Aktuell gibt es wieder halbtransparenten Nagellack auf dem Markt. Entscheiden musste ich mich zwischen Essie und OPI. Essie hat aktuell die “Silk Watercolors” und OPI die “Color Paints” herausgebracht. Entschieden habe ich mich letzten Endes für die “Color Paints” von OPI, weil ich die Ergebnisse mit der silbernen Basisfarbe interessant und die Farbauswahl im Miniset super fand.
Bei Essie gibt es erschwingliche Sets nur mit wenigen Farben (1x weiß und 3x Farbe). Für maximale Farbauswahl hätte ich 2 Sets kaufen müssen und jedes Mal wäre eine weiße Basisfarbe dabei gewesen. Weißen Nagellack habe ich hier schon stehen, sodass meine Wahl auf das OPI-Set fiel.
Auf Bezugsquellen und Preise werde ich nachher noch eingehen. Jetzt erstmal meine Eindrücke von den “Color Paints”:
Im Set enthalten sind die folgenden Farben:
Silver Canvas Undercoat (als silberne Basisfarbe)
Purple Perspective
Pen & Pink
Chromatic Orange
Primarily Yellow
Turquoise Aesthetic
Zum Ausprobieren habe ich mich für drei verschiedene Nageldesign-Techniken entschieden, die ich einmal über weißem Nagellack und einmal über der silbernen Basisfarbe ausprobiert habe.
Beim ersten Design habe ich alle Nagellacke in Reihenfolge nacheinander aufgetragen und dabei die Farben auch übereinander geschichtet. Gerade auf der weißen Basis kann man gut erkennen, wie sie sich verhalten und neue Farben entstehen.
Dann probierte ich die dry brush Technik. Dabei wird der Farblack am Flaschenhals abgestreift, sodass der Pinsel beinahe trocken ist und wenig Farbe abgibt. Hier gefällt mir das Ergebnis über der silbernen Basis deutlich besser, weil die Farben dadurch mehr Tiefe bekommen.
Auch beim Gradient (= Farbverlauf) finde ich die Ergebnisse über silberner Basisfarbe schöner. Der Farbverlauf sieht direkt sanfter und fließender aus.
Fazit: Ich mag die “Color Paints” schon jetzt sehr gerne und bin froh, sie gekauft zu haben. Sie lassen sich sehr einfach verarbeiten und haben eine angenehme Konsistenz. Mit den “Sheer Tints” von OPI, die viel heller und durchsichtiger sind, sind die “Color Paints” überhaupt nicht zu vergleichen. OPI hat sich die Kritik wohl zu Herzen genommen: Mit den “Sheer Tints” hatte ich ständig Bläschen und die Konsistenz ist klebstoffmäßig. Mein Artikel mit Nageldesign zu den Sheer Tints ist hinter dem Link zu finden.
Nun habe ich noch ein paar tolle Links für euch, damit die Entscheidung zwischen den “Color Paints” von OPI und den “Silk Watercolors” von Essie vielleicht leichter fällt:
Sabrina von nagellack & mehr hat ein tolles Stamping mit den Silk Watercolors von Essie ausgemalt und zeigt Designbeispiele.
Sandy von cutepolish zeigt auf ihrem YouTube Kanal ein tolles Design mit den Color Paints von OPI über silbernem Glitternagellack.
Cecilia von temperaninails stellet auf ihrem Blog die Color Paints von OPI vor. Sie hat allerdings die Originalgrößen und damit auch mehr Farben zur Auswahl. Sie zeigt verschiedene Designmöglichkeiten.
Bezugsquellen und Preise:
Meine Color Paints habe ich bei Amazon gekauft (Shop: Kaydee Cosmetics Ltd. in Irland). Zum Artikel geht es hierlang: Color Paints von OPI – Minikit –
*. Derzeit kostet das Miniset 21,95 Euro. Bestellt habe vor einiger Zeit für 18,95 Euro. Es lohnt sich daher, den Preis zu beobachten. Trotz Versand aus dem Ausland habe ich den Artikel nach 3 Tagen aus der Packstation holen dürfen. Der Versand ist kostenlos. Bestellt habe ich bei diesem Shop schon öfter. Deshalb kann ich ihn auch guten Gewissens verlinken.
Der gleiche Shop hat auch die Silk Watercolors von Essie im Sortiment:
Essie Silk Watercolors Minikit (Doppelpack)
* für 24,95 Euro
Essie Silk Watercolors Minikit – Set 1 –
* für 12,95 Euro (weiße Basisfarbe, rot, blau lila)
Essie Silk Watercolors Minikit – Set 2 –
* für 12,95 Euro (weiße Basisfarbe, gelb, orange, pink)
Nach meiner Information wird es die “Silk Watercolors” nicht im Laden geben. Es bleibt daher keine andere Möglichkeit, als online zu bestellen. Bei OPI weiß ich es nicht, ob sie es in den Laden schaffen, bezweifle es allerdings. Denn bei Douglas sind sie im Onlineshop nicht zu finden.
Affiliate Links sind mit * gekennzeichnet.
(= für Klicks bekomme ich hier eine minimale Provision.)
(= für Klicks bekomme ich hier eine minimale Provision.)
Zuletzt aktualisiert am
15.08.2015
Danke für deinen Post! Der hatte jetzt zur Folge, dass ich mir die Essies bestellt hab 😀
Uiuiui 🙂 jetzt interessieren mich aber deine Gründe 🙂 Ich hab selber so lange hin und her überlegt und bin deswegen sooo neugierig.
Die OPIs sind mir zu deckend und die Nailart, die du hier verlinkt hast zu den Essies hat mir so gut gefallen.
Die Nageldesigns von Sabrina sind aber auch zucker 🙂 Ich bin mir sicher, dass du viel Freude dran haben wirst. Als ich bestellt habe, waren die OPIs bei 18,95 Euro im Gegensatz zu den beiden Essies im Doppelpack für knapp 30 Euro (einzelnes Set je ca. 15 Euro). Das machte die Entscheidung deutlich einfacher.
Ich hab das Essieset im Doppelpack für 22€ bekommen. Glück gehabt!
Aaah, da hätte ich mich genauso entschieden 😉
Vielen Dank für diesen Post! Seit einiger Zeit finde ich diese halbtransparenten Lacke auch sehr interessant. Ich hatte nur die OPI Sheer Tints und die Essie Watercolors auf dem Schirm. Letztere schneiden in den Reviews ja besser ab als die OPI Sheer Tints, aber in dem Essie Miniset hat mich auch die weiße Base gestört. Das von dir vorgestellte OPI-Set finde ich dagegen toll. Auch die Farbauswahl finde ich gut, da hat man ja alles Basisfarben.
Danke fürs Anfixen. 😉
chastity64
Dann passt mein Artikel ja perfekt 😉 Die einzige Farbe, die nicht enthalten ist, ist grün. Aber die Farbe benötige ich auf den Nägeln selten. Höchstens, wenn ich ein Stamping ausmalen will. Aber dann kann ich die Farbe mit gelb und blau auf einem Stückchen Folie mischen.
Im Moment schätze ich Essie und OPI ähnlich ein. Also Watercolors und Color Paints. Es kommt dann tatsächlich auf die Zusammensetzung der Sets an, die den Unterschied machen. Auch der Preis ist aktuell nicht mehr ganz so verschieden, wie damals als ich bestellt hatte. Da hat Essie beinah 10 Euro mehr gekostet.
Schöne Vorstellung 🙂
Inzwischen habe ich ja Gefallen daran gefunden, Stamping nachträglich noch mit halbtransparenten Farben auszumalen. Allerdings mische ich dafür einfach ein bisschen Klarlack mit einem normalen Farblack… da ist die Farbauswahl, allein wegen der Größe meiner Sammlung, dann recht uneingeschränkt.
So hübsch ich die Farben von OPI und Essie finde…so ganz hat sich mir noch nicht erschlossen, warum dafür Geld über den Ladentisch wandern soll, wenn die Farben so rasch selbst zusammengemischt werden können.
Die Farben kann man natürlich selber mischen. Aber für Dry Brush oder für Gradients oder eben für die gezeigten Designbeispiele eignen sich fertige Nagellacke sehr gut. Aus dem Grund hat es sich schon gelohnt 😉 Aber sobald ich nur mit selbst gemischten Farben klar kommen würde, würde sich das auch für mich nicht lohnen. Selber mischen ist tatsächlich ne tolle Möglichkeit.
Ich hab schon länger überlegt, ob ich mir die Lacke nicht einfach selber mischen soll, aber preislich finde ich das Mini Set von OPI eigentlich voll in Ordnung, vielleicht wird das ja doch noch was 😀 Besonders die Dry Brush Technik gefällt mir damit besonders gut!
So dachte ich auch. Einen fertigen Nagellack herauszukramen ist eben einfacher. Und wenn es um andere Designs als das Ausmalen von Stampings geht, sind fertige Nagellacke einfach super.
Ich hatte mir damals die sheer tints gekauft, wo du sie vorgestellt hattest, allerdings kommen sie nicht ganz so oft zum einsatz, weil es schon aufwendiger ist und meine linke hand meist nicht so gut malt wie die rechte^^. Diese scheinen mir aber deutlich deckender zu sein, als die sheer tints. Da wären die von essie eher eine Möglichkeit für mich.
Die sind auch deutlich deckender als die Sheer Tints. Ich mag die Sheer Tints noch immer sehr gerne. Ich habe zwar keinen direkten Vergleich, aber mir scheinen die Essies den Color Paints von der Deckkraft her ähnlich zu sein. Man findet leider so wenig im Netz.
Ein toller Beitrag! 🙂
Ich finde das Ergebnis über der silbernen Base auf allen Swatches schöner… besonders das Gradient schaut toll aus!
Liebe Grüße
Das ist auch mein Favorit. Über silber sehen die Lacke wirklich grandios aus.