Vor zwei Wochen trug ich dieses Nageldesign. Im Moment liebe ich Designs, die mit Klebestreifen gemacht werden. Es geht schnell und ist wirklich einfach. Ich verwende hierfür vorgefertigte Klebestreifen, sogenannte Nailvinyls.
Das entstandene Muster nennt sich “single chevron”. Das bedeutet übersetzt in etwa “einfacher Winkelstreifen”. Chevron ist die Bezeichnung für Fischgrätmuster. Aber hier habe ich nur einen Winkel, also einen kleinen Ausschnitt des Fischgrätmusters und deshalb “single chevron”. Die Begriffe für Nageldesigns kommen so gut wie alle aus dem englischen/ amerikanischen. Es kann zwar alles auf deutsch übersetzt werden, aber wenn man danach sucht, findet man unter den englischen Namen die meisten Resultate.
So habe ich es gemacht:
Unterlack: Maybelline Dr. Rescue – CC Basecoat (PR-Sample)
Ringfinger und Daumen: 2x Essie – spin the bottle (beige)
restliche Finger: 2x Kiko – 497 Pearly Indian Violet (aubergine)
Ringfinger und Daumen müssen nun gut trocknen, bevor ich mit Tape arbeite. Nun klebe ich zwei single chevron Klebestreifen auf den Nagel, wobei ich darauf achte, dass sich die Spitze in der Mitte des Nagels befindet. Unter den abgeklebten Bereichen befindet sich nun der beige Nagellack, der hinterher wieder sichtbar sein soll, sobald die Klebestreifen abgezogen werden.
Auf einen abgeklebten Nagel lackiere ich großzügig den auberginefarbenen Nagellack. Sofort ziehe ich mit einer Pinzette die Klebestreifen ab. Das muss deshalb direkt nach dem Lackieren geschehen, damit der überlackierte Nagellack nicht antrocknet. Denn sonst reißt man sich eventuell halbtrockene Lackschichten dort ab, wo eigentlich der Nagellack verbleiben sollte. Das mache ich alles Nagel für Nagel, damit der Lack wirklich keine Chance zum Antrocknen hat.
Das Design ist nun sichtbar. Mit einem Nagellackentfernerstift entferne ich Nagellackreste um den Nagel herum.
Überlack: Glisten & Glow – HK Girl Topcoat. Nachdem alles getrocknet ist, wird der Überlack lackiert. Dieser Überlack eignet sich besonders für Nageldesigns sehr gut, da er Nagellack nicht verwischt.
Übrigens ist der Kiko Nr. 497 ein Doppelgänger zum berühmten ‘Taboo’ von Chanel. Den Taboo von Chanel kann man bei Andrea von aufgepinselt.de bewundern. Einen Vergleich zwischen beiden Nagelacken hat Anastasia von angepinselt.blogspot.de gemacht.
(Der verwendete Unterlack von Maybelline ist ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)
Zuletzt aktualisiert am
17.01.2016
Das sieht toll aus. Hübsche Nagelform und wunderhübsches Design 🙂
LG
Es freut mich, dass es dir gefällt 🙂
Wirklich eine tolle Kombination! Sieht sehr hübsch aus!
ich finde das sieht total hübsch aus und außerdem finde ich deine Fotos echt klasse =)
Das freut mich, wenn es dir gefällt 😉