Ich habe unter anderem dünnere und dickere Abklebestreifen im Chevron-Muster bestellt. Ein Mix davon sorgte dann für das Muster auf den Nägel. Lediglich der kleine Finger tanzte aus der Reihe, weil er schlichtweg zu schmal ist.
Das Abklebemuster sieht man auf dem oberen Foto am Zeigefinger. Der dickere blaue Streifen begrenzt die goldene Fläche. Der dünnere pinke Streifen stellt die Aussparung innerhalb der goldenen Fläche dar. Dort wird später der türkise Untergrund zu sehen sein.
Die Streifen sind aus selbstklebender Plastikfolie, die sich leicht mit der Pinzette abziehen und platzieren lassen. Anschließend drücke ich sie gut fest, dass sie keinen Nagellack unter sich durchlassen. Dann wird die gewünschte Fläche golden lackiert und die Klebestreifen sofort abgezogen. Der goldene Lack muss dabei noch feucht sein. Ansonsten würden die Klebestreifen angetrockneten Lack in Stückchen mit sich reißen.
Außer den Chevron Streifen in dick und dünn habe ich noch andere Muster bestellt:
Benutzt habe ich die folgenden Produkte:
- 1x Unterlack: Essie – Millionails
- 2x Anny – 378.50 mint dolphin (PR-Sample)
- 1x Überlack: Sally Hansen – Insta-Dri
Die Klebestreifen kamen bei mir an, nachdem ich am Vortag diesen mintfarbenen Nagellack lackiert hatte. Da ich die Kombination aus Mint und Gold sehr mag und die Klebestreifen sofort ausprobieren wollte, entschied ich mich, das Muster mit einem goldfarbenen Lack zu pinseln.
- Klebestreifen in Chevron-Muster in dick und dünn
- Essie – Good As Gold für das goldfarbene Muster
- 1x P2 Diamond Shine 3in1 Topcoat, damit nichts verschmiert
- 1x Sally Hansen – Insta-Dri für Glanz und schnelles Trocknen
16 Kommentare
Sieht toll aus! Ich hab auch endlich wieder passende Klebestreifen und werde mich demnächst wieder fleißig ans abkleben machen, macht einfach super Spaß, ist schnell und zaubert tolle Designs 🙂
Sonntag, 26. Oktober 2014 um 18:28Genau das ist es, was mich daran so begeistert. Es geht einfach schnell. Und man hat so viele Möglichkeiten.
Was hast du für Klebestreifen?
Sonntag, 26. Oktober 2014 um 20:48Die Kombi Mint/Gold ist einfach toll 🙂 Gefällt mir unglaublich gut 🙂 Ein tolles Design! 🙂
Mich würde auch interessieren, wie du den Sally Hansen Überlack findest? 🙂
vlg
Sonntag, 26. Oktober 2014 um 21:29emma 🙂
Den Sally Hansen Überlack mag ich seit Jahren sehr sehr gerne. Der Überlack ist übrigens oben verlinkt. Der Link führt zu einem Artikel von mir aus dem Jahr 2011. Ich habe ihn mir schon x-mal nachgekauft und würde es immer wieder tun.
Dienstag, 28. Oktober 2014 um 19:36Ich finde das Design wirklich sehr sehr schön. Leider hab ich noch keine solchen Klebestreifen. Aber ich denke, ich werde mir auch bald welche zulegen 🙂 Die sind ja wirklich klasse!
Montag, 27. Oktober 2014 um 6:31Fürs erste tut es auch Scotch Tape. Mit einer Bastelschere zurechtgeschnitten bekommt man auch Zickzack-Klebestreifen. Scotch Tape Magic (das matte Klebeband) funktioniert besser als Tesa und Konsorten.
Dienstag, 28. Oktober 2014 um 19:37Oh wie schön! Das gefällt mir sehr gut und auch dazu noch ein sehr schöner Blog! Da folge ich doch direkt mal 🙂
Montag, 27. Oktober 2014 um 9:13Liebe Sally, ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog. Schön, dass du hergefunden hast 🙂
Dienstag, 28. Oktober 2014 um 19:37Mint und Gold <3 DIe Klebestreifen sind ja sehr praktisch so vorgefertigt, müsste ich mir auch mal zulegen 🙂
Montag, 27. Oktober 2014 um 9:26Mint und Gold = geht immer 🙂 Bin ich genau deiner Meinung. Die Klebestreifen gibts ja in 1000 Variationen. Ich bin froh, dass ich dort ein bisschen Geld liegengelassen habe.
Dienstag, 28. Oktober 2014 um 19:38Sehr schöne Kombi und das Design finde ich klasse! Werde mir den Shop gleich mal ansehen, brauche ja auch mal Zickzack-Tape ;D.
lg Neru
Dienstag, 28. Oktober 2014 um 21:30Ich habe auch wegen Zickzack-Tape dort bestellt. Und was rauskam, sieht man ja oben an den ganzen Papierchen 🙂
Mittwoch, 29. Oktober 2014 um 6:34Sieht super toll aus!
Donnerstag, 30. Oktober 2014 um 12:03Freut mich, dass es dir gefällt 🙂
Donnerstag, 30. Oktober 2014 um 19:41i love those stickers <3
Donnerstag, 30. Oktober 2014 um 19:08I love them too 🙂
Donnerstag, 30. Oktober 2014 um 19:41