gelb so gut, dass sie die schwarzen Stempellinien vollständig überdecken.

Zum Schluss sorgt Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat) für eine glatte und glänzende Oberfläche.

EM Deutschland Nageldesign
EM Deutschland Nageldesign

Mit den Nägeln kann heute Abend ja nichts mehr schief gehen, oder? Am Ende des Artikels habe ich noch meine EM-2016-Galerie eingefügt. Wenn ihr Designs rund um die Fußball Europameisterschaft pinselt, ladet doch eure Bilder in die Galerie und verlinkt eure Beiträge. Ihr könnt auch Instagram- oder Facebook-Fotos verlinken.

EM Deutschland Nageldesign
EM Deutschland Nageldesign

In der Galerie sind schon ein paar hübsche Designs verlinkt. Ich freue mich auf viele weitere Designs von euch.
Die Stampingplatte ist ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt vom Born Pretty Store.
Mit meinem Code UNX31 bekommt ihr dort 10% Rabatt.

Zuletzt aktualisiert am

26.06.2016

10 Gedanken zu „Nageldesign: geometrische Landesfarben“

  1. Wow, Leni, das sieht mal wieder mehr als genial aus <3 Die Idee mit dem geometrischen Muster und den Streifen – sehr cool. Ich bin auch schon mit meinen Nägeln im EM-Dress und freue mich auch schon aufs Spiel! Liebste Grüße :-*

    1. Freut mich sehr, dass es dir gefällt 🙂 Ich bin immer wieder überrascht, wie man selbst bei EM-Designs immer wieder variieren kann. Es gibt einfach unendlich viele Möglichkeiten 🙂

    1. Am Daumen ist eine Linie versetzt. Die anderen fehlerhaften Linien konnte ich durch die Deutschland-Streifen verdecken. Solche Liniendesigns verzeihen einfach überhaupt nichts.

  2. Wahnsinn! Ich bin total begeistert *.* Bisher einer der Schönsten Designs zum Deutschland Thema 🙂 Ich habe es leider bisher noch nicht geschafft Fußballnägel zu zaubern, aber evtl werd ich mir dein Design dann als Vorbild nehmen 😉 LG Marina

  3. Wow, das sieht absolut toll aus und Fehler kann ich da auch keine erkennen! Meine "Deutschland-Designs" sind dieses Jahr eher zufällig entstanden, nicht mal ansatzweise so schön und dann teilweise nicht mal in der richtigen Reihenfolge 😀

    1. Die meisten verzogenen Linien konnte ich mit den Deutschland-Farbstreifen verdecken 😉 Am Daumen sieht man noch einen Linien-Versatz. Es freut mich sehr, dass dir mein Design gefällt. Im Übrigen sind unsere Nageldesigns doch freie Kunst. Da ist eine zufällige Reihenfolge der Deutschlandfarben sowas wie künstlerische Freiheit *zwinker*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert