Meine Monatsfavoriten beziehen sich längst nicht mehr nur auf kosmetische Produkte. Vielmehr möchte ich zeigen, was ich im letzten Monat besonders gut fand oder womit ich mich viel beschäftigt habe.
1) Ich sah irgendwo im Fernsehen einen Beitrag über die 10 beliebtesten Adventure-Computerspiele. Da waren einige Titel dabei, die ich früher schon gespielt hatte. So packte mich das Fieber und ich stöberte im Internet nach aktuellen PC-Spielen dieser Art. Schließlich habe ich mich für “DasTestament des Sherlock Holmes” entschieden. Ich mag solche Aufklärungsspiele. Mit dem Spiel bin ich noch lange nicht durch, aber es macht viel Spaß, mit Sherlock Holmes und Dr. Watson zu ermitteln und Rätseln auf die Spur zu kommen. Viel Zeit habe ich dafür nicht, aber ab und zu mal ein Stündchen ist schon mal drin.
2) Mit dem Amazon Kindle, einem E-Reader, habe ich schon seit fast einem Jahr geliebäugelt, nachdem meine Schwester einen bekommen hatte. Dann entdeckte ich einen Artikel über den Kindle 4 bei Claudia. Sie hat an einen E-Reader die gleichen Ansprüche wie ich. Ich mochte kein Multitaskinggerät anschaffen, sondern einfach nur Lesen. Dabei mag ich das Display des Kindle besonders gerne. Es leuchtet nicht von sich aus und man kann lesen wie auf Papier. Das ist für mich besonders wichtig, weil es die Augen nicht ermüdet oder besonders anstrengt. Einen gesonderten Artikel über den Kindle möchte ich noch verfassen, weil man über ihn einfach viel mehr schreiben kann, als nur einen kurzen Abschnitt. (Zur Amazon-Seite meines Kindle 4)
3) Den Sweet Blackberry von Alessandro habe ich im Oktober getragen. Eine pinke Farbe mit dezentem silbernen Schimmer. Der Link zu Alessandro – Sweet Blackberry führt in mein Nagellackarchiv.
4) Ein echter Klassiker für mich ist Lady Like von Essie. Den Lack habe ich schon öfter getragen und tu es immer wieder gerne. Auch hier verlinke ich mein Nagellackarchiv zu Essie – Lady Like.
5) Immer wieder habe ich über diese Nagelhautcreme namens “Lemony Flutter” von Lush positives gehört und gelesen. So begab ich mich zum 1. Mal in einen Lush-Laden und kaufte diese Creme. Ich glaube, mit diesem Tiegel bin ich für mein restliches Leben bedient. Es ist wirklich total viel drin. Der Geruch ist zitronig und noch ein bisschen ökomäßig (schwer zu beschreiben). Die Pflege ist sehr reichhaltig und für die kommende Jahreszeit daher gut zu gebrauchen. Gekostet hat der Tiegel ca. 10 Euro.
6) Seit einiger Zeit verwende ich immer wieder den Beam Up von Essie als Unterlack. Er soll die Nägel vor Verfärbungen durch Nagellack schützen. Daher kommt er für mich immer dann zum Einsatz, wenn ich kräftige Farben mit Rotanteilen lackiere. Bisher kann ich nur sagen, dass ich mit diesem Unterlack spitze zurecht komme und seither keine neuen Verfärbungen mehr bekommen habe. Ich hoffe, ich werde auch zukünftig nicht enttäuscht.
7) Meine derzeitige absolute Lieblingsfarbe wurde im Oktober endlich mal auf dem Blog vorgestellt. Who Are You Wearing? von Color Club trug ich erneut auf meinen Nägeln. Ein weiteres Nageldesign wartet in Bildern schon auf den entsprechenden Artikel hier auf dem Blog. Bisher habe ich mit diesem Lack ein Sandwich-Design gebastelt. Weitere Artikel zu diesem Nagellack gibts auf meinem Blog und im Nagellackarchiv.
Oh… mein Lack wird zum Herbst hin eher dunkler… du scheinst dich lackfarbenmäßig schon auf den Frühling zu freuen ^^
PS: Ich finde es gut, dass du die Favoriten ganz allgemein angibst, ohne dich nur auf Kosmetik zu beschränken. Das macht diese Postings sehr viel interessanter.
Irgendwie habe ich dieses Jahre einen hellen Herbst auf den Nägeln. Ich trage aktuell ja wieder hell (Essence – iced latte als Basisfarbe) und überlege schon, was ich als nächstes lackiere. Das wird aber wohl wieder hell werden.
Ich finde auch, dass das ganze Favoriten-Thema durch die Erweiterung auf andere Dinge interessanter wird. Außerdem hätte ich sonst nicht viel Abwechslungsreiches zu berichten. Bin ja im kosmetischen Bereich hauptsächlich nagellackinteressiert 🙂
AH, ich bin neidisch auf den Kindle! Und solche Krimi-Computerspiele hab ich früher auch viel gespielt, sogar TKKG-Computerspiele! *schäm*
Ich mag den Kindle nicht mehr hergeben. Schon interessant, wie schnell man sich an solche Technik gewöhnen kann.
TKKG hab ich übrigens auch gespielt. Aber ich finde, dass man sich nicht dafür schämen braucht 😉
Lady Like sieht schön aus. Der ist mir bisher nie aufgefallen O_o
Die Farbe ist eigentlich ja recht unauffällig und sticht daher sicher nicht sofort ins Auge 🙂
Das SH-Spiel hat mich schon länger mal angelacht. Ich bin ein alter SH-Geschichten-Fan, aber kein großer Zocker. Ich wusste nicht, ob ich damit nicht in die Tonne greife. Jetzt sehe ich es mir aber sicher nochmal an.
Schönes Sachen ♥
Ich mag Sherlock Holmes, habe es mir aber noch nie komplett angeschaut^^
Die Nagellacke sind super hübsch und das Produkt von Lush finde ich sehr interessant.
Hallo Naileni!
Der Post spricht mich aber sehr an! 🙂
Toll, dass du nicht nur Kosmetika, sondern auch Alltagsdinge zeigst!
Das Sherlock Holmes Spiel klingt echt spannend! Ich mag ja so Spiele total gern.
Hast du schon mal was von Nancy Drew gehört? Ich hab den Tipp von einer Amerikanerin bekommen, mit der ich einige Zeit im Ausland zusammen gewohnt habe. Nancy Drew ist in den Staaten eine echte Ikone in vielen Medien und die Spiele klingen recht ähnlich dem, was du dort beschreibst.
Falls du Lust auf ein neues Spiel bekommst. 😉
Lieber Gruß!
Bobby
Von Nancy Drew habe ich noch nicht gehört. Werde auf jeden Fall mal danach googeln. Spiele kaufe ich derzeit nicht mehr so oft. Gerade mag ich auch unsere XBox wieder sehr gerne. Dort boxe ich oder fahre Autorennen.
Habe eben deinen Blog entdeckt und er gefälltmir super! 🙂 Du hast eine neue Leserin 🙂
Hallo Lisa,
herzlich willkommen auf meinem Blog 🙂 Ich wünsche dir hier weiterhin viel Spaß.
Liebe Grüße,
Leni