Andrea vom Jahreszeitenhaus ist nun auch im Filofax-Fieber. Weil sie weitere Artikel zum Filofax sehnsüchtig erwartet, stelle ich schon heute ein bisschen von meinem Zubhör vor. Ein gutes Utensil zum Verschönern der Kalenderseiten ist Washi Tape. Mittlerweile habe ich mir ein paar Rollen buntes Klebeband angeschafft. Eine damit dekorierte Woche sieht dann zum Beispiel so aus:
Bisher habe ich aus verschiedenen Quellen Washi Tape bezogen. Mein erstes Washi Tape habe ich von Tchibo. Da war vor Kurzem Bastelwoche. Nebenbei gabs da auch eine grüne Bastelmatte, Musterscheren, bunte Gelstifte und vor allem auch Washi Tape:
Bei 10 Stück für 9,95 Euro kann man da nicht meckern. Noch gibt’s das Tape online bei Tchibo. Aber vielleicht hat euer Tchiboladen um die Ecke noch Restbestände.
Bei Amazon habe ich mir dieses hübsche lila Washi Tape Set gekauft. 11,90 Euro kostet es. Geschickterweise kann es mit anderen Artikeln kombiniert versandkostenfrei verschickt werden.
Ebay stellt für Washi Tape eine große Fundgrube dar. Diesen Zehnerpack einfarbiges Washi Tape habe ich für 5,89 Euro und kostenlosem Versand aus Hongkong bestellt. Das Tape ist dünner und damit echt flexibel einsetzbar. Oben in meiner dekorierten Woche ist es zwischen Arbeitswoche und Wochenende zum Einsatz gekommen.
Aus Großbritannien habe ich dieses Washi Tape. Der Shop joeandflo hat total viel Auswahl nach Farben sortiert. Dort zahlt man pro Rolle (umgerechnet ca. 1,91 Euro) und dann am Ende eben kombinierte Versandkosten.
Ebenfalls ein hübscher britischer Ebayshop ist dragonchant. Dort gibt es ebenfalls tolles Tape nach Farben sortiert. Dort habe ich bisher noch nicht bestellt. Ich rede mir ein, ich hätte erstmal genug Tape. Aber gespeichert ist der Shop in Ebay auf alle Fälle mal.
Awwww, du bist ja cool! Hast du glatt für mich deinen Artikel vorgezogen, wie geil!
Die Tchibo Bänder hab ich mir auch geholt (gestern noch drei Läden abgelaufen), und den 10er Pack buntes Band hab ich lustigerweise auch gekauft, beim selben Anbieter 😀 Die beiden unteren Shops kannte ich aber noch nicht: Das wird nochmal teuer…
Bei Tedi gibts derzeit auch Klebebänder, jeweils 4 Stück für einen Euro, die sind zwar qualitativ nicht so gut wie die anderen, aber dafür sehr günstig und hübsch find ich sie auch. Falls du noch nicht genug hast 😉
Bei Tedi war ich schon. Klebebänder habe ich da nicht gesehen. Aber ich will in solchen Läden auch immer nicht länger als notwendig bleiben. So angenehm ist's dort nicht 🙂
Freu dich auf die dünnen Washis. Die sind wirklich cool. Die Farben von Tchibo sind halt mehr standard, aber auch sehr schön. Gerade die Punkte und Streifen.
Stimmt, besonders angenehm ists im Tedi echt nicht. Danach möchte ich immer gerne duschen – aber für den Bastelkram mach ichs gerne 😀
Ich freu mich sooo auf alles! Hab grade den Filofax in schwarz (personal) bestellt.. und warte jetzt hibbelig auf alle Bestellungen. Ich freu mich voll, und hoffe jetzt auf viele weitere Posts zu dem Thema von dir!! 🙂
So ging es mir damals auch. Ich wollte unbedingt loslegen, hatte 1000 Ideen im Kopf. Aber da heißt es erstmal brav warten bis alles auch zuhause eingetrudelt ist. Ich gehe mich jetzt mal im Idee-Onlineshop inspirieren 🙂
Heute sind Unmengen an Tapes bei mir eingetrudelt, hab alle schön sortiert und fotografiert – aber der Filofax ist noch nicht da… kannst du dir vorstellen, wie schrecklich das ist? All die schönen Sachen sind zum Greifen nah, die Ideen sprudeln über und das allerwichtigste Werkzeug fehlt noch. Arg 😀
(Ich habe mittlerweile Listen angelegt, was für Listen alles nachher rein sollen. Irre, oder?)
Freu dich auf den Filofax. Ich habe meinem auch total entgegengefiebert und konnte es kaum erwarten. Dann kam er sogar einen Tag früher als erwartet und ich war mehr als zufrieden 🙂 Jetzt war ich die ganze Zeit beschäftigt, Einlagen herzustellen. Heute habe ich eine Geburtstagsliste gemacht. Hat man den Dreh mal raus, ist das mit den eigenen Vorlagen kinderleicht.
(Das mit den Listen habe ich auch gemacht. Ich nenne das ja liebevoll "Gedankenstrukturierung" 🙂 )
Du hast mich da echt angefixt mit deinem letzten Artikel und ich habe mir den Frühlingsfilofax, passenderweise in lila und grün, bestellt. Meine ersten Washitapes und Stempel sind heute angekommen, ich habe bei Idee bestellt und es ging ganz fix.
So jetzt erwarte ich regelmäßige Berichte, damit du meine neue Sucht gut weiter unterstützen kannst.
Liebe Grüße Steffi
Was ist denn ein Frühlingsfilofax? Wie sehen deine aus und welche Größe hast du gewählt? Dass man bei Idee online bestellen kann, ist eine super Info. Ich wollte schon immer mal dort nachgucken wo die nächste Filiale von mir aus gesehen ist 🙂
Die regelmäßigen Berichte wirst du bekommen. Ich hab noch sooo viel Zubehör vorzustellen. Außerdem habe ich in der Größe Personal meinen eigenen Kalender erstellt, den ich zum Download bereitstellen will. Genauso eine Arbeitszeitenübersicht und eine Geburtstagstabelle, die immer gilt und die genügend Platz bietet auch wenn mehrere Leute an einem Tag Geburtstag haben. Du siehst, es gibt genug Stoff zum Thema "Filofax" 🙂
Also:ich habe auf der Seite von filofax UK eine Sonderedition zum Frühling in der Größe Personal bestellt. Deine Ideen des Bereitstellens finde ich toll. Ich hoffe, dass meiner nächste Woche ankommt, dann wäre es mein perfektes Geburtstagsgeschenk.:-D
Und dank dir habe ich gerade die unifarbenen Tapes bestellt. Also beide gleich gestört.
Steffi
Die Tapes sind wirklich cool. Und gerade schmale Tapes bekommt man so zwischendurch recht gut unter.
Krass viele Tapes o_O
Hihi 🙂
Ach Mensch. Da treibt man sich zu so später Zeit noch auf Nagellackblogs rum und dann das ;-). Mich lies dieses Filofaxing ja bisher noch ziemlich kalt, weil es mir irgendwie widerstrebte, einen "normalen" Kalender für so viel Geld zu erstehen, nur um ihn zu verzieren. Bisher nutze ich 0815-Terminplaner (selbstverständlich handschriftlich, also nichts mit Smartphone!) und klar haben die auch eine sehr persönliche Note, sehen aber spätestens ab der Mitte des Jahres ramschig aus… Die Vorteile eines Filofax (oder von mir aus Ringbuches mit austauschbaren Seiten egal welcher Marke) erschließen sich mir also durchaus :-). Allein die Qualität der Bücher scheint ja für sich zu sprechen und wenn man viele Jahre daran Freude hat, scheint der Preis sich ja wieder zu relativieren. Ach herrje. Was tu' ich nun mit dieser Erkenntnis?! 😀
Du argumentierst eindeutig für einen Filofax 🙂 Wie sieht es mittlerweile aus an der Filofax-Front?
Ich würde nicht mehr ohne Filofax wollen. Da ist so viel an Listen und Dingen drin, die ich täglich brauche. Und man kann ganz einfach die Blätter austauschen und hinzufügen.
Die sehen echt schön aus 🙂 am besten gefallen mir die lilanen ^^
Ich habe vor Ewigkeiten mal tape bei Angoo mart in Asien bestellt. Das hat reibungslos geklappt, aber der Versand hat recht lange gedauert. Wer es also kawaii kreischig bunt mag, kann da lange stöbern 🙂
Danke für den Tipp 🙂