Im Segment “Nageldesign” gibt es auch allerhand Neues. Ehrlich gesagt gefällt mir hier am wenigsten. Die 3D Nagelteile gefallen mir nur teilweise. Die Steinchen, Studs und Perlen sind hübsch. Aber diese Art von Zubehör gibts anderswo in viel größeren Stückzahlen und günstiger zu kaufen. Der Rest fällt sicher schnell vom Nagel ab. Mit Nagelkleber hatte ich schon schlechte Erfahrungen gemacht und traue mich einfach nicht mehr an sowas ran.
![]() |
je 2,99 Euro |
![]() |
je 1,99 Euro |
![]() |
Topcoat: 1,99 Euro – Magnete: je 1,79 Euro |
![]() |
Entferner: 2,99 Euro – Cracking Topcoat: 1,79 Euro |
Das Zick-Zack-Magnetmuster gefällt mir gut. Mit dem Überlack soll man wohl auf jedem xbeliebigen essence-Nagellack Muster magnetisieren können.
Den Schwamm-Nagellackentferner emfpand ich in 2013 zuerst als tolle Innovation. Aber auf die Dauer kommen meine Nägel nicht damit klar. Es beansprucht sie zu stark. Ich werde beim bewährten getränkten Wattepad bleiben.
Ich stelle hier keine Produkte vor, die ausschließlich und exklusiv bei
Müller erhältlich sein werden. So eine Unterscheidung finde ich blöd.
Allerdings macht es für uns Nagellackliebhaberinnen zum Glück keinen
Unterschied.
Müller erhältlich sein werden. So eine Unterscheidung finde ich blöd.
Allerdings macht es für uns Nagellackliebhaberinnen zum Glück keinen
Unterschied.
Noch nie stand ich vor einer großen essence Theke. Spätestens dieses Jahr muss ich eine Stadt in NRW finden, wo es die große gibt. Dieses Jahr will ich allein von essence schon soviel kaufen. Alle lacke sehen super aus. Catrice hat auch einige schicke sachen. Manche Catricelackr aus dem Standartsortiment wurden gestern schon reduziert bei uns in der Stadt 😀
Das ist sicher eine Fahrt wert. Allerdings würde ich dann ein bisschen warten. Zu Beginn sind die Theken meist voll ausgeräubert. Ich habe an meiner Arbeitsstelle nen Geheimtipp-DM. Wenn du magst, mach ne Liste und ich schicks dir dann vorbei 🙂
Oh wie lieb 🙂 Erstmal danke für den Tip und danke für das Angebot. Das ist echt wirklich lieb. Das dauert ja sowieso noch etwas aber falls ich mal ''Hilfe'' benötige melde ich mich nochmals :]] Danke danke !!
Wäre überhaupt kein Problem. Ich werde ja selbst auf der Suche nach dem Sortiment sein. Das Porto für einen Umschlag oder schlimmstenfalls für ein Hermespaket ist sicher billiger als die Spritkosten für eine zweite Fahrt zu deinem DM. Wie gesagt, einfach kurz Bescheid geben 😉
Ja, ivh fjnde, dass du recht hast. Die 3d motive sind nicht alltagstauglich. Und irgendwie war schon alles da. Ich hätte mir gerne mehr innovationen im bereich textur gewünscht: zb lacke, die verschiedene finishes haben wie leder-optik, gestrichenes metall oder so.
Ich hätte mir von bestehenden Trends Variationen gewünscht. Mal andere Farben als Pünktchen Lacke oder so. Die Federlacke sind ja auch Variationen. Zumindest Sally Hansen hatte andere Farben.
Der Magnet-Überlack sieht toll aus, aber bei dem Glitterzeugs weiß ich jettz schon, dass es schwer zu entfernen sein wird
Glitter geht ganz einfach weg. Wattepadviertel mit Entferner tunken und auf den Nagel legen. Alufolie drumrum und einwirken lassen. 10 Minuten später ist es dann ein Kinderspiel. Die Alufolien lassen sich auch mehrfach verwenden, damit nicht so viel Müll produziert wird.
Die 3D-Motive sind ja süß, aber sicher so schnell wieder vom Nagel runter, dass sie sich gar nicht lohnen (so "überstehende" Motive sind halt schwierig…)
Den Schwammtopfentferner finde ich aber ganz praktisch, so dass er bestimmt ausprobiert wird. Wenn nur ein Nagel eine Macke hat ist es für mich damit einfacher, schnell abzulackieren ohne die Nägel der anderen Hand zu beschädigen…
Stimmt, für sowas ist das ideal. Ich regel das bisher mit einem Einweghandschuh für die Hand, die das Entfernerpad hält. Bin gespannt auf deine Meinung zum Schwammentferner Aber die von P2 und Kiko waren nix für mich. Haben meinen Nägeln dann doch eher geschadet und sie aufgeweicht.
Die 3D sets sind für Anfänger bestimmt interessant, aber ja, das meiste Zeug (besonders dies Studs) bekommt man woanders viel günstiger. Ich bin ja ein großer Fan von 3D Nailarts, auch wenn diese nicht so lange halten. Dafür erfreuen sie mich umso mehr in der kurzen Zeit ^.^
Mit den Schwammteilen komm ich auch nicht so klar, die klassische Art ist dann doch die beste hahah xD
Wer sowas mal kurz ausprobieren will, ist bei essence sicher richtig.