Schon eine halbe Ewigkeit liegt bei mir Scotch-Tape herum. Dieses Klebeband habe ich mal im Schreibwarenladen gekauft, um damit Tape-Manicure zu machen. Irgendwie kam ich nie dazu, aber nachdem ich goofy-blue (aus der Snow Jam-LE von essence) lackiert hatte, wollte ich es unbedingt ausprobieren.
Warum gerade Scotch-Tape? Ich habe es auf diversen Nailart-Blogs gesehen und finde, es klebt nicht so extrem, wie Tesa & Co.
So habe ich’s gemacht:
Bis ich das Klebeband benutzt habe, hatte ich Unterlack (Essie – beam up), 2x goofy-blue und 1x Überlack (Sally Hansen – Insta-Dri) auf den Nägeln. Das muss alles sehr trocken sein, bis man dann mit dem Klebeband beginnen kann. Sonst zieht man den alten Lack mit ab.
Zuerst schnitt ich mir vom Scotch-Tape ein schmales Stück ab. Abgemessen habe ich nichts, ich habe mich auf mein Bauchgefühl verlassen.
Das Klebeband platzierte ich auf dem Nagel und drückte es an allen Ecken und Enden richtig fest. Damit auch bloß kein Lack drunter kommen kann.
Nun lackierte ich eine Schicht vom schwarzen P2 Color Victim – eternal über den ganzen Nagel samt Klebeband.
Nachdem der Lack über dem Klebeband lackiert ist, sollte man dieses sofort abziehen solange der Nagellack noch feucht ist. Ansonsten zieht man am Rand des Klebebands den halb getrockneten Nagellack mit ab und bekommt unschöne Ränder. Gemacht habe ich das mit einer Pinzette. Man kann damit einfach präzise greifen und den Klebestreifen langsam abziehen.
Es ist klar, dass ich dabei einen Finger nach dem anderen bearbeitet habe, weil der Lack auf keinen Fall antrocknen darf. Am Ende fehlte noch eine Schicht Überlack. Da ich beim Überlack immer Probleme mit dem Verwischen habe, lackierte ich zuerst eine Schicht Diamond Shine-Topcoat von P2 (mittlerweile nicht mehr erhältlich), der nichts verwischt. Damit alles schön glänzt und auch schnell trocknet, kam nochmals eine Schicht Sally Hansen – Insta-Dri zum Einsatz.
Das Tapen hat wirklich einfach funktioniert und es ist sicher nicht das letzte Mal. Die Lacke, die man drübermalt, müssen auf jeden Fall gut decken, denn zwei Schichten kann man sich hier nicht erlauben. Fürs nächste Mal nehme ich mir vor, meine Vorgehensweise in Bildern festzuhalten, dann gibt’s ein separates Tutorial dazu. Ich denke aber, dass aufgrund meiner Beschreibungen nachvollzogen werden kann, wie ich das gemacht habe.
Tolles Design! Ich hab mir auch immer mal ne Tape Maniküre vorgenommen, aber ich hab nur Tesa und der hält zu gut. Mal schauen, obs nen Bastelladen in der Altstadt gibt, wo ich mir auch Scotch Tape besorgen kann dafür. 🙂
Klebeband auf den Arm/Handrücken kleben, lösen und das ggf noch mal machen und voila jedes Klebeband klebt weniger^^
Den Trick kenne ich. Aber ich mag lieber frisches Klebeband, das nicht ganz so dolle klebt. Vielleicht stelle ich mich mit entklebtem Tesa einfach doof an 🙂
Gefällt mir gut <3
Bei mir klappt es auch mit "entklebtem" Tesa ganz gut =)
Da hast du mir was voraus 😀 Bei mir war entklebter Tesa an manchen Stellen zuu entklebt. Hab das nie richtig gleichmäßig hinbekommen. Beim Scotch-Tape muss ich mir darüber keine Gedanken machen 😀
Sieht super aus. Habe es auch schon einige mal gemacht und es klappt wunderbar.
Sieht total toll aus! 🙂
http://lackaeffchenundmietzekatz.blogspot.de/
das sieht gut aus 🙂 Lustig, dass man hierfür Klebeband braucht, was nich so doll klebt^^. Vielleicht probiere ich es auch mal aus.
LG Fio
Wow, das sieht echt toll aus ! :))
Ich folge dir jetzt!
Schau doch auch mal auf meinem Blog vorbei :
alles-rund-ums-aussehen.blogspot.com
Find es sehr schön! Hab es auch schon öfter probiert, aber bei mir ist es nie richtig gut geworden. Meist ist Lack unter das Klebeband gelaufen. Ich geb aber nicht auf und hoffe ich krieg auch mal ein schönes Design hin 😉
Dafür hab ich das Klebeband besonders an den Rändern kräftig angedrückt. Mit dem Scotch-Tape hats einfach auf Anhieb gut geklappt.
Das sieht echt super aus! Da bin ich wirklich auf noch mehr, ähnliche Designs gespannt…
Scotch Klebeband ist bei uns im Haushalt übrigens seit Jahren nicht mehr wegzudenken. Das "Crystal" ist hundertmal besser als normales Tesaband und vor allem die "Magic"-Variante (matt, kaum sichtbar, gleiche Klebekraft wie crystal) ist für einen Verpackungsfreak wie mich klasse. Toll, dass es auch bei Nageldesigns überzeugen kann.
Das ist ja cool, dass bei euch Scotch-Tape so wichtig ist. Mir ist beim beim Nägel-Bemalen aufgefallen, was für ein tolles Klebeband das ist. Ich denke, dass ich nach und nach auch auf Scotch umsteige. Es ist einfach angenehmer als Tesa 🙂 Das habe ich beim Handling bezogen auf das Nageldesign gemerkt. Und es lässt sich vom Nagel wirklich wieder sehr leicht und gleichmäßig abziehen.
Schöne Idee. Der essence Lack sieht ja super aus, lg
Yeah du hast getaped! Super. Das ist doch der "Goofy"-Lack drunter, oder? Das Design finde ich sehr gelungen. Einfach, schlicht und schön!
Ja – ich habe getaped 😀
Es ist der blaue goofy-blue. Steht oben im Text 😉
Ja, habe ich dann auch gelesen 😉 War zu fixiert auf die schönen Bilder 😀
*hihi*
Sieht super aus 🙂
Sehr geil und so präzise.
voll gut <3
voll schön 😉
Das ist aber hübsch geworden. Muss ich auch mal probieren. 🙂
Statt Tesa und Co solltet Ihr Euch Maskierfilm aus dem Bastelladen holen, ist zum Airbrushen gedacht, klebt gut und lässt sich Super entfernen.
Viel Spaß!
Danke für den Tipp 🙂