Noch vor meinem Umzug fand ich im Kiko den Aufsteller der limitierten Sugar Mat Nagellacke. Es waren Testnägel lackiert und ich konnte das Finish direkt vor Ort bewundern. Die große Farbauswahl gefiel mir gut. Dementsprechend wanderte auch einiges in die schwarzen Kiko-Einkaufshelfer. Gekostet hat ein Fläschchen mit 11 ml 4,90 Euro. In der Woche damals gabs aber mit einem Coupon aus dem Internet 20%. Danach lag eine Flasche bei 3,92 Euro.
Bei Kiko sah ich erstmals Sand-Finish Nagellacke ohne Schimmer, Glitzer oder weiteren Schnickschnack. Also quasi Creme-Lacke, aber mit Sand-Finish. Die Farben muten zwar etwas pastellig an, sind aber trotzdem kräftig. Die Deckkraft ist bei allen meinen Sugar Mat nach einer Schicht schon sehr gut. Aber 2 Schichten perfektionieren das Aussehen.
637 – Turqouise, 636 – Mint, 634 – Lilac (was jedoch rosa ist) und 635 – Wisteria erweitern nun meine Sammlung.
637 – Turqouise, 636 – Mint, 634 – Lilac (was jedoch rosa ist) und 635 – Wisteria erweitern nun meine Sammlung.
Selbstverständlich gabs noch Sugar Mat Lacke mit Glitzer. Da begeisterten mich vor allem 641 – Strawberry Pink (pink mit goldenem Glitzer) und 646 – Starry Black (schwarz mit silbernem Glitzer).
Mint ist so toll 🙂
Ich glaub ich muss mir den Mintigen doch noch holen, er sieht einfach toll aus 🙂
Ui die sind ja alle hübsch, mir gefallen die mit Glitzer aber besser 🙂
Geswatcht gefallen mir die Sugar Mat Lacke ja sehr gut… aber im Alltag will ich mich irgendwie nicht an dieses Finish gewöhnen. Mal schauen, vielleicht kommt das noch, sofern die Sugar Mat Farben nicht nur eine Modewelle sind, sondern uns ein bisschen länger erhalten bleiben 😉 Irgendwie haben sie was…
Ich mags total gerne 🙂 Demnächst kommen Tragebilder. Bin gespannt, was du dann sagst 😀
Oh wow die sind schön. Kenn ich noch gar nicht bzw.noch nicht gesehen. Danke für dein Bericht.
Lg ina.
Den Starry Black habe ich auch. Ich finde ihn voll toll. Sieht fast aus wie schwarzer Asphalt 😉 Toller Artikel!
Aber Asphalt mit Glitzerpartikeln. Das könnten die mal in die Straßen einbauen. Wäre hübsch 🙂
Die ohen Glitzer finde ich persönlich ja zu "tapetig", die sehen aus wie Rauputz. Aber der schwarze ist der Hammer ♥_♥
Bin mal gespannt, was du zu Tragebildern sagst 🙂 Mir gefällts nämlich total gut 😀 Gerade die Lacke ohne Glitzer sind irgendwie sehr beeindruckend. Der schwarze war wirklich cool. Ich hab noch nie sooo dunklen Nagellack getragen.
Stimmt, die Assoziation passt. Aber ich für meinen Teil finde gerade das "Tapetige" (tolles Wort übrigens ;)) so interessant.
Bis auf rosa und pink gefallen die mir alle hervorragend. KIKO wird noch mein finanzieller Ruin mit dieser LE.
Beide Sugar Mat Lacke mit Glitzer sehen ganz toll aus!
Hallo naileni!
Noch am Rande: Das neue Erscheinungsbild deines Blogs gefällt mir wirklich gut! 🙂
Mittlerweile habe ich auch einige Sand-Lacke gekauft. Mir gefällt das Finish äußerst gut, allerdings bin ich von den Swatches im Geschäft nicht so begeistert gewesen. Jetzt sehe ich deine Bilder und vor allem der pink-goldene Lack spricht mich an!
Da es nächste Woche bei der Glamour Shopping Week auch im Kiko 20% Rabatt geben wird, werde ich wohl noch mal in einen rein schnuppern. 😉
Liebe Grüße!
Bobby
Danke für die lieben Worte und schön, dass es dir hier gefällt 🙂 Wenn ich was ändere, will ich ja auch, dass es meinen Leserinnen gefällt.
Die Glitzerlack-Sand-Swatches waren im Laden in der Tat nicht optimal – da muss ich dir Recht geben. Dafür die Creme-Sand-Swatches umso schöner 🙂
Dein Tipp mit den 20% bei der Glamour Shopping Week ist gut – danke dir 🙂