Am Freitag bekam ich überraschend Post von Catrice. Enthalten war unter anderem ein Lack der Crushed Crystals, die ab Februar ins neue Sortiment kommen: 04 Oyster & Champagne.
Mit dem Lack habe ich ein bisschen herumexperimentiert und mit Knitted Gold von den Maybelline-Brocades verglichen. Aufgefallen ist mir direkt, dass der Lack eine gelige Konsistenz hat. Das ist beim Pinseln über andere Lackfarben kein Problem. Würde man allerdings versuchen, eine Deckkraft nur mit Oyster & Champagne zu erreichen, müsste man sicher mindestens drei dicke Schichten lackieren. Bei der Konsistenz schätze ich, dass dann der Aufbau recht hoch werden könnte. Catrice gibt auf der Flaschenrückseite sogar an: “Ultimative Deckkraft für einen exklusiven Sandfinish-Look.” Mit dem Attribut “deckend” würde ich diesen Lack nicht beschreiben.
Auf dem Nagelstick wurden drei! Schichten lackiert. Einen Teil des Sticks habe ich mit Schwarz unterlegt. Der Lack ist also von einer anständigen Deckkraft meilenweit entfernt. Aus diesem Grund verwende ich ihn zum layern, also als Effekt-Topper über anderen Farben. Ausprobiert habe ich das ganze mal auf dem Nagelrad. Einmal lackiert über schwarz, weiß und einem Nude-Ton (My Very First Knockwurst von OPI).
Auf Schwarz sieht man den enthaltenen goldenen Schimmer am deutlichsten. Sogar auf weiß sieht man ihn noch ein bisschen, was aber auf den Fotos nicht so herausgekommen ist.
Die Trockengeschwindigkeit könnte besser sein. Durch die gelige Konsistenz dauert es recht lang, bis alles durchgetrocknet ist. Das Finish ist tatsächlich rau. Aber richtig sehen kann ich die Textur nicht. Es sieht auf jeden Fall nicht aus wie ein herkömmlicher Sandlack. Aus diesem Grund würde ich auf den Nägeln noch einen glänzenden Überlack drüberlackieren.
Wer bis hierhin gelesen hat, hat sicher an die Ähnlichkeit zum Knitted Gold von den Maybelline-Brocades geacht. Einen Vergleich mit diesem seht ihr auf den nächsten Bildern.
Den größten Unterschied erkennt man direkt schon im Flaschenvergleich. Knitted Gold enthält deutlich mehr sechseckige Glitterpartikel. Die kleinen runden Glitterteilchen sind größer. Der goldene Schimmer erscheint beim Knitted Gold feiner. Im gefühlten Vergleich ist die Oberfläche des Oyster & Champagne wesentlich rauer. Im Fazit lassen sich die beiden Lacke zwar gut vergleichen, identisch sind sie aber keineswegs.
Den Oyster & Champagne wollte ich noch in einer Maniküre unterbringen. Als Basis diente mir Goldfinger von Catrice. Der ist aus dem Standardsortiment schon vor längerer Zeit ausgelistet worden:
Das Ergebnis gefiel mir allerdings überhaupt nicht. Auf dem goldenen Untergrund kommt der goldene Schimmer des Lacks überhaupt nicht zur Geltung. Es sieht aus, als hätte ich lediglich spärlich ein paar altrosa Glitterstücke verteilt. Ich habe daher nach dem Fotografieren alles wieder entfernt.
Den Oyster & Champagne habe ich in einer anderen Kombination doch noch verwendet. Das Ergebnis seht ihr in der nächsten Woche. Edit: Mein Nageldesign dazu findet ihr hinter dem Link.
Erhältlich ist Oyster & Champagne derzeit im Rahmen der “Lala Berlin” Limited Edition. Ab Februar wird er im normalen Sortiment erhältlich sein. Preislich liegt er bei 3,25 Euro. Mein Exemplar wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Ich finde den auch super schick und er ähnelt dem anderen wirklich sehr, nur das er weniger Pigmente enthält. Das finde ich aber nicht so schlimm. ich mags eh lieber dezenter.
Liebe Grüße,
Fio
Das stimmt. Mir gefällt Catrice auch sehr gut. Er ist wesentlich dezenter. Mit Überlack siehts noch besser aus.
Schöne Review. Mir gefällt Knitted Gold wesentlich besser, klar lassen sich die Lacke nicht wirklich vergleichen (allein wegen des finish) aber ich denk ich werd auf Oyster & Champagne verzichten. Die Maniküre finde ich eigenlich recht hübsch <3
Richtig eben ist die Oberfläche von Knitted Gold natürlich nicht. Ich habe aber eben die Oberfläche von Oyster & Champagne ausgeglichen und drei Schichten Topcoat gebraucht. Die jetzige Maniküre sieht wesentlich besser aus als das goldene Debakel 🙂
Die anderen beiden aus der LE habe ich, ihn jedoch nicht, was mich aber nicht stört denn allein farblich ist er schon nicht meins und wenn ich so von der Qualität höre kann ich mich gut damit abfinden^^
Wie sind denn deine Lacke in der Konsistenz?
Ich hab mich echt auf die Crushed Crystals-Lacke gefreut, aber jetzt bin ich doch etwas enttäuscht. Hab mir bisher noch keinen gekauft aber ich bin jetzt nicht mehr allzu scharf drauf. Als Topper sieht er wirklich hübsch aus, aber ich habe auch ein deckendes Ergebnis erwartet.
Den dunklen habe ich auch. Der war auf dem Stick wenigstens nach 2 Schichten deckend. Den werde ich mir demnächst noch vornehmen.
Sandlack ist aber etwas anderes als der gezeigte O&C.
Ui schön fleißig gewesen :)) Noch habe ich in natura keine sichten können aber dieser und der pinke werden eventuell echt gekauft, obwohl die Trockenzeit ganz miserabel sein mag … :p
Mit schnelltrocknendem Topcoat passt die Trockenzeit auch. Bisschen länger als sonst. Aber damit habe ich das Gefühl, dass wirklich alles fest sitzt 🙂 Schön sieht es auf jeden Fall aus.
Also ich hab ihn auch schon gekauft im Rahmen der LE und ich finde ihn eigentlich ganz hüsch. Habe ihn solo in 2 Schichten getragen, fand es gar nicht so schlimm dass er nicht deckend ist. Allerdings finde ich es unverschämt von Catrice dann mit einer besonders hohen Deckkraft zu werben.
Hab ihn so auch schon gesehen. An mir selbst gefällt so ein halb deckendes Ergebnis eher nicht. Nur ne Anpassung der Aufschrift wäre ratsam 🙂
Ich war von dem Catrice ziemlich enttäuscht, eben wegen der, nicht vorhandenen, Deckkraft. Die Kombination aus Gold und Rosa finde ich schon schön, aber auch das Sand Finish konnte mich nicht wirklich vom Hocker hauen!
Ich finde den lack auf Gold eig recht schick. Das werde ich auch mal ausprobieren! 🙂
Man muss ihn tatsächlich als Topper kaufen und sich bewusst sein, dass die Deckkraft nicht vorhanden ist. Und natürlich dass es kein Sandlack ist.
Das Gold hat irgendwie nicht zu meiner Hautfarbe gepasst.
Hmm, die Deckkraft ist echt underwhelming. Aaaaaber ich find die Kombi mit goldenem Unterlack wirklich schick!
Das ist nun ja gut zu wissen, dass der keine Deckkraft hat. Aber irgendwie ahnt man das ja schon bei der hellen durchscheinenden Farbe.
Wie sehr ich den Crushed Crystals auch entgegen gefiebert habe, am Ende bin ich doch froh, dass sie mir nicht in die Finger kamen :-). Ist einfach nicht meines!
Sieht eben in echt oft soo anders aus als auf Pressebildern.
Hm… irgendwie gefällt mir "Oyster & Champagne", aber irgendwie auch nicht. Das Catrice mit einer ultimativen Deckkraft wirbt finde ich witzig, denn dieser Lack ist doch eher ein Topper :D. Maybelline "Knitted Gold" finde ich schöner, leider gibt/gab es die Brocades Kollektion bei mir aber nicht.
lg Neru
Die Brocades Kollektion war bei mir meistens abgegrast, wenn ich vorbeigeschaut habe. Echt schade, dass da nie richtig aufgefüllt wurde.