Nagellack: fiji 2015

Essie - fiji 2015

Seit Sonntag trage ich fiji von Essie auf den Nägeln. Die 2015er Version. Aktuell zieht dieser traumhaft schöne Nagellack ins Standardsortiment von Essie ein. Längst überfällig in meinen Augen. Deshalb an dieser Stelle ein dickes Lob an Essie, dass fiji nun ständig zu haben ist.


So oft werde ich auf diesen hübschen Nagellack angesprochen, sobald ich ihn trage. Bisher musste ich alle enttäuschen, da der Lack nur limitiert erhältlich war.

Essie - fiji 2015
Essie - fiji 2015

Bisher habe ich fiji 2014 und 2015 in Besitz. In der ursprünglichen Version aus 2012 ist mir zu wenig Rosa-Anteil enthalten. In fiji 2014 habe ich mich damals verliebt und ihn dann zu meiner Hochzeit getragen. Obwohl ich damals meine Maniküre bereits im Detail mit anderem Nagellack geplant hatte. Ich finde, die Version 2014 war noch ein wenig weißer als mein Nagellack aus 2015. Mit fiji 2015 habe ich letztes Jahr ein Chevron-Design in Kombination mit silbernem Nagellack gemacht.

Essie - fiji 2015
Essie - fiji 2015

Die Konsistenz von fiji 2015 ist angenehm flüssig, sodass ich drei dünne Schichten lackiert habe, die dann auch zügig durchgetrocknet sind. Eine Schicht Überlack (Sally Hansen – Dries Instantly) sorgt für Glanz und Haltbarkeit.
Belohnt wurde ich mit einem streifenfreien Cremefinish und einem absolut tollen Look. Ich liebe diese Farbe auf meinen Nägeln. Unterm Strich bin ich dem fiji-Hype komplett verfallen. Das ist ganz klar meine liebste Farbe auf den Nägeln. Es gibt auch andere Lacke, die fiji ähneln. Hinter dem Link gibts einen Vergleich mit China Glaze – Friends Forever, Right?. Naked Venus von Anny habe ich mir angeschafft, welcher ebenfalls in diese Farbkategorie passt. Geplant ist definitiv noch ein ganz großer Artikel zu dieser speziellen Farbgruppe mit allen meinen fiji-Versionen und den möglichen Alternativen. Ich schätze, dass ich mir irgendwann noch die 2016er Version kaufen werde. Zur Vollständigkeit – versteht sich. Und weil ich von dieser Farbe einfach nicht genug bekommen kann.

Essie - fiji 2015Essie - fiji 2015

Nun interessiert mich natürlich brennend, ob ihr diese Farbe ebenfalls so sehr mögt oder ob das eher nichts für euch ist. Ich bin im Moment einfach nur froh, dass meine fiji-Quelle mit dem Einzug ins Standardsortiment erstmal nicht versiegen wird.

Zuletzt aktualisiert am

24.02.2016

6 Gedanken zu „Nagellack: fiji 2015“

  1. Mein Fiji (schätzungsweise die 2014er Version) und ich stehen leider ein wenig auf dem Kriegsfuß. Schlechte Deckkraft, viele Bläschen und so richtig eben werden will er auch nicht 😀

    Da mag ich den ein oder anderen ähnlichen Lack in derselben Kategorie irgendwie lieber. Aber ich bin schon gespannt, wie dein Vergleich ausfällt 🙂

    1. Da ist 2015 wesentlich angenehmer zu lackieren. Da würde mich interessieren, wie fiji 2016 ist. Aber den 2014 fand ich auch komplizierter. Die Idee für den großen Artikel schlummert schon ein Weilchen in mir und ich freue mich schon auf die Umsetzung.

  2. Ich liebe Fiji auch sehr *_* Leider wirft der Lack bei mir immer Bläschen und hält (in zwei Schichten lackiert) max. 3-4 Tage bis irgendwo etwas abblättert. Das kenne ich so von keinem anderen Essie Lack. Das finde ich sehr schade. Allerdings habe ich einen Trick gefunden, mit dem es etwas besser klappt: Ich habe Fiji und Mademoiselle von Essie vermischt. Das klappt super und der Lack hält deutlich länger 😉
    Ich probiere den 2016 Fiji aber auf jeden Fall aus! 🙂
    Liebe Grüße,
    Dunja

    1. Liebe Dunja, ich drücke die Daumen, dass fiji 2016 bei dir besser hält. Mit meinem fiji habe ich sogar ohne Probleme renovieren können ohne Lack zu verlieren. Haltbarkeit ist ziemlich individuell, habe ich mal festgestellt. Aber deine kreative Misch-Idee ist klasse. Vor allem wenn es damit besser hält 😉

    2. Liebe Dunja, ich drücke die Daumen, dass fiji 2016 bei dir besser hält. Mit meinem fiji habe ich sogar ohne Probleme renovieren können ohne Lack zu verlieren. Haltbarkeit ist ziemlich individuell, habe ich mal festgestellt. Aber deine kreative Misch-Idee ist klasse. Vor allem wenn es damit besser hält 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert