Beim Durchsehen der Blogverzeichnisse auf dem PC finde ich immer wieder ein paar alte Fotos, die noch nicht gezeigt wurden. So auch dieses Nageldesign. Nachdem nun der Nagellack maximilian strasse her von Essie (aus der “madison ave-hue” Kollektion Frühjahr 2013) im Standardsortiment erhältlich ist, ist das Nageldesign wieder aktuell.
Lackiert habe ich zwei Schichten maximilian strasse her. Dann habe ich mit einem Schwämmchen flormar Nr. 392, der holografischen Glitzer enthält, aufgetupft. Und zwar jeweils abwechselnd von der Nagelwurzel abwärts und von den Nagelspitzen aufwärts. Auf dem unteren Foto habe ich das Design ganz leicht unscharf erwischt. Lustigerweise kann man dadurch den holografischen Glitzer so am besten sehen.
Das Design gefällt mir- Interessant dass Maximillian Strasse Her bei dir so grau aussieht…
Die Bilder sind in kaltem Licht entstanden. Vielleicht finde ich noch bessere. Muss ich nochmal nachgucken. Er ist ein bisschen grüner, das stimmt.
Guck mal hier:
http://nagellackarchiv.blogspot.de/2013/04/essie-maximilian-strasse-her.html
Da ist die Farbe besser getroffen.
Die Bilder sind jetzt farbechter. Mehr grün und weniger grau 🙂
das sieht schön aus 🙂
Hübsche Idee 🙂
Tolle Idee. Ich mache das immer gerne an den Spitzen, wenn ich sehr schnell Tipwear habe.
Liebe Grüße
Heike
Ein wirklich wunderhübsches Design! 🙂
Wenn ich den Maximilian Strasse Her jetzt so sehe (den hattest du schon mal gezeigt, oder) finde ich den wirklich unheimlich hübsch. Viellicht lege ich mir den auch mal zu. Ist ja jetzt ein Standard-Lack! 🙂
Ich habe mir jetzt übrigens den weißen Essie gekauft, weil du meintest der sei gut! Ich bin gespannt. Gerade muss ich meine Nägel leider nackisch tragen, weil sie durch UV-Lack-Testerei ganzschön mitgenommen sind, aber ich bin gespannt! 🙂
Ich hoffe, deine Nägel erholen sich schnell wieder. Und dann hoffe ich, dass der weiße Lack was für dich ist.
Wow solch ein hübsches Design *-*
Muss ich unbedingt mal nachpinseln 😀
Gefällt mir total gut…muss ich glaub ich mal nachmachen 🙂
Danke euch für die lieben Kommentare 🙂
die kombi gefällt mir sehr!
Die Idee ist echt nicht schlecht! 😀
Ui, das sieht toll aus. Den Flormarlack hab ich in Kupfer, sollte ich auch mal probieren.
Tolle Idee! Vor allem mit dem Tupfen 🙂 Woher hast du die Flormar-Lacke?
Folge dir jetzt, du hast so tolle Ideen!
Grüßle
Den habe ich aus dem Douglas Onlineshop. Im Douglas vor Ort gibt's bei mir leider nur Grabbelkisten, in denen man einfach nichts finden kann 🙂