Diese Woche war etwas aufregend für mich, da ich zum ersten Mal ein Design für eine amerikanische Website gepinselt habe. Es ist die Webseite vom Nail It! Magazine. Es gibt eine Printausgabe alle zwei Monate. Von meiner Schwester bekam ich ein Jahresabo zu Weihnachten geschenkt und freue mich schon tierisch darauf, bis die erste Ausgabe bei mir ankommt. Ein dickes Dankeschön geht dieser Stelle an Sarah von Nail It! für die netten Mails der letzten Tage.
It was an exciting week because I created a nail design for an american website. It’s the website of Nail It! Magazine. Every two months a printed issue comes out. My sister gave me a subscribtion as a present for christmas. I’m looking forward to the arrival of the first issue. At this time I would say a great big thank to Sarah from Nail It! for the friendly mails of the past few days.
Mein Nageldesign mit ein bisschen englischem Text gibt’s auf der Homepage des Nail It! Magazine zu bewundern. Hinter dem Link geht’s dorthin. An dieser Stelle fasse ich auf deutsch kurz zusammen, wie das Design entstanden ist. Die Themenvorgabe war “Stamping for Spring”. Ich mag generell pastellfarbene Lacke und zum Frühling passen sie perfekt. Außerdem ist Kupfer gerade absolut angesagt und deshalb entschied ich mich für ein florales Muster über einem pastellfarbenen Farbverlauf.
Zuerst trage ich Unterlack (Essie – millionails) auf. Es folgt eine dünne Schicht der helleren Farbe des Farbverlaufs. Ich entschied mich hier für ein helles rosa (Essie – fiji 2015). Es macht hier überhaupt nichts aus, wenn der Lack nicht komplett deckt. Anschließend schütze ich meine Nagelhaut mit dem Peel Off Base Coat von P2. Das Zeug trocknet durchsichtig und lässt sich hinterher abziehen.
Mit einem Makeupschwämmchen tupfe ich den Farbverlauf von mint (Essie – mint candy apple) bis rosa auf die Nägel. Wie das geht, habe ich bereits in einem Gradient Tutorial festgehalten. Die angetrocknete Schicht der Peel Off Base ziehe ich einfach mit einer Pinzette ab und entferne damit den größten Teil der Nagellack-Sauerei. Mit einem Nagellackkorrrekturstift gehts an die Feinheiten. Nun trage ich eine dünne Schicht Überlack auf. So kann ich bei Stamping Fehlern mit Nagellackentferner und Wattestäbchen korrigieren ohne das Gradient zu zerstören.
Gestempelt habe ich mit kupferfarbenem Nagellack (Essie – penny talk). Das Motiv habe ich von der Pro XL Collection – 06 Stempelplatte von Moyou London. Zum Schluss trage ich noch eine Schicht Überlack für maximalen Glanz und Haltbarkeit auf, der das Stamping aber nicht verwischt. Hierfür verwende ich Glisten & Glow – HK Girl Topcoat.
Gepinselt habe ich das Design am Montag, nachdem ich mir in der Nacht von Sonntag auf Montag die Oscars live angeschaut habe. Ich habe sogar ohne Vorschlafen bis zum Schluss durchgehalten und zugesehen, wie Leonardo DiCaprio endlich seinen ersten Oscar entgehen nehmen durfte. Ich fand ihn in “Wolf of Wallstreet” so dermaßen gut. Aber auch seine anderen Filme sind alle Weltklasse. Umso mehr freue ich mich, dass er nun den Goldjungen ins Regal stellen darf.
Zuletzt aktualisiert am
03.03.2016
Ich finde das Muster sieht total schön aus.
Ach, wenn ich das nur auch könnte!
Liebe Grüße
Daniela
Ehrlich gesagt geht es sogar. Ich habe lange mit meinem alten Stamping Set von Essence gestempelt. Das war sogar meine erste Technik, die ich angewendet habe 😉
Ou wow, das sieht echt wahnsinnig hübsch aus!! <3 … Und du hast echt schöne Hände 🙂
Dankeschön 😉 Freut mich sehr, dass es dir gefällt.
uhhhh ist das wundervoll. Eines der schönstes Stampings, die ich in letzter Zeit gesehen habe.
Das freut mich aber, das von dir zu hören. Du machst auch immer sooo tolle Sachen.
Wunder, wunderschön♥
Ich glaube ich brauche doch Penny Talk 😉
LG
Willow
Versuch es einfach mal mit metallischen Nagellacken. Die funktionieren sehr oft sehr gut 😉
Herzlichen Glückwunsch – das ist ja unglaublich toll! 🙂
Das Design ist Dir hervorragend gelungen und gefällt mir total.
Liebe Grüße
Danke für die Glückwünsche 🙂 Freut mich sehr, dass dir das Design gefällt.
Toll kombiniert! Gefällt mir richtig gut.
oh wie schön das aussieht <3
WOW! Das sieht ja wunderschön aus!
Liebe Grüße,
Diorella
Das Design finde ich so unheimlich schön, dass ich es mir direkt mal abspeichere und schauen werde, was ich so da habe, um es möglichst ähnlich nachzutupfen und -stempeln! Das ist definitiv mehr als würdig, in einem solchen Magazin gezeigt zu werden, herzlichen Glückwunsch!
Zu den Oscars: Gesehen habe ich es nicht, habe mich aber auch sehr gefreut für Leonardo DiCaprio. Ich habe schon einige Filme mit ihm gesehen, auch schon ältere. Und für jeden einzelnen hätte ich persönlich ihm einen Oscar gegeben, er ist meiner Meinung nach einer der besten Schauspieler, die aktuell über die Leinwände hüpfen! Ich würde ihm wohl jede Rolle abnehmen. Leider habe ich den aktuellen Film gar nicht gesehen, der Trailer machte auf mich nicht den Eindruck, als wäre das so was für mich – aber da er gewonnen hat, muss ich ihn mir wohl doch ansehen, das will ich dann auch mal gesehen haben. Gerade in Wolf of Wallstreet hat er wirklich herausragend gespielt, aber zum Beispiel auch in Django Unchained sowas von überzeugt. Ich bin ein bisschen böse, dass er vorher keinen Oscar bekommen hat! 😀
Mein Artikel ist online verfügbar. Ich gehe nicht davon aus, dass er gedruckt wird 🙂
Wegen den Oscars: Mir geht es ganz genauso. Es ist mehr als nötig, dass dieser herausragende Schauspieler endlich einen Oscar in der Tasche hat. Er hat ein tolles Händchen in der Filmwahl und spielt wirklich herausragend. Ihm kaufe ich auch wirklich alles ab. Catch me if you can, Inception, Django Unchained und natürlich Titanic 🙂 Er war überall brilliant und ich freue mich auf weitere tolle Filme mit ihm.
Wow was für eine Ehre! Ich freue mich sehr für Dich :-* Ein zauberhaftes Design hast Du da gezaubert!
Danke, liebe Sandra 🙂