Mittlerweile habe ich mich ein bisschen am Basteln von Nagellackschmuck probiert und möchte hier die ersten Ergebnisse vorstellen. Meine Rohlinge hatte ich vor ein paar Tagen schon vorgestellt. Der Artikel ist hinter dem Link zu finden.
Auf dem Bild oben ist jeweils die erste Schicht Nagellack auf den Glassteinen zu sehen. Ich habe folgende Lacke verwendet:
- Links: OPI – I Have A Herring Problem
- Oben und unten: essence – Waking Up in Vegas (jetzt auch im Standardsortiment)
- Rechts: OPI – Dutch Ya Just Love OPI?
Und das sind nun die Ergebnisse nach weiteren Schichten:
![]() |
OPI – Dutch Ya Just Love OPI? |
Der goldene Schimmer im lila Nagellack kommt richtig toll zur Geltung. Aber es hätte ruhig auch etwas mehr Schimmer sein können. Zwei Schichten von diesem Lack reichten völlig aus.
![]() |
OPI – I Have A Herring Problem |
Ebenso gut macht sich dieser graue Nagellack, der ebenfalls goldenen Schimmer enthält. Ich habe zwei Schichten lackiert und am Ende nochmals schwarzen Lack verwendet. Das hätte ich mir auch sparen können, da ich hinterher keinen Unterschied gesehen habe.
![]() |
essence – Waking Up in Vegas |
Was auch richtig gut funktioniert, ist der Flakie-Lack von essence. Ich besitze nur die limitierte Version, aber er ist mittlerweile auch im Standardsortiment erhältlich. Ich habe zwei Schichten davon aufgetragen und am Ende mit schwarzem Lack versiegelt. Je nach Lichteinfall sieht das Ergebnis anders aus.
![]() |
essence – Waking Up in Vegas |
![]() |
essence – Waking Up in Vegas |
Aber ich habe auch etwas festgestellt, was mir vor meiner Rohling-Bestellung nicht so genau klar war. Aus diesem Grund habe ich bisher auch noch keine Ebay-Shops veröffentlicht, weil ich mir meine Meinung bis zur Verarbeitung offen lassen wollte.
Die Fassungen für 2,5 cm Steine habe ich via Ebay in Großbritannien bestellt. Aber jetzt fällt mir auf, dass die Glassteine darin nur so versinken, was mir nicht so recht gefällt:
Vielmehr finde ich es schöner, wenn der Rand nicht so dominant ist und der Stein höher ist. Einen solchen Anhänger habe ich nämlich von Cyw geschenkt bekommen und da gefällt mir das Gesamtbild viel besser.
Aus diesem Grund habe ich bei ebay nochmals genauer hingesehen und aus einem anderen Shop aus Großbritannien weitere Rohlinge und Cabochons (kombinierter Versand lädt einfach dazu ein) bestellt. Sobald ich die Rohlinge habe und mir ein Bild davon machen kann, werde ich auch den Shop verlinken.
wow, eine colle idee! hätte nie gedacht dass das endergebnis so toll ist!
Die Anhänger sind wirklich toll geworden. Ich muss mir auch unbedingt noch mal Nachschub besorgen, lg
Der OPI sieht einfach traumhaft aus *schwärm*
Welchen OPI meinst du denn? *g*
Dutch Ya Just Love OPI? 😉
Der ist auch total hübsch 🙂
Ich habe mir Cabochons und Ohrringfassungen bei DaWanda bestellt und bin schon gespannt, wenn ich alles begutachten kann. Freue mich schon so auf's Losbasteln 🙂
Wahnsinn! wie gut das aussieht ♥
Wow, da sind sehr schöne Exemplare dabei 🙂 Mit "Dutch Ya Just Love OPI" liebäugele ich schon lange.
Ich hatte genau das andere Problem mit meinen bestellten Cabochons – sie waren für meine Ring-Rohlinge zu hoch und standen dadurch unschön ab. Ich wusste vorher nicht, dass es da Unterschiede gibt.
Liebe Grüße
Isabel
So gings mir jetzt gestern auch. Ich bin mal gespannt auf die neuen Fassungen und ob ich damit zufriedener sein werde.
Dutch Ya Just Love OPI hab ich auch, aber noch keinen Schmuck draus gemacht. Sieht aber so schön aus, dass ich das schleunigst nachholen werde 🙂
Sieht gut aus! Du hast also einfach Nagellack in die Form gekippt?`! Wie dick denn?
Nagellack in die Form gekippt? Wo hab ich denn sowas geschrieben? Der zweite Anhänger ist nicht von mir, das steht auch oben so im Text. Ich bin im Moment noch recht ratlos. Ich will erstmal abwarten bis die neuen Fassungen da sind, dann entscheide ich, ob ich die bisher gekauften Fassungen als "Daraus gelernt" abhake und nicht verwende.
Ich hab mir deine zwei Blogposts durchgelesen aber ich hab nicht verstanden, wie du den Nagellack in die Form gekriegt hast. Nach einer Schicht kann ich mir kaum vorstellen dass die Oberfälche so rund wird…
Ich habe nirgends Nagellack reingegossen. Ich habe Glassteine von unten mit Nagellack angemalt. Das sieht man oben im Artikel auf den ersten Bildern und den einzelnen Bildern von den Glassteinen.
Die Glassteine sollen dann in die silbrigen Fassungen reingeklebt werden. Ich hoffe, das hilft dir weiter 🙂
Ahsoooo!!!! Jetzt verstehe ich auch wieso es so rund wirkt =)
😉
@ Alle: Vielen lieben Dank für eure Kommentare. Es freut mich, dass es euch gefällt 🙂
Deine Schätze sehen großartig aus! Ich bin noch nicht sicher wo ich das Rohmaterial kaufen werde, aber mit Sicherheit fange ich mit dieser speziellen Bastelei auch an. Bin gedanklich jetzt schon am verzweiflen welche Lacke ich dafür verwenden werde, bei der Auswahl. 🙂
LG Petra
Das sieht echt klasse aus! Hätte nicht gedacht, dass die Ergebnisse so schön werden…Am besten gefällt mir persönlich den essence "Waking Up In Vegas", der ist echt interessant geworden. Ich liebe den Lack ja schon auf meinen Fingernägeln, aber hier kommt er besonders gut zur Geltung.
Das stimmt – er ist wirklich sehr hübsch.
Die Steinchen sehen klasse aus, hast dir dafür schöne Nuancen ausgesucht! Ich finde den OPI Nagellack "Dutch Ya Just Love OPI? richtig toll :).
lg Neru
Der scheint hier generell viel Zuspruch zu kriegen 😀 .
Der Waking up in Vegas gefällt mir am besten! Ich hab grad festgestellt, dass mir von dir im Dashboard gar keine neuen Posts mehr angezeigt wrrden. Hab dich jetzt erstma bei Bloglovin gefollowed.
Sowas blödes… Ich hatte auch schon öfter das Gefühl, dass das Dashboard verschluckt. Wenn ich links in der Leiste den Blog angeklickt hatte, dann hat das wieder funktioniert… Aber sollte eigentlich nicht vorkommen. So hab ich zumindest ne Bloglovin-Followerin mehr *hihi*
ganz tolle ergebnisse!
ich bin auch gerade wieder dabei neuen schmuck zu machen, krank zu hause dann passt das:)
ich habe aber auch schon ohrstecker gemacht, die ich zu weihnachten verschenkt habe, wenn du magst, kannst du sie dir ja mal auf meinem blog ansehn!
viele grüße,
mokusch