Halloween ist ein toller Anlass, sich an den Nägel richtig auszutoben. Blutig sollte es bei mir werden und so ist dieses Design entstanden.
Als Grundfarbe lackiere ich den take it outside von Essie aus der aktuellen “Dress to Kilt” Limited Edition. Nach zwei Schichten habe ich ein deckendes Ergebnis. Dann tauche ich einen Strohhalm in den blutroten bloody red news von Anny* und puste durch das andere Ende. Der Lack am Strohhalm spritzt auf die Nägel und hinterlässt tolle Muster. Unter dem Stichwort “Splatter” ist diese Technik auch bekannt.
Das ganze ist im Übrigen eine riesengroße Sauerei, da der rote Lack nicht nur auf die Nägel spritzt. Ich hatte an zwei Fingern die umliegende Haut mit dem Color Stop Gel von P2 eingeschmiert. Warum nicht alle Finger? Ich wollte unbedingt sofort mit dem Bespritzen loslegen, dass ich schlicht zu faul war. Hinterher habe ich das natürlich bitter bereut. Ich war länger am Entfernen von Lackresten als die Maniküre inklusive Trocknungszeiten insgesamt gedauert hätte. Nächstes Mal weiß ich es besser. An den beiden Fingern mit Color Stop Gel hatte ich keine Probleme und konnte die Spritzer bequem mit der angetrockneten Gelschicht abziehen.
Benutzt habe ich die folgenden Produkte:
- Unterlack: Essie – millionails
- Essie – take it outside (beige-grau)
- Anny – 072 bloody red news (*PR-Sample/ Gratisprodukt)
- P2 Diamond Shine 3in1 Überlack zum Versiegeln des Musters
- schnelltrocknender Überlack: Sally Hansen – Insta-Dri
(*der Anny Nagellack ist ein PR-Sample/ Gratisprodukt)
Zuletzt aktualisiert am
31.10.2014
Ich hab auch grade Splatternails gepostet, die scheinen dieses Jahr sehr beliebt zu sein 😀 Sind ja aber auch schnell und einfach gemacht, bis auf die Sauerei…
Ich finde deine Version total hübsch, weil es nicht auf den ersten Blick nach Horror aussieht, sondern richtig abstrakt künstlerisch.
Deine Nägel habe ich auch schon gesehen 🙂
Wenn ich auf meine Nägel angesprochen wurde, sagte ich, es sei doch Halloween. Dann wurde den Leuten klar, was es darstellen sollte. Ich wollte nicht soo plakativ sein, immerhin bin ich die ganze Woche damit im Büro gewesen.
Ich finde, das sieht wirklich blutig aus, den Rotton hast du perfekt ausgewählt 😀
Gefällt mir wirklich sehr gut!
Danke dir für die lieben Worte 🙂 Es freut mich, wenn es dir gefällt.
wow sieht super aus – besonders weil es kein klassisches Allerweltsrot ist sondern eher beerig ♥
Stimmt, das Rot ist irgendwie anders. Ein beerenfarbener Unterton ist da auf jeden Fall dabei.
Sehr schön, geht einfach und macht was her. Habe ich auch auf meinem blog 😉
Deine Version hatte ich letztes Halloween schon bewundert und beschlossen, das auch mal zu machen. Die Technik kann man aber auch sicher gut mit Neon-Lacken auf weiß machen. Zumindest denke ich da gerade drüber nach 🙂
Sieht echt super aus!!
Vielen Dank 🙂
Das sieht toll aus und gar nicht so halloweenspezifisch.
Genau so sollte es sein. Nicht so plakativ halloweenspezifisch. Es freut mich sehr, dass das rüberkommt und es dir gefällt 🙂
Ich finds schön 🙂
Das freut mich, wenn es dir gefällt 😀