[Aufbewahrung] Nagelsticks

Nagelsticks - Aufbewahrung

[Werbung*] Mit der Aufbewahrung meiner Nagelsticks war ich bisher nie richtig zufrieden. Ich nutze Nagelsticks zur Katalogisierung meiner Sammlung und hauptsächlich dafür, den Überblick nicht zu verlieren. Durch die Sticks kann ich schnell Farben vergleichen und herausfinden, welche Farben am besten zu meinen Design-Ideen passen könnten.

Die Lösung:

Dann sah ich die Aufbewahrung von Andrea (aufgepinselt.de) und war sofort begeistert. Sie verwendet eine große Stiftebox und stellt ihre Sticks aufrecht hinein. So hat sie direkt alle Farben im Blick.

Die Nagelsticks (auch Nagelfächer) genannt, kaufe ich via ebay. Dort sind sie üblicherweise zusammen mit langen Schrauben erhältlich. Die langen Schrauben haben mich schon früher gestört, weil man nichts dazwischen sortieren kann. Viel ungeschickter ist jedoch ist die Tatsache, dass ich nicht einfach zwei Sticks herausnehmen kann, um die Farben miteinander zu vergleichen.

So stieg ich irgendwann auf Buchhalterringe um. Das sind Ringe, die sich öffnen lassen. Auf verschieden große Ringe sortierte ich meine Nagelsticks nach Farbe und auch teilweise nach Finish. So befinden sich zum Beispiel alle meine Nagellacke mit Sandfinish und diejenigen mit holografischem Finish auf jeweils einem Ring. Aufbewahrt habe ich meine Ring-Stick-Sammlung in einer großen Kiste.

Nagelsticks auf Buchhalterringen

Die abgebildeten Sticks sind bei Weitem nicht alle, sondern nur ein kleiner Teil. Ich will nur beispielhaft zeigen, wie meine Ordnung auf den Ringen aussah. Insgesamt hatte ich ca. 20 verschieden große Ringe in Gebrauch.

Eine Stiftebox zur Aufbewahrung:

Inspiriert von Andrea besorgte ich mir ebenfalls diese Stiftebox. Andrea hat sie in Natur, ich kaufte sie mir in neutralem Schwarz bei Amazon. In schwarz gibt es sie aktuell leider nicht mehr, dafür aber in verschiedenen Farben wie zum Beispiel einem hübschen Mittelgrau (hier gehts zur Stiftebox XL von Werkhaus in grau*). Sie besteht aus Sperrholz und ist in zusammengebautem Zustand sehr stabil. Mir gefällt die Optik, die Verarbeitung und das Material sehr gut. In fertigem Zustand sind die Maße ca. 29 x 11,5 x 8 (Länge, Breite, Höhe in cm).

Etiketten, Stiftebox und Nagelsticks

Zusätzlich bestellte ich Adressetiketten (-> Herma 4300 Adressetiketten*) zum Beschriften meiner Sticks. Dafür schneide ich die Etiketten in gleichmäßige Streifen und kann darauf den Namen und eine kurze Info zum Nagellack (Name der Collection oder Limited Edition) notieren. In der bestellten Größe (88 x 35 mm) passen sie perfekt zu der Länge der Nagelsticks. In meiner bestellten Box sind 250 Ettiketten drin. Die werden mir noch ewig halten.

Nun zurück zur Box: Die einzelnen Teile müssen nur zusammengesteckt werden und dann mit den beiliegenden Gummis fixiert werden.

Stiftebox - Einzelteile
Stiftebox - zusammengebaut

Die Abteile in der Box sind unterschiedlich groß, was ich super finde. So kann ich bei stark vertretenen Farbgruppen die Sticks in größere Abteile stecken. So habe ich beispielsweise sehr viele Effekt-Topper und pinke Nagellacke.

Die fertige Aufbewahrung:

Stiftebox - gefüllt mit Nagelsticks

Die Box ist trotz umfangreicher Sammlung noch keineswegs voll. Aktuell habe ich ca. 400 Sticks darin untergebracht. Mir gefällt die Optik der gefüllten Box sehr gut. Außerdem mag ich es, dass ich meine Sammlung nun auf einen Blick erfassen kann. Ich kann zwischen den Sticks herumwühlen und einzelne Farben herausziehen und sofort miteinander vergleichen. Für Designs prüfe ich gerne, ob Nagellacke farblich zusammenpassen. So sortiert ist das ein Kinderspiel.

 

[*Verlinkung, Markennennung, Affiliate Links (= bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringfügige Provision. Für euch entstehen keine Mehrkosten)]

20 Gedanken zu „[Aufbewahrung] Nagelsticks“

  1. Das ist ja wieder mal ein super Tipp von dir und der lieben Andrea. Und endlich weiß ich nun womit ich meine Sticks beschriften kann, dass hatte mir immer noch gefehlt. Ich hätte dich mal ehr Fragen sollen 😉

    1. Das freut mich, dass der Tipp bei dir gut ankommt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich noch nie so glücklich mit einer Aufbewahrungslösung für Nagelsticks war. Die Box habe ich nun schon ein Weilchen in Gebrauch und ehrlich gesagt, finde ich darin immer wieder Farben, die ich so nicht mehr wirklich auf dem Schirm hatte. So lässt sich endlich die eigene große Sammlung ordentlich überblicken 🙂

  2. Mensch, diese Stifte-Box ist wirklich klasse. 🙂 Muss mich gerade stark zusammenreißen, sie nicht sofort zu bestellen. Ich habe meine Sticks nämlich auch auf Buchbinderringe sortiert und bin zwar recht zufrieden, aber so ganz perfekt ist es auch nicht. Nur wüsste ich nicht, wo ich die Boxen stellen sollte 😀 Auf meiner Nailstation ist dafür kein Platz :O

  3. Schöne Idee! 🙂
    Ich habe es irgendwann aufgegeben alle Lacke auf die Sticks zu malen, das war mir zu umständlich…. Im Moment versuche ich es gerade mit den kleinen Sticks, die man oben auf die Hülle des Nagellacks drauf machen kann.

    1. Dafür habe ich zu viele Nagellacke und müsste echt viele Schubladen öffnen, um mir einen Überblick zu verschaffen. In meinen Helmer Schubladen habe ich nach Marke sortiert.

  4. Wow das ist ja mal eine geniale Idee! Die Box steht auf der Wunschliste und
    wird bei der nächsten Bestellung gleich mitbestellt 😉
    Allerdings werd ich sie dann auch in eine Schublade stellen, sonst ist sie ein echter
    Staubfänger… Danke für den Tipp! ;D

  5. mh mh mh, ich überlege auch sehr stark gerade ^^ Hab erst gestern wieder gemerkt, dass ich für die Schrauben (und einen Ring) einfach zu faul bin, bzw. sie auch einfach überfüllt sind. Meine Neuzugänge der letzten Wochen hab ich alle in einem Teelicht-Glas gesammelt… Da ist die Box doch eine super Idee. Und das mit den Etiketten ist auch ein super Tipp! Ich schreib noch mit dem Folienstift auf die Sticks, das ist auch nur semioptimal (a) schreib ich furchtbar ungleichmäßig und b) verwischt sich das mit der Zeit wieder). Werd mir das auf jeden Fall merken und früher oder später wahrscheinlich zulegen. Danke für den Tipp!

    1. Genau die "Faulheit" war mein größtes Problem. Ich will schnell zum Ziel kommen und nicht erst mühsam sortieren. Die Box hat sich seither ungemein bewährt 😉 Anfangs war ich ein wenig skeptisch, ob ich alle Farben finde. Man muss zwar ein bisschen kramen, aber ich habe die Farben viel besser im Blick. Und zwar alle auf einmal 🙂 Freut mich, wenn dir der Tipp gefällt.

  6. so, nun ist es auch um mich geschehen. Nachdem ich bei euch beiden die tolle Aufbewahrung gesehen habe und ich mit meinen Ringen absolut nicht zufrieden bin (sieht zwar toll aus, ist aber unpraktisch), habe ich mir gerade 2 Boxen in schwarz bestellt. Ich hoffe das reicht für meine rund 900 Sticks O_O
    Danke ihr Lieben, ich werde zeigen wie ich es gemacht habe

    LG Mara

  7. Wie toll! Ich habe meine Lacke noch auf Ringen und dann so sortiert, wie sie auch in meinem Regal stehen, aber ganz zufrieden bin ich damit noch nicht.
    Vielleicht steige ich auf diese ultra-dekorative Variante um, wenn ich umziehe, dann gibt es ja sowieso eine rundum erneuerte Nagellack-Ecke 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert