Ein paar andere Nietenformen wollte ich auch noch haben. Zum Beispiel eckig. Diese gibt es zusammen mit 2mm runden Studs in einem Rondell. Sogar in silber und gold. (Studs im Shop)
Im Vergleich mit den 1,5 mm Studs ist deutlich der Größenunterschied zu sehen. Ich bin auf die Verarbeitung von beiden Größen gespannt. Die Nieten sind eher flach, daher schätze ich, dass es gut klappen wird. Außerdem sieht man diese Nietengrößen ja auf allerhand anderen Blogs.
Wir sind in Sachen Studs noch nicht am Ende. Ich wollte auch bunte Teile und habe daher einen Mix aus runden und viereckigen farbigen Studs bestellt. Sie sollen auch im Schwarzlicht leuchten, da sie fluoreszierend sind.
(Bunte Studs im Shop)
Zum Austesten, ob das überhaupt nach etwas aussieht, habe ich noch ein Rondell mit 1,5 mm halben Perlen bestellt. Gerade für Frühlingsnägel kann ich mir die Perlen oder die farbigen Studs gut vorstellen.
(Die Perlen im Shop).
Transferfolie habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Weil das auf anderen Blogs immer wieder gut aussieht, habe ich mir fürs Ausprobieren mal zwei Farben bestellt. Einmal Gold und einmal ein Champagner-creme. In einem Töpfchen ist so viel Folie enthalten, dass die einzelnen Farben wohl ewig halten werden.
(Transferfolie im Shop).
Außerdem habe ich mir noch blumig bunte Water Decals bestellt. Solche Nageltattoos, die man mit Wasser auf den Nagel bringt, gefallen mir richtig gut. Zu solchen Water Decals habe ich mal ein Tutorial gemacht. Die Teile links sind dagegen richtige selbstklebende Sticker. Bestellt hatte ich die nicht. Sie lagen als Goodie im Paket mit drin. Leider gefallen sie mir überhaupt nicht.
Die Schneeflocken Water Decals sieht man im Ganzen nur oben auf dem allerersten Bild.
Der Bogen ist größer als DIN A5 und über und über voll mit Schneeflocken
und sonstigen winterlichen Motiven. Ich habe den riesigen Bogen kleingeschnitten und dabei 11 kleine handliche Seiten bekommen. Die ramponierten packe ich jetzt erstmal zum Glätten in ein dickes Buch.
(Die Schneeflocken-Decals im Shop).
Immer wieder habe ich hübsche Feder-Designs auf anderen Blogs bewundert. Um das auszuprobieren, habe ich ein paar lila Federn bestellt. Im Päckchen enthalten waren vier große und eine kleine Feder. Die Farbauswahl ist immens und es ist mir echt schwer gefallen, mich auf eine Farbe zu beschränken. Denn ich möchte erstmal testen, ob mir sowas überhaupt liegt.
(Die Federn im Shop).
Schon eine gefühlte Ewigkeit stand Striping Tape auf meiner Wunschliste. Das ist extem dünnes Klebeband, mit dem man wunderschöne Tape-Maniküren herstellen kann. Hier war mir ausnahmsweise die Farbe egal, da ich das Band nicht auf den Nagel kleben werde, sondern nur zum Abkleben benutzen werde. Was ich damit meine kann in meinem Tape-Maniküre-Artikel nachgelesen werden.
Obwohl das Band silber sein soll, schimmert es wie die goldene Transferfolie in allen möglichen Regenbogenfarben.
(Striping Tape im Shop)
Und zu guter Letzt habe ich noch einen Rabattcode für euch. Mit diesem bekommt ihr 10% Rabatt auf eure Bestellung beim Born Pretty Store: UNX31. Allerdings funktioniert der Code nicht, wenn bereits reduzierte Artikel im Warenkorb liegen. Ich wollte für meine Bestellung ebenfalls einen 10%-Code eines anderen Blogs benutzen, hatte aber aufgrund der Weihnachtsrabattaktion keine Möglichkeit den Code zu verwenden. Eine Nachfrage im Shop brachte mir dann die Antwort.
29 Kommentare
Das ist ja neMassexD
Freitag, 10. Januar 2014 um 12:19So passierts, wenn man zu viele Ideen im Kopf hat und sooo viel ausprobieren will.
Freitag, 10. Januar 2014 um 12:34Ui das ist ja eine tolle auswahl! Ich bin auf die bunten Studs gespannt! Das werden sicher tolle frühlingsmaniküren!
Ich habe daheim nur ein paar Sticker (naja schon reichlich, immer mal was mitgenommen wenn es was gab in der Drogerie), Studs und Strasssteinchen von Yves Rocher von vor gefühlten 100Jahren… ja und aus dieses Superhero Le von Essence habe ich dieses Stripingtape mitgenommen aber es ist viel zu klebrig um es wieder abzuziehen! Klappt also überhaupt nicht wie gedacht. Man soll es wohl einfach drauf lassen. Weiß nicht was sich essence dabei gedacht hat. Oder ich bin zu dusselig.
Ich bin auch sehr gespannt ob deine Dottingtools wirklich unterschiedlich große Punkte machen 🙂
Freitag, 10. Januar 2014 um 12:20Ui da kommen viele neue Designs auf uns zu auf deinem Blog! Ich freu mich drauf!
Ein Vorsatz fürs neue Jahr – mehr Nageldesigns und mehr ausprobieren. Obs klappt, werden wir sehen 🙂
Das essence-Tape hab ich auch. Aber noch nicht benutzt bisher. Vielleicht hilft dir der Tipp für zu klebrigen Tesa: ein paarmal das Tape auf den Handrücken kleben und wieder abziehen, damit es nicht mehr so stark klebt.
Freitag, 10. Januar 2014 um 12:36Allerdings stört mich am essence Tape auch, dass der Rand irgendwie unsauber ist. Da ist das Striping Tage, das ich gekauft habe, wesentlich präziser am Rand. Und es klebt nicht stark, sodass die Tape-Mani bestimmt klappen wird.
Schöner Haul! Ich bestell auch ziemlich gern bei bornprettystore, sie haben ein tolles Angebot und super Preise. Bei den Nieten finde ich jedoch dass man bei ebay günstigere bekommt, die teilweise "besser" aussehen (glänzen iwie mehr). Die Dotting Tools sind toll, die verschiedenen Größen machen es wirklich aus. ^-^ Bin auf die Federn gespannt, das sind die einzigen die ich selbst noch nicht probiert habe.
Freitag, 10. Januar 2014 um 12:28Schönes Wochenende wünsch ich noch!!
Studs habe ich bei Ebay noch garnicht gesucht. Danke für den Tipp.
Freitag, 10. Januar 2014 um 12:37Das heißt, du hast die Dotting Tools auch? Ich bin ja mal gespannt, wie sie sich handeln lassen.
Ah, so viel tolle Sachen! Hab mir auch schon öfter mal überlegt, ob ich bei dem Shop bestellen soll, aber es dann doch immer bleiben lassen.
Freitag, 10. Januar 2014 um 13:13Striping Tape hab ich mal ganz günstig bei ebay geschossen. 10 (oder 12?) Rollen für Drei Euro oder so. Und ich benutz genau eine davon zum abkleben (die pink-chrome, super hässliche Farbe). Aber eine hab ich meiner Kollegin geschenkt, damit sie auch Tape-Manis machen kann ^^. Irgendwann will ich das Tape aber auch tatsächlich mal als Deko, und nicht als Arbeitsmaterial benutzen. 🙂
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was Du damit machst 🙂
LG
Ich habe ja vor, das Striping Tape als Arbeitsmaterial zu verwenden. Es direkt auf den Nagel zu kleben – ich weiß nicht so recht. Beim ersten Abkleben werde ich ja feststellen, wie es aussehen könnte 🙂
Freitag, 10. Januar 2014 um 13:41Bei dem silbernen auf jeden Fall besser als bei meinem pink-chrom. Das kommt mir definitv nicht so auf die Nägel *g*
Freitag, 10. Januar 2014 um 13:48Dann habe ich wohl in weiser Voraussicht ein silbernes Band bestellt 🙂
Freitag, 10. Januar 2014 um 13:49Echt coole Sachen, die du bestellt hast. Die bunten Nieten habe ich auch und ich liebe sie. 😀 Die sehen so toll aus im Schwarzlicht. die Perlen hab ich mir ebenfalls vor einer Weile dort gekauft, da nervt es mich, dass sie überall drankleben ^^
Freitag, 10. Januar 2014 um 13:13Ich benutze gerne Studs und Sticker. Stripingtape möchte ich auch unbedingt ausprobieren. ich warte schon seit über einem Monat auf meine ebay-Bestellung. :/
Die Perlen springen einen fast an, wenn man das Rondell dreht. Das stimmt. Leuchten die Nieten nur im Schwarzlicht oder auch einfach so bei Dunkelheit, wenn man sie zuvor angestrahlt hat?
Ich drück dir die Daumen für deine Ebaybestellung.
Freitag, 10. Januar 2014 um 13:44Hihi danke. 😀 Leider leuchten sie nur im Schwarzlicht.
Freitag, 10. Januar 2014 um 15:01Sehr viel Zeug! Bin gespannt was du daraus mcahst. Ich find das meiste doch etwas groß…
Freitag, 10. Januar 2014 um 14:04Die Studs mit 1,5 mm sind von der Größe her absolut okay. Wie es mit 2 mm wird, weiß ich noch nicht. Auf anderen Blogs sah das mit der Größe bei 2 mm gut aus. Ich bin gespannt 🙂
Freitag, 10. Januar 2014 um 14:21da haste ja einen groß einkauf gemacht^^ viele schöne sachen 🙂
Freitag, 10. Januar 2014 um 14:29Das hab ich auch erst hinterher im Warenkorb gemerkt 🙂
Freitag, 10. Januar 2014 um 15:39Hm, bei BPS hab ich früher gern bestellt, aber ich finde seit dem Relaunch ist der Shop doch ganz schön teuer geworden – so im Vergleich zu früher. Deswegen hab ich jetzt auch schon einige Zeit nichts mehr bestellt.
Freitag, 10. Januar 2014 um 15:24Deine Auswahl finde ich aber sehr schön! An Water Decals hab ich mich noch nicht herangetraut, aber die Nieten sind toll! Ich hab mir mutigerweise mal welche in Neonfarben bestellt und bisher nicht benutzt… hachja. 😀
Ich weiß garnicht, wie es früher war. Bin da immer irgendwie drumrum gekommen. Bei Water Decals würde ich dir raten, mit kleinen Motiven anzufangen. Sofern du das überhaupt möchtest. Das schöne ist, man sieht hinterher keinen Rand wie bei Stickern und sie sind auch absolut flach.
Freitag, 10. Januar 2014 um 15:42Das mit dem "bestellt und noch nie verwendet" kenn ich irgendwie 🙂 Ich hoffe, das kommt hier nun nicht vor.
Die bunten Nieten sind ja hammer !!!!! Damit will ich uuuunbedingt Nailarts von dir sehen 🙂 So schön!! Und die Federn kann ich mir auf Nägeln auch richtig richtig gut vorstellen. Hast dir echt super tolle Sachen bestellt <3
Freitag, 10. Januar 2014 um 18:13Die bunten Nieten interessieren mich gerade auch sehr. Ich hab schon etliche Ideen. Sie kommen sicher bald zum Einsatz. Die Federn könnte ich mir gut auf Flieder vorstellen.
Freitag, 10. Januar 2014 um 22:09Der Einkauf könnte von mir sein 😀 warte auch gerade novh gespannt auf meine Bestellung *freu*
Samstag, 11. Januar 2014 um 1:04Wann hast du denn bestellt? Ich drücke dir die Daumen, dass alles schnell ankommt.
Samstag, 11. Januar 2014 um 7:19Eine tolle Auswahl! Designs mit halben Perlen gefalen mir super gut, bin mal gespannt was du aus den Nieten und Federn zauberst!
Samstag, 11. Januar 2014 um 9:57LG
Corvina
Ich glaube, ich muss mir auch noch ein paar Perlendesigns googeln. Für die Nieten und Federn hab ich schon Ideen 🙂
Samstag, 11. Januar 2014 um 11:30da hast du wirklich tolle sachen bestellt, vorallem die federn 🙂 ich dachte die Versandkosten werden da nach g bzw. kg abgerechnet? also kostet der Versand da nie was nur wenn man das mit Tracking macht? 🙂
Samstag, 11. Januar 2014 um 13:31Ne. Die Versandkosten sind generell umsonst. Müsste auch auf der Website stehen. Mit Tracking hat mich der Versand dann 3 Dollar gekostet. Wird dir aber vor dem Kauf alles aufgelistet und dir die Optionen erklärt.
Mit dem Einkauf bin ich sehr zufrieden. Jetzt heißt es dann: ran an den Speck 🙂
Samstag, 11. Januar 2014 um 23:36Uh toller Einkauf, da schlägt mein Herz beim Anblick auch gleich viel höher <3. Freue mich auf Nail Arts! Ich habe mir über Amazon ein fünfteiliges Dotting Tool Set gekauft, sieht von den Spitzen fast wie deines aus und ist wirklich toll :D.
lg Neru
Sonntag, 12. Januar 2014 um 16:02Auf die Dotting Tools bin ich auch schon sehr gespannt. Verschiedene Sets werden sich wohl kaum stark unterscheiden, daher ist es eigentlich egal woher sie sind 🙂 Diverse Designideen habe ich schon im Kopf.
Sonntag, 12. Januar 2014 um 16:57