Es wurde mal wieder höchste Zeit für eine Nageldesign-Kooperation mit Andrea von aufgepinselt.de. Unter dem Stichwort “nailsreloaded meets aufgepinselt” legen wir eine Design-Art fest und interpretieren sie meist sehr verschieden. Diesmal entschieden wir uns für eine sogenannte “Blobbicure” (Blobby + Manicure). Keiner von uns hat die Technik bereits ausprobiert.
Beim Testen auf Nagelrädern und Folie stellten wir jedoch schnell fest, dass es nicht so leicht ist, wie es in den meisten Videos aussieht. Bei der Blobbicure werden auf eine Schicht feuchten Nagellack mit einer anderen Farbe Kleckse aufgetupft, die dann im besten Fall so nah aneinander ranlaufen, dass zwischen ihnen ein dünner Steg stehen bleibt. Es soll hinterher so aussehen, als würden sich die Kleckse voneinander abstoßen. Ein gelungenes Beispiel ist bei Pshiiit zu finden.
In meinem Fall hätten die Stege ruhig noch schmaler sein können. Allerdings musste ich aufpassen, neue Kleckse nicht in bereits bestehende Kleckse zu tropfen. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und ist sicher nicht meine letztes Nageldesign dieser Kategorie.
So bin ich vorgegangen:
- Nägel mit Unterlack grundieren (hier: Essie – millionails)
- 2x Essie – fiji als farbige Basis lackieren
- Für die Blobbicure gehe ich nun einzeln jeden Finger durch und lackiere zuerst eine weitere Schicht Farblack (Essie – fiji). Mit der Farbe für die Punkte setze ich Kleckse auf die feuchte Farbschicht. Die Kleckse breiten sich aus. Für die Kleckse habe ich aus der Kiko Mirror Limited Edition die Farben 621 Violet und 620 Lavender verwendet. Leider sind die Mirror-Lacke nicht mehr erhältlich.
- Weil mir die Lücken zwischen den einzelnen Klecksen teilweise zu groß sind, setze ich mit einem Dotting Tool kleine Punkte zwischen die Kleckse.
- Am Ende wird das Design mit Überlack (hier: Glisten & Glow HK Girl Topcoat) versiegelt. Mein verwendeter Überlack verwischt Designs nicht und trocknet schnell.
Später habe ich mein Design noch mit dem Matte Topcoat von OPI mattiert. Mir gefällt die matte Variante viel besser.
Zum Schluss gibt’s nochmal ein gemeinsames Foto. Andreas Artikel zur Blobbicure könnt ihr auf ihrem Blog nachlesen. Sie hat übrigens wunderschöne Bilder gemacht.
Zuletzt aktualisiert am
05.04.2015
Habe eben schon bei aufgepinselt rein geschaut – tolle Dasigns habt ihr gezaubert! Die Farben sind bei beiden super schön gewählt. Jetzt traue ich mich vielleicht auch mal an diese Technik. Danke für den tollen Beitrag! Liebste Grüße, Steffi
Wir haben vorher ein wenig geübt. Aber es wird tatsächlich immer anders. Ich werde es aber wieder machen. Es gelingt in relativ kurzer Zeit ein Ergebnis 🙂
Na ja, vorher üben ist doch absolut erlaubt 😀 Hätte ich sicher auch so gemacht. Ich teste es definitiv mal! 🙂
Die matte Version gefällt mir auch auf jeden Fall besser 🙂 Ich hab mich bereits einmal dran versucht, es aber total versemmelt 😀
Ich habe es vorher auf Nagelrädern ausprobiert. Wobei es dabei echt schief ging. Nagellack verhält sich auf Nägeln eben doch anders 😉
Wieder so ein typisches Design, à la – oh, das klingt einfach, das probier ich auch! Aber inzwischen weiß ich es besser und schaue es mir einfach nur an. Super schön! 🙂
Genau das habe ich auch gedacht! Sieht sogar überall super leicht aus. Aber tatsächlich sind eben doch so einige unberechenbare Faktoren dabei: Konsistenz und Trockenzeit der Lacke.
Na toll, jetzt muss ich Dienstag in die City fahren, mir diese wundervollen Kiko Lacke besorgen und noch nach DM 😉 Sieht natürlich wieder einmal wunderbar aus. Wie ich finde auch mal was anderes
Stop! Die Lacke von Kiko gibt's leider nicht mehr. Hatte ich vorsichtshalber geschrieben 😉 'fiji' war ebenfalls limitiert und ist nicht mehr erhältlich. Guck mal deine Lacke an, da sind sicher einige hübsche KoKombinationsmöglichkeiten dabei 😉
Oh okay, schade, aber danke schön. Ich wünsche dir noch schöne Ostern <3
Ich wünsche dir ebenfalls schöne Ostern 🙂
Sieht super aus!
Sieht sehr schick aus. 🙂
Lg Kim
wow, mit dem Mattlack sieht das Design nochmals besser aus! Gefällt mir extrem gut!
Sieht toll aus! Ich finde beide Varianten, glänzend und matt, ganz toll!
Beide Designs gefallen mir sehr gut. Das müsste ich auch hinbekommen, hoffe ich mal. 😉
die idee mit den unterschiedliche großen punkten und … der weißen freien Fläche ist toll!
Ich muss dabei immer an die Muster auf Schildkrötenpanzern denken, vielleicht probiere ich das auch endlich mal 🙂
Also ich finds wirklich ganz toll 🙂 Mir gefallen beide Designs !
Schönes Design, die Farben hast du toll zusammen ausgewählt! Sag mal brauchen die "Blopse" nicht total lange zum trocknen?
Sie bleiben ja nicht dick, sondern zerfließen. Ich hab nicht in Erinnerung, dass es ungewöhnlich lange zum Trocknen gebraucht hat.