Drei Nagellacke aus der aktuellen Frühlinges-Limited Edition von Sally Hansen passen farblich sehr gut zueinander. So kam ich auf die Idee, mal wieder einen Farbverlauf (= Gradient) auf die Nägel zu pinseln. Als optisches Highlight setzte ich goldene Studs (= Nieten) auf die Nägel.
Zuerst kommt bei mir stets der Unterlack (hier: Essie – millionails). Als nächstes lackiere ich zwei Schichten der hellsten Farbe (hier: Sally Hansen – 710 Blush at Dusk). Die Schichten müssen nicht perfekt sein, da später der Farbverlauf aufgetupft wird. Hätte ich Blush at Dusk solo tragen wollen, hätte ich auf jeden Fall drei Schichten gebraucht.
Benutzt habe ich für den Farbverlauf die Nagellacke 710 Blush at Dusk, 709 Kashmir Valley und 706 Slice of Sunset. Mit einem Makeupschwämmchen gelingt ein sehr weicher Übergang. Dafür streiche ich die drei Nagellacke direkt nebeneinander auf das Schwämmchen. Wie das dann genau aussieht, ist in meinem Tutorial für einen Zickzack-Farbverlauf zu sehen. Nun tupfe ich mit dem Schwämmchen auf die Nägel. Das wiederhole ich noch einmal (erneut Farbe aufs Schwämmchen pinseln und nochmal tupfen) und dann ist der Verlauf schön gleichmäßig und ohne harte Kanten zu sehen.
Nun streiche ich eine dünne Schicht Überlack (hier: Essie – Good to Go) von der Nagelwurzel bis zur Spitze, allerdings nur in der Mitte des Nagels, wo später die Studs angebracht werden sollen. So spare ich mir übermäßig viele Nagellackschichten. Mit einem angefeuchteten Dotting-Tool nehme ich die Studs (von Born Pretty Store) auf und platziere sie auf den Nägeln. Es geht auch gut mit einem angefeuchteten Rosenholzstäbchen oder einem Zahnstocher mit leicht platt gedrückter Spitze.
Zum Schluss gehe ich nochmal mit schnelltrocknendem Überlack über alles drüber und versiegele die Studs. Die sollen ja fest halten und nicht wieder abfallen. Benutzt habe ich hier den Glisten & Glow HK Girl – Fast Drying & Super Shiny Clear Top Coat (länger ging der Name wohl nicht mehr). Dieser Überlack ist einer meiner liebsten Überlacke und der einzige, der Nageldesigns nicht verschmiert. Er trocknet die vielen Lackschichten zügig durch. Denn ca. 30 Minuten nachdem ich mit der Maniküre fertig war, ging es für mich ab ins Bett. Die Bilder sind zum Teil direkt nach dem Lackieren und zum Teil 3 (!) Tage nach dem Lackieren entstanden.
Zuletzt aktualisiert am
29.03.2015
Wow – schick und sommerlich! *-* Sieht toll aus!
Liebe Grüße 🙂
Das sieht wirklich toll aus! Gibt es die Sally hansen Kollektion schon in Deutschland?
Ich habe alle Lacke bei Müller gekauft. Es dürfte sie also schon geben 😉
Blush at dusk ist eine tolle farbe! Aber wird er mit 3 schichten wirklich deckend und ist auch als denkender nagellack gedacht oder ist er eher sheer und eignet sich besser für french nails oder so? 🙂
Er deckt mit 3 Schichten schon. Vereinzelt war noch eine vierte Schicht nötig. Aber nur an ca. 2 Nägeln. Er wird schon deckend, aber ich würde ihn definitiv als sheer bezeichnen. Ich pinsle kein French, sodass ich da nix dazu sagen kann. Für French wäre er mir aber zu bräunlich.
Was sich Sally Hansen allerdings gedacht hat, weiß ich nicht 😉 Also ob normale Farbe oder für French.
Das sieht mal wieder grandios aus! Habe auch Lacke aus der LE gekauft – aber genau die drei anderen 😉 Der Nudeton war mir zu sheer (das habe ich in der Flasche schon gesehen) und bei den anderen beiden war ich mir 100% sicher, dass ich diese Farben irgendwo schon rumstehen habe (weil: Beuteschema). Trotzdem gefallen sie mir sehr und dein Gradient ist wirklich perfektionös geworden 😀 I love it.
Dass er recht durchsichtig ist, habe ich auch direkt gesehen. Aber hey: Glitter-Sandwich 😉
Die Farben aus der LE sind klasse. Die Deckkraft bei meinen anderen Lacken (außer nude) ist phänomenal. Ich habe alle bis auf den grauen.
Freut mich, dass dir mein Gradient gefällt 🙂
Sieht total hübsch und frisch aus. 🙂 Gefällt mir sehr.
Lg Kim
Das sieht wirklich toll aus! Die Farbkombi mit den goldenen Nieten ist super. Ich bin richtig verliebt *_*
Liebe Grüße,
Julia
Dankeschön 😉 Ich hatte zuerst pinke und pfirsichfarbene Nieten zur Auswahl draufgelegt. Aber klassisch gold war mir dann doch lieber.
So ein wunderschöner Farbverlauf! Die Lacke passen ja perfekt zusammen!
Das stimmt in der Tat. Ist mir aber erst beim Fotografieren aufgefallen, dass die zusammen so gut aussehen 😉
Richtig sommerliches Gradient, die Lacke passen wirklich perfekt zusammen!
Dein Design finde ich super schön, deine Gradients sehen immer so toll aus! Könnte ich mir auch gut als "schlichtes" Oster Nail Art vorstellen.
lg Neru <3
Perfekt um den Frühling einzuläuten! Sieht super aus und die Farben passen einfach super zusammen!
Liebe Grüße
Nina
meeegaaa *.*
das sieht so unfassbar gut und professionell aus !!! mega mega gut gemacht, sehr sehr sauber und absolut schick und sommertauglich 🙂