Im Sommer hatte ich von meinem
Rennmausbaby Snoopy berichtet. Mittlerweile ist er ausgewachsen und nicht mehr ganz so hell, wie damals. Trotzdem hab ich noch ein paar schnuckelige Bilder von meinen zwei Süßen als Snoopy noch ein Baby war.
 |
Snoopy und Struppi |
 |
leckeres Kameraband |
 |
Man sieht richtig gut den Größenunterschied zwischen erwachsener Maus und Baby.
Struppi ist aber ohne Schwanz auch nur knapp 10 cm groß! |
 |
Da hatte ich gerade scharf gestellt, da muss ihn plötzlich die Kamera interessieren… |
 |
Es macht richtig Spaß, aus dem Bild herauszulaufen |
Mein Struppi geht mittlerweile stark auf die 3 Jahre zu, ist aber wieder viel fitter seit Snoopy da ist. Er hat so ganz nebenbei etwas abgenommen und sieht sehr gesund aus. Auf den Bildern, die ich hier gezeigt habe, ist er noch nicht so schlank wie im Moment. Ich muss unbedingt mal wieder schöne Fotos machen. Snoopy ist nämlich nicht mehr ganz so hell und hat sich etwas mehr verfärbt.
*quiiiietsch* Ich liebe Rennmäuse!
🙂 🙂 🙂
Ach, wie niedlich! Ich finde Rennmäuse toll. Sie erinnern mich beim Futtern ein bisschen an meine dsungarischen Zwerghamster 🙂
Liebe Grüße
Isabel
Sie sitzen so süß rum und halten das Futter in den Händen 🙂
sooo goldig!
Wow wie klein Snoopy im Vergleich zu Struppi war :D. Beide total süß <3. Sieht das nur so aus, oder hat Struppi rote Augen?
lg Neru
Struppi hat nur rote Augen, wenn man kräftig Licht hinzufügt. Für gute und scharfe Fotos trotz dass sie sich gern bewegen, muss es eben sehr hell sein. Von den vielen Lampen erscheinen seine Augen dann rötlich. Er hat bei normalem Licht schwarze Augen.
Dass sie bei viel Licht rötlich sind, hat mit seiner Farbrasse zu tun.
Snoopy ist zwar heller, aber so gezüchtet, dass seine immer Augen rabenschwarz sind und die Pigmente nicht durchscheinend sind. -> Große schwarze Knopfaugen 🙂 Unglaublich süß.
Ist ja interessant, danke für die Info :D.
Oh, die sind ja super süß 🙂
Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Fotos-Shoot-Posting mit den beiden!
Ich werde mich bemühen. Es ist nur immer etwas anstrengend, das ganze Aqua so auszuleuchten, dass die Fotos auch was werden. Und dann müssen die Kerlchen auch noch zum Fotosmachen aufgelegt sein. Manchmal verziehen sie sich wieder und legen sich schlafen 😉
ach die beiden sind ja soo putzig 🙂 Freue mich auch schon aufs näxte Fotoshooting mit den beiden! Ich hatte früher auch mal Rennmäuse… Da wird man ganz wehmütig!
Es sind total süße Tierchen. Ich muss wirklich mal wieder Fotos machen. Jetzt bei den schlechten Lichtverhältnissen ist das leider nicht immer leicht 🙂
Oooh.. hallo ihr zwei Süßen! Na, ihr seid ja genauso süß, wie euer Frauchen das immer sagt — und so hübsch noch dazu!
Ich finds total toll, dass dein Snoopy dem älteren Herren so gut tut. Hamster sind ja "leider" Einzelgänger, so dass die älteren nicht von jüngerem Nachwuchs profitieren — das macht Struppi sicher total glücklich.
Auf dem zweiten Foto sieht Struppi irgendwie etwas ertappt aus — da möchte man am liebsten hin und ihn knuddeln! Hach.
Übrigens hat Pumpkin sich schon das erste Mal völlig stressfrei auf die Hand nehmen lassen — genauer gesagt, er ist wie ein Irrer draufgestürmt und wollte Action 😀 Ich bin ziemlich erleichtert, dass er kein zweiter Orange zu werden scheint (toi toi toi).
Danke für diese tollen Fotos! Ich wünschte, ich könnte die beiden mal live erleben — gibst du ihnen nen Keks von mir? 🙂
Ich hab ihr Aquarium heute frisch gemacht. Das war zwar viel Arbeit, aber die Süßen haben es jetzt wieder total gemütlich und sind noch immer dabei, alles so umzuräumen damit es ihnen wieder passt 🙂
Struppi ist in der Tat sehr aktiv und – wie ich finde – glücklich. Das tut ihm wirklich gut. Es kann sein, dass er auf dem Foto wirklich ertappt wurde 🙂 Sieht echt so aus.
Ich freue mich, dass du mit deinem kleinen Pumpkin so tolle Erfolge hast. Das ist total wichtig und ich bin mir sicher, dass er kein zweiter Orange wird.
Sie kriegen zwar keine Kekse, aber ich hab ihnen von dir trotzdem ein Fruchtleckerli gegeben. Sie haben sich voll gefreut. Falls du mal in der Gegend bist – meine Email kennst du ja 🙂
Wenn ich mal in deine Richtung komme, melde ich mich auf jeden Fall!
Und "Keks" ist bei mir ein Synonym für alles Nagergerecht-Leckere, z.B. Erbsenflocken oder Sonnenblumenkerne oder so. Echte Kekse kriegen meine auch nicht — bis auf einen, der hat es nachts einmal geschafft, aus dem Käfig zu kommen, hat es dann noch rauf auf den Tisch geschafft (über die Heizung, vermute ich mal stark) und ein komplettes halbes Marzipan-Gebäckstück gefuttert! Als ich morgens aufgewacht bin, dachte ich, ich seh nicht recht Oo
Zum Glück hats ihm nicht geschadet (auch noch Marzipan, das ist ja aus Mandeln, die sollen sie eh nicht haben wegen Blausäure!), aber ich hab danach immer aufgepasst wie ein Schießhund, dass er nicht mehr rauskonnte…
Ich hatte es mir schon gedacht, dass du "Keks" als Synonym meinst. Aber ich wollte es auch nicht ausschließen, dass du spezielle Hamsterkekse hast. Man weiß ja nie 🙂
So einen Ausbruch hatte ich auchmal. Dabei wurde ein Tütchen Heu aufgeknabbert und der Inhalt über den ganzen Wohnzimmerteppich verteilt… An meiner Telefonanlage wurden alle Kabel durchgebissen. Den PC haben sie zum Glück in Ruhe gelassen… Das ist aber schon ewig her und seither achte ich wirklich penibel auf den Deckel.
Würde mich freuen, wenn du mal hier in der Gegend wärst 😀
Hamsterkekse, wie cool wär das denn!! *Marktlücke*
Obwohl, Hamsterwaffeln gibts ja schon. Nur mochte die bisher keiner meiner Hamster, und ich finde eigentlich auch, dass gebackenes Mehl jetzt nicht unbedingt das ist, was ich meinen Fellkugeln geben will. Die sollen schön brav ihre Haselnüsse knacken 😉
Vielleicht schreib ich mal einen Post über meine früheren Hamster und die ganzen Ausbruchsversuche bzw. Kabel-Zerstör-Orgien. Da könnt ich Stories erzählen… ich glaub das mach ich echt mal 😀