Früchte hatte ich noch nie auf den Nägeln. Es hat mich aber schon immer gereizt. Gefehlt hat aber die richtige Inspiration. Auf Instagram habe ich sie gefunden, die schönsten Wassermelonen-Nägel. Cambria zeigt in ihrem Account (@nailsbycambria) Bild und Video von ihren Wassermelonen-Nägeln. Sie macht sie mit einem Gradient (= Farbverlauf), was mir richtig gut gefällt.
So habe ich es gemacht:
Zuerst grundiere ich die Nägel mit Unterlack (Essie – millionails). Mittelfinger und Ringfinger lackiere ich mit zwei Schichten weißem Nagellack (Essie – blanc), die restlichen Fingernägel 2x mit einer korall-pinken Farbe (Sally Hansen – Slice of Sunset; war limitiert).
Auf Mittelfinger und Ringfinger soll nun die Wassermelone drauf. Dafür mache ich zuerst einen Farbverlauf mit den folgenden Farben: korall-pink, pfirsichfarben (Sally Hansen – Kashmir Valley; war limitiert) und weiß. Damit der Farbverlauf sanft wird, benutze ich Makeup-Schwämmchen.
Bevor ich mit dem Gradient loslege, schütze ich die Haut um den Nagel herum. Damit ich hinterher die Arbeitsspuren auf der Haut nicht mit Nagellackentferner bearbeiten muss, trage ich um den Nagel herum die Peel Off Base von P2 auf. Die trocknet durchsichtig und lässt sich am Ende ganz einfach abziehen.
Als nächstes soll der grüne Bogen der Wassermelonenschale auf die Nägel. Hier nehme ich einen grünen Nagellack (P2 – 020 basil; war 2012 limitiert; PR-Sample) und tupfe mit einem abgerissenen Stück vom Makeup-Schwämmchen den grünen Bogen und verblende ihn mit dem weißen Nagellack. Abwechselnd tupfe ich dafür weißen und grünen Nagellack auf, sodass ein härterer Übergang entsteht. Den Übergang zur Schale möchte ich nicht weich und fließend haben.
Für die Melonenkerne nehme ich schwarzen Nagellack (W7 – 28 black), den ich mit einem feinen Dottingtool aufnehme und einen Punkt setze. Den Punkt ziehe ich mit dem Dottingtool etwas nach unten, sodass die Kernform entsteht. Das Ganze mache ich drei Mal, damit drei schöne Melonenkerne auf den Nägeln prangen.
Zum Schluss wird alles mit Überlack versiegelt. Hier nehme ich Glisten & Glow – HK Girl Topcoat, der Designs nicht verwischt.
Die Produkte, die ich verwendet habe:
Mir haben die Wassermelonen-Nägel sehr viel Spaß gemacht. Ich habe auch ein Video dazu gedreht, das ich allerdings erst noch zusammenschneiden muss. Wer das Video nicht verpassen und benachrichtigt werden möchte, wenn ich es hochlade, kann gerne meinen Youtube-Kanal abonnieren.
Abschließend wünsche ich euch einen tollen Sonntag und genießt ein wenig das sonnige Wetter. Es ist zum Glück nicht so heiß wie vor einiger Zeit. Ich verkrümle mich nun auf meinen Balkon.
Über die Entstehung dieses Nageldesigns habe ich ein Video gedreht. Nun ist dieses auf meinem Youtube Kanal (nailsreloaded) online: zum Wassermelonen-Nageldesign-Video.
(Der grüne Nagelack von P2 ist ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)
Zuletzt aktualisiert am
27.09.2015
10 Kommentare
Das Design sieht richtig klasse aus! Deinen YouTube-Kanal habe ich auch gleich mal abonniert 🙂
Sonntag, 30. August 2015 um 18:16Danke für dein Abo 🙂 Ich habe nicht vor, regelmäßig Videos online zu stellen. Aber ab und zu packt mich die Lust, etwas zu filmen. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, manche Designs besser zeigen zu können. In Worten lässt es sich manchmal so schwer beschreiben.
Montag, 31. August 2015 um 16:51Sieht richtig gut aus und schön sommerlich.
Sonntag, 30. August 2015 um 20:19Dankeschön, liebe Marina 🙂
Montag, 31. August 2015 um 16:52Sehr schön (warum habe ich jetzt Hunger auf Obstsalat?) 🙂
Montag, 31. August 2015 um 8:39Das kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen, warum du nun Hunger auf Obstsalat hast *lach*
Montag, 31. August 2015 um 16:52Wie hübsch. So habe ich Wassermelonennägel noch nie gesehen.
Montag, 31. August 2015 um 15:55Gefällt mir wirklich gut. 🙂
Lg Kim
Genau das dachte ich auch, als ich auf Instagram dieses Design gesehen habe. Ich habe das noch nie als Gradient umgesetzt gesehen und finde es klasse. Ich mochte die übliche Umsetzung von Wassermelonen mit harten Kanten nie.
Montag, 31. August 2015 um 16:53Der Hammer! Gefällt mir wirklich sehr gut! Habe schon viele Wassermelonen-Designs gesehen, das hier ist mit Abstand das schönste <3 Liebste Grüße, Steffi
Dienstag, 1. September 2015 um 11:09Danke 🙂 Freut mich zu hören, dass es dir gefällt.
Dienstag, 1. September 2015 um 21:00