Was soll sich durch das Update ändern?
Zum Thema habe ich einen aktuellen Artikel von der Augsburger Allgemeinen gefunden. Dort wird über das Instagram-Update berichtet. Anscheinend soll es erstmal an wenigen Accounts getestet werden. An welchen denn bitte? Die Neuigkeiten klingen trotzdem schwammig und ich bin jetzt nicht gerade schlauer. Zum Artikel der Augsburger Allgemeinen geht’s hierlang: klick.
Was bedeutet das neue Update für meinen Instagram-Konsum?
Aber genug der Nostalgie… Wenn Instagram tatsächlich die Timeline nach Aktivität anpassen will – und ich gehe stark davon aus, dass meine eigene Aktivität gemeint sein wird – dann hilft in meinen Augen folgendes: Aktiv sein, Herzchen verteilen, Kommentieren. Also eigentlich genau das, was wir an Instagram so schätzen. Ich habe selber schon festgestellt, dass Profile, die ich aktiv besuche und bei deren Bildern ich Herzen verteile, wieder in meiner Timeline auftauchen.
Mal ehrlich – Instagram ist schon ein bisschen eingeschlafen. Man scrollt die Timeline durch, schaut schnell auf Fotos, beschäftigt sich wenig mit dem dahinterstehenden Profil. In letzter Zeit habe ich mich an die eigene Nase gefasst, mir Profile gemerkt und aktiv besucht. Was kann mir besseres passieren, als dass sich andere Instagramer an mein eigenes Profil erinnern?
Deshalb lautet mein Fazit in Insta-Manier ganz schlicht: #fürmehraktivitätaufinstagram
Was erwarte ich von der Instagram App?
Ich hoffe einfach inständig, dass die Community auf Instagram erhalten bleibt. Ich würde euch alle sehr vermissen und einfach hoffen, die ein oder andere auf meinem Blog wiederzusehen.
Meine Maßnahmen – Überlegungen – Ziele für die Zukunft
In der letzten Zeit steige ich Stück für Stück tiefer in die Fotografie mit einer Spiegelreflexkamera ein. An Ostern habe ich mich mit Nagellacken ins Freie gewagt und Fotos gemacht. Durch das helle Licht hatte ich nur schwer die Möglichkeit, das Ergebnis auf dem Display eingehend zu betrachten. Auch die Sonne lässt sich nicht verschieben und so war ist ständig auf die Suche nach der richtigen Bildkomposition. Aber es hat mir Spaß gemacht, mich mit der Kamera kreativ auszutoben. Genau solche Momente möchte ich auf Instagram ebenfalls festhalten. Aber ich will nicht, dass diese Bilder – die nicht so recht in einen Blogartikel passen wollen – nicht in der Versenkung verschwinden. Deshalb lasse ich meine Kategorie ‘instagram’ wieder aufleben. Meinen Wochenrückblick hatte ich Anfang des Jahres eingestampft. Wie regelmäßig ich diese Artikel veröffentliche, will ich mir offen lassen. Es sollen ja auch ein paar Bilder zusammenkommen, die dann angesehen werden können. Ich will mich in den neuen Artikeln nicht verkünsteln, sondern lediglich Stück für Stück schlicht und clean meinen Instagram Feed preisgeben.
Gibt es vielleicht sogar Alternativen zu Instagram?
Mein Fazit:
So richtig weiß ich nicht, wohin das alles führen wird. Ich werde aber nicht den Kopf in den Sand stecken. Ich werde weiterhin auf Instagram aktiv sein und versuchen weiterhin schöne Fotos zu zeigen. Ich möchte weiterhin mit euch allen kommunizieren und eure Fotos sehen.
Auf Instagram habe ich bereits deutlich gemacht, dass ich keinen meiner Abonnenten zum Aktivieren der Benachrichtigungsfunktion animiere. Wer das trotzdem tun möchte, darf es gerne machen. Ich sehe jedoch überhaupt keinen Sinn in dieser Maßnahme. Stattdessen bimmelt das Handy ständig. Wenn mir 12 neue Fotos über die Push-Benachrichtigung angezeigt werden und ich dann draufklicke, hüfpe ich trotzdem nur auf das neueste Foto. Ich will nicht ständig an mein Handy gehen, nur weil jemand auf Instagram ein Foto veröffentlicht hat. Da ich Accounts auf der ganzen Welt folge, müsste ich quasi rund um die Uhr wach bleiben *lach*.
Mit der Entscheidung, meinen Instagram-Feed wieder auf den Blog zu holen, fühle ich mich wohl. Diese Bilder gehören zu mir und werden den Blog bestimmt ein bisschen auflockern.
Zuletzt aktualisiert am
30.03.2016
Dein Bericht spricht mir aus der Seele und deine Bilder finde ich wunderschön. Ich bin sehr gespannt, wie sich Instagram entwickeln wird. Bei Facebook war der neue Algorithmus ja der Anfang vom Ende. 😕
Liebe Grüße
Steffi
Mit Facebook gebe ich dir absolut recht. Aber der Insta-Algorithmus wird hoffentlich anders ausfallen…
Zuerst einmal: Das sind wirklich tolle Fotos.�� Und was Instagram betrifft, ich bin noch recht neu da und hoffe, dass sich alles einpegelt. Deinen Account werde ich jedenfalls weiterhin regelmäßig direkt besuchen, denn ich mag deine Bilder und Designs wirklich sehr.
Liebe Grüße von Antje
Liebe Antje, freut mich, dass dir meine Fotos gefallen 🙂 Instagram macht vom Prinzip her ja auch wirklich viel Spaß. Ich hoffe einfach, dass der erhalten bleibt 🙂
Tolle Bilder hast du hier eingebaut. 🙂
Ich stimme Dir in jedem Punkt zu – Abwarten uns schauen wie 'dramatisch' die Veränderungen wirklich sind. 😉
Liebe Grüße
Stimmt absolut. Warten wir mal ab 🙂 Falls es komisch wird, wird die App eh über kurz oder lang sterben. Wäre aber wirklich schade.
Ich finde es toll, dass du die Bilder von instagram auch wieder auf dem Blog zeigen willst! 🙂 dann bekommen diejenigen die kein instagram haben (ich kann mich bis heute noch nicht entscheiden, ob ich es installieren soll) auch deine Bilder von dort zu sehen, was ich persönlich sehr schön finde.
Liebe Grüße
Denise
Das freut mich sehr, wenn mein Plan dich begeistert 🙂 Ich poste dort zwar einige Bilder, die hier auch so in der Art auf dem Blog zu sehen sind. Aber ab und zu rutscht schon mal was durch, was mal schnell zwischedurch passt, aber eben leider nicht in einen eigenen Blogartikel.
Schöne Bilder.
Ich glaube bei Instagram steigt momentan niemand so ganz durch. Jeder schreibt was dazu, aber stimmt das auch alles. Ich denke erstmal abwarten.
Liebe Grüße
Daniela
Genau – Jetzt hat ja Instagram wieder einen Rückzieher gemacht. Vorerst. Einfach abwarten und Spaß haben 🙂