Vor einem Weilchen habe ich mir über ebay für knapp ca. 2 Euro diese Teile hier bestellt. Gesehen hab ich diese coolen Teile bei HibbyAloha. Ich nutze sie zum Entfernen von Glitter-Nagellack, um Alu-Müll zu vermeiden. Bisher hatte ich Alufolie zum Einwickeln benutzt unter welcher der Nagellackentferner einwirken kann und dann der Lack inkl. Glitter leicht abgeht.
Wie man sehen kann, funktioniert das Festklemmen der nagellackentfernergetränkten Wattepads wunderbar. Der Entferner kann den Nagellack auflösen und nach ein paar Minuten Einwirkzeit geht der Glitter ganz leicht ab. Während ich die Teile an den Fingern habe, bin ich natürlich etwas eingeschränkt. So muss ich Hand für Hand den Glitter-Lack einweichen. Mit einer präparierten Hand könnte ich nie vernünftig die andere Hand ebenso behandeln.
Am Ende kann man die Wattepads von den Nägeln ziehen und der Glitter hängt drin. Es ist das gleiche Ergebnis, wie wenn man zum Einwickeln Alufolie verwenden würde. Aber ich hoffte, diese Dinger würden längere Zeit wiederverwendbar sein. Leider sehen die Dinger nach zweimaliger Verwendung schon recht ramponiert aus:
Die Froschfinger werde ich noch verwenden bis sie ganz auseinander fallen. Aber nachkaufen werde ich sie nicht. Bitte habt Verständnis, dass ich den Ebayshop an dieser Stelle nicht verlinken möchte. Falls es euch dennoch interessiert, bei Nani von HibbyAloha werdet ihr fünig. Sie hat immerhin auch keine Probleme mit den Froschfingern. Vielleicht liegt es auch an meinem Nagellackentferner (P2 in oranger Pumpflasche). Wechseln möchte ich den auf keinen Fall, weil ich so gut mit ihm klarkomme.
P.S.: Falls einigen von euch nun auffällt, dass auf den Bildern ein anderes Nagellackfläschchen zu sehen ist, ich hab den P2-Entferner umgefüllt, weil die Pumpflasche sifft.
Schade, aber wegen Gummi vs. Entferner leider zu erwarten 🙁
An sich ne gute Idee. Problem ist nur: Wenn man den Nagelentferner zu lange wirken lässt, gehe die Nägel kaputt. das is mir nämlich mal passiert, als ich diese Methode ausprobiert hab
Ach, und ich wollte mir die demnächst mal bestellen. Na gut, dass ich vorher deinen Bericht gelesen hab.
Von Nani habe ich erfahren, dass sie das Problem nicht hat und den acetonfreien Ebelinentferner in der lila Pumpflasche benutzt. Den werd ich demnächst mit meinen noch unbenutzten Froschfingern verwenden. Ich bin gespannt, ob das dann besser klappt.
Schade, dass es bei dir nich so gut geklappt hat, ich würde mich aber freuen bald von dem Bericht mit dem anderen Nagellackentferner zu lesen.
Gibt es eigentlich einen Grund, warum Nagellack mit Glitzer schwerer abgeht?
LG Fio
So ein richtiger Grund ist schwierig zu finden. Aber es geht der Lack um die Partikel herum viel leichter weg. Dann bleiben am Ende die Glitterpartikel übrig und an den Ecken bleibt das Wattepad hängen -> Problem 🙂
Die Idee ist nett, aber wenn man vorne auch Entferner reinfüllen muss, ist das eine totale Verschwendung! Und die getränkten Pads weichen auch den Rest des Fingers ein… ich muss meine ideale Varianten noch finden xD
So ists ja auch gedacht gewesen. Aber ich halte meine Nägel definitiv nicht in Nagellackentferner rein. Die Wattepads habe ich vorher geviertelt, sodass nicht ganz so viel auf die Haut kommt und es mehr auf dem Nagel bleibt.
Oh je, das ist ja echt heftig! :-O Ich kann mir auch nicht erklären, warum sie bei dir so aussehen. Entweder liegt es wirklich am Entferner oder die Froschfinger sind ein Montagsprodukt. Ich drücke die Daumen, dass es mit einem anderen Entferner anders läuft.
Ich hoffe es 🙂
die teile habe ich noch nie gesehen aba ansich ja eine gute idee wenn sie nicht gleich kaputt gehen würden…
toller bericht danke dir 😉
Schade, dass sie nicht wirklich langlebig sind :-/
Die Dinger sehen so witzig aus 😀 Aber schade, dass sie so kurzlebig zu sein scheinen.
Das sieht ja mal lustig aus, wenn du die drauf hast. Schade, dass die so schlecht sind. Glitzernagellack wegzukriegen ist echt immer eine Tortur!
Ja – die sind definitiv lustig anzusehen. Nach dem Einwirken gehts wirklich ganz leicht ab. Aber dass die Teile kaputt gehen, ist doof. Ich werds jetzt mit anderem Entferner versuchen und die unbenutzten damit testen. Was dabei rauskommt, werd ich separat berichten 🙂
Ich lasse einfach die Wattepads ein paar Sekunden länger auf den Nägeln, hat den selben Effekt wie Alufolie oder diese Finger.
Ich verlose noch bis morgen Abend eine Beauty Box mit Produkten von MAC, Korres, Yankee Candle etc. Wenn Du Lust hast, schau doch mal vorbei, würde mich sehr freuen!
LG
http://catliciousgoesnatural.blogspot.de/
Bei mir verdampft der Nagellackentferner dabei einfach zu schnell. Das ist mit Abdeckung schon besser.