Nagelsticks-Nachschub

Endlich sind sie angekommen. Meine Nagelsticks aus China haben mittlerweile eine gut einmonatige Reise hinter sich. Nun kann ich endlich wieder neuen Nagellack lackieren.
Bei dieser Bestellung probierte ich einen andern Ebayhändler aus. Denn mein letzter Sticks-Dealer hat die Artikel nicht als verschickt markiert und auf Nachfrage erklärt, dass die chinesische Post das Markieren bei Ebay versemmelt hätte. Jaaa nee – is klar. Aber er hat’s nochmal losgeschickt und das hatte auch ein Happy End. Trotz allem – bei dem muss ich nicht nochmal bestellen.
Aber im Vergleich sieht man schon den Unterschied zwischen den Nagelsticks:

Auf den ersten Blick sieht man sofort, dass die neuen Sticks am Ende rund, statt eckig sind. Aber sie sind sauber; die alten musste ich erstmal waschen, weil sie so verdreckt waren. Und sie habe an den Nägeln vorn keine abstehenden hässlichen Plastiküberbleibsel. Das war bei den alten der Fall, die ich dann mit einer alten Polierfeile erstmal entgratet habe.
Dafür sind die neuen auch ein kleines Stückchen kürzer. Aber wenn neue und alte Sticks gemischt an einer Schraube festgemacht sind, passen sie mit trotzdem gut zusammen. Darüber bin ich total froh. Vorn sind die neuen Sticks ca. 2mm kürzer als die anderen, was nur hier im Makromodus so viel aussieht. Für mich macht es beim Benutzen kaum einen Unterschied.

Fazit: Weil ich mit den neuen Sticks qualitativ sehr zufrieden bin und auch sonst alles gut geklappt hat, verlinke ich an dieser Stelle den Ebay-Shop des Händlers für alle, die auch so tolle Sticks haben wollen. Ein Set mit 50 Sticks kostete mich 2,40 Euro inkl. Versand. Fertig lackiert sieht man die Sticks in meinem Artikel zu meiner Nagellacksammlung. Das waren damals natürlich nur die alten Sticks.

10 Gedanken zu „Nagelsticks-Nachschub“

  1. Die Frage mag vielleicht dumm klingen: aber landen die Nagelsticks beim Zoll (als Umweg) oder direkt bei dir? Weil Nagelsticks brauchen würde ich wirklich mal und für den Preis kann man auch nicht viel falsch machen. Nur hab ich keine Lust extra zum Zollamt (was glaube ich für mich in Dresden ist) zu fahren. :-/

    1. Was aus dem Ausland kommt, geht meines Wissens immer zum Zoll. Die gucken dann, ob es die 22 Euro überschreitet. Dafür muss der Versender ein entsprechendes Etikett außen anbringen auf dem der Warenwert eingetragen wird. Auf meinen Päckchen war bisher immer ein grüner Kleber vom Zoll, dass es ohne Beanstandungen durch den Zoll gekommen ist. Ich kann aber nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten. Bisher musste ich nie zum Zoll – auch bei meinen Nagellackbestellungen aus den USA nicht.

  2. Darf ich fragen, wie viel du für die Sticks bezahlt hast?

    Ich habe meine inkl. Schraube bisher immer bei einem deutschen Shop auf eBay bestellt und ich denke, ich bleibe dabei, auch wenn sie dort sicherlich etwas teurer als in Fernost sind. Dafür erhalte ich sie jedes Mal sehr flott und da ich ziemlich penibel bin, würden mich unterschiedliche Sticks vermutlich ein bisschen stören 😉

    Liebe Grüße
    Isabel

    1. Oh uuuups – da hab ich doch tatsächlich vergessen zu schreiben, was ich bezahlt habe. Ich hab das wohl im Kopf mit dem Verlinken des Onlineshops abgehakt 😉 Ich habs im Artikel nun nachgetragen, es waren 2,40 Euro pro Stick-Set inkl. Versand. Also wirklich günstig.
      Anfangs dachte ich auch, dass es mich stören könnte wegen der unterschiedlichen Länge. Aber mittlerweile finde ich es nicht mehr ganz so schlimm, da es wirklich nur minimal auffällt.

    1. Hehe – das Problem hatte ich mit den eckigen. Nach nur einer Schicht Nagellack, war der matt. Da hilft es, einfach noch eine zweite Schicht Nagellack aufzutragen und dann glänzt alles 🙂

  3. Danke für den Händlertipp! Ich hatte meine bisherigen Nagelfächer aus UK oder so bestellt, war teurer, aber ging schneller. Jetzt brauche ich neue und werde mal auf die sparsamere Variante ausweichen 🙂 (bis zum Eintreffen kann ich dann zwar keine Tips mehr bemalen, aber vielleicht hält mich das ja vom Nagellackkauf ab *gg*)

    1. Es hält ein kleines bisschen vom Kaufen ab 🙂 Ich bin mit den Tipps unglaublich zufrieden, sie lassen sich wirklich gut lackieren. Bei meinen alten Sticks war nach 1 Schicht der Nagellack matt. Erst nach einer weiteren Schicht wurde er wieder glänzend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert