Ausprobiert: Nail Wraps

Vor einiger Zeit bekam ich vom Marlin Shop die Möglichkeit, Produkte aus deren Shop zu testen. Schon länger wollte ich Nail Wraps bzw. Nagelfolien ausprobieren. Als ich sah, dass es dort welche von der Firma Thumbs Up gibt, wollte ich welche testen. Ich entschied mich für dieses Wasserfarben-Muster.

Die Thumbs Up Sticker in dem Muster “Lets Paint” kosten im Shop 4,50 Euro zzgl. Versandkosten. Hinter dem Link sind die Sticker im Shop zu finden.

Feile und Holzstäbchen sind zusammen separat für 50 Cent erhältlich.
Auf einem Bogen Sticker sind insgesamt 16 verschieden große Nail Wraps enthalten. Die Folien passen von der Rundung am Nagelbett recht gut zu meiner Nagelform. Das Ablösen mit Pinzette ging auch ganz ordentlich. Beim Platzieren merkte ich dann recht schnell, dass das mit einem faltenfreien Ergebnis nichts werden wird. Meine Nägel sind in der Länge nur ganz leicht gebogen, aber das mochten die Sticker nicht wirklich gerne. Gerade an den Rändern kräuselt es sich und schlägt dann auch mehr oder weniger große Falten.
Am ordentlichsten ist der kleine Finger geglückt. Aber auch hier ist der Folienrand leicht kräuselig. An den anderen Fingern sieht man den Faltenwurf recht stark. 
Sind die Folien auf dem Nagel platziert, knickt man sie vorne an der Nagelspitze nach unten und feilt dann an der Kante bis sich der überstehende Rest löst. Das hat bei mir ganz gut geklappt. Die Folien sind von der Oberfläche her eigentlich matt. Da man in diesem Zustand die Falten noch viel mehr gesehen hat, habe ich zwei Schichten Überlack aufgetragen. Das hat alles ein wenig abgemildert, die Falten aber natürlich nicht verschwinden lassen.
Vom Ergebnis bin ich enttäuscht, da so viele Mädels Nagelfolien tragen und es immer gut aussieht. Ich bleibe wohl beim normalen Lackieren. Trotzdem ist es mir wichtig, dass ich auch Dinge zeige, die nicht recht klappen wollen. Es ist ganz natürlich, dass nicht immer alles so wird, wie man es sich vorstellt. 
Es gibt allerdings auch tolle Beispiele, bei denen es mit den Wraps funktioniert. Andrea von aufgepinselt.de hat ein tolles pinkes Azteken-Muster von Thumbs Up vorgestellt und sie scheint eine Nail-Wraps-taugliche Nagelform zu haben.
Habt ihr mit Nail Wraps schon Erfahrungen gemacht? Lasst es mich wissen und schreibt es in die Kommentare. Ich bin gespannt auf eure Berichte.

(PR-Sample bzw. Gratisprodukt)

Zuletzt aktualisiert am

02.08.2015

22 Gedanken zu „Ausprobiert: Nail Wraps“

  1. immer ärgerlich sowas 🙂 Hatte das aber auch mal und meide so etwas daher seitdem.
    Aber für mich machen solche Teile ohnehin nicht viel Sinn. Wer aller 2 Tage seine Lack wechselt, weil er zu schell von der Optik gelangweilt ist, für den wäre solche wraps ja echt zu schade 😀 pure Verschwendung.

    1. Da hast du Recht. Lackieren ist wesentlich günstiger. Ich hab es für mich nun auch wieder abgehakt. Dadurch, dass ich die Möglichkeit zu testen hatte, wollte ich es ausprobieren. Geld hätte ich womöglich nicht ausgegeben, weil ich sowas schon geahnt hatte.

    1. Gesehen hat man das bei dir überhaupt nicht 😉 Mich stören bei mir vor allem die großen Falten. Interessant auszuprobieren war es und das Muster gefällt mir auf jeden Fall. Aber nochmal muss nicht sein.

    2. Haha 😉 Wie lustig 😉 Ich hab dir geantwortet und gedacht, du seist Andrea von aufgepinselt.de 🙂

      Dann hier meine richtige Antwort für dich: Ich bin froh, dass ich nicht alleine damit bin. Ich hab schon kräftig gezweifelt 🙁

  2. Tolle Optik! Das mit den Falten ist schade, wobei es mir nicht aufgefallen wäre.
    Ich habe Nagelfolien von P2, bei denen ich überhaupt keine Probleme habe (und meine Nägel sind seitlich sehr stark gebogen). Die liebe ich! Wenn man sie nicht für alle Nägel verwendet, ist es auch nicht so teuer.
    Täglich würd ich sie jetzt aber auch nicht benutzen 🙂

    1. Seitlich sind meine Nägel auch gebogen. Aber auch in der Länge ganz leicht, weshalb diese großen Falten entstanden sind. Ich verbuche das jetzt unter "ausprobiert". Nochmal brauch ichs nicht 😉

  3. Schade, denn das Design hat was.

    Ich habe mich letzte Woche noch einma an solche Water Decal Dinger getraut und das Ergebnis war mir zu faltig, so dass es direkt wieder entfernt wurde. Klar hat Topcoat die Falten optisch ein bisschen kaschiert, doch für meinen Geschmack war das nicht ausreichen. Außerdem habe ich mich daran gestört, dass meine Nägel für die Dinger etwas zu breit waren… Dann doch lieber klassischen Nagellack nehmen und normal lackieren 🙂

    1. Das Muster gefällt mir auch überaus gut.

      Dann brauch ich ja auch keine Water Decals ausprobieren 😉 Ich bleib bei normalem Nagellack. Bei dem weiß ich, wie er reagiert.

      Topcoat kann viel retten, aber auch net alles 😉

  4. Nachdem ich schon mit Water Decals so große Probleme hatte, traue ich mich gar nicht an sowas heran, aber auch der Tag wird mal kommen! 😀 So stark sichtbar finde ich die Falten allerdings nicht auf den Bildern, das Muster gleicht das ziemlich aus.

  5. Oh wie schade, dass es nicht geklappt hat, das Design ist so schön! Ich habe bisher nur einmal Nail Wraps getragen, Billig-Teile, aber ich war sehr zufrieden, kommt vielleicht tatsächlich sehr darauf an, ob man Nail-Wraps-taugliche Nägel hat. Vielleicht gibts Du den Dingern ja später noch einmal eine zweite Chance?!

    1. Klasse, dass es bei dir funktioniert 🙂

      Im Moment habe ich nicht mehr das Bedürfnis, diese Wraps zu tragen. Aber vielleicht mal als geraden Streifen oder so. Auf keinen Fall aber werde ich sie auf dem ganzen Nagel tragen. Die Falten stören mich zu sehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert