Endlich habe ich alle Rohlinge beisammen. Gekauft habe ich die Fassungen und die Glaselemente (genannt Cabochons) über ebay. Auf den ersten Blick begeistern mich von der Verarbeitung her die kleinen Fassungen aus Großbritannien sehr. Die Cabochons (alle aus China) passen perfekt hinein. Die größeren Cabochons haben in den größeren Fassungen (auch aus China) etwas Luft. Da muss ich wohl beim reinkleben sehr aufpassen, dass sie am Ende mittig sitzen.
Anhand meiner Rohlinge kann man sehen, dass ich Anhänger fabrizieren möchte. Wenn das gut klappt, dann kommen vielleicht noch Ohrringe dazu. Wobei ich bei Ohrringen nach besserem Material Ausschau halten werde. Gerade bei Ringen und Ohringen ist mir gutes Material sehr wichtig. Aus diesem Grund will ich erstmal mit Anhängern testen, ob diese Art von Basteln überhaupt etwas für mich ist und ob mir das Ergebnis gefällt.
Nagellackschmuck habe ich schon öfter bei anderen Mädels bewundert. Als ich dann aber von Cyw einen Anhänger geschenkt bekam und ich mal Nagellackschmuck in den Händen hielt, war meine Begeisterung entfacht. Aus diesem Grund verlinke ich an dieser Stelle Artikel über Nagellackschmuck, damit man eine bessere Vorstellung davon bekommt:
Nagellackschmuck von Cyw (Bloggerin vom “Jahreszeitenhaus”)
Nagellackschmuck von Cyw (Bloggerin vom “Jahreszeitenhaus”)
Nagellack-Ringe Teil 2 von Nagellack-Junkie
Nagellackschmuck von Mrs. Fliegenpilz
Dawanda Shop von Danny (Bloggerin von Polish Chest)
Nagellackringe von Bella Snow von Step to Milkyway
Nagellackschmuck von Mrs. Fliegenpilz
Dawanda Shop von Danny (Bloggerin von Polish Chest)
Nagellackringe von Bella Snow von Step to Milkyway
Ich hab vor kurzem auch Nagellack Ringe gebastelt, das macht einfach total Spaß! 😀 (Hab auch einen Post dazu geschrieben). Mittlerweile sieht man das ja echt total oft :3
Da muss ich gleich mal gucken gehen 🙂
P.S. Dein Artikel gefällt mir sehr gut 🙂 Daher hab ich ihn direkt mal in die obige Liste mit reingepackt 🙂
Oh das ist lieb von dir 🙂
Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Basteln! 🙂 Ich sitze auch gerade wieder daran 🙂
Und danke fürs Verlinken!!
Kein Problem 🙂 Ich finde deine Kreationen total schön und sie inspirieren mich auch. Aber heute hab ich erstmal meine Sammlung inspiziert und überlegt, was gut aussehen könnte. 3 verschiedene Designs hab ich mal ausprobiert. Ich bin gespannt, wie das hinterher aussieht. Ist ja immer so eine kleine Überraschung.
Ich bin schon gespannt auf deine Kreationen 🙂
Ich auch 🙂 Hab zwar schon angefangen, aber wie es hinterher dann fertig aussieht, sieht man noch nicht wirklich.
Da bin ich ja gespannt, was bei dir raus kommt!
Ich bin leider überhaupt keine Schmucktante und so würde sich das balsteln für mich leider gar nicht lohnen, so hübsch ich solchen Schmuck auch finde…
Viel Spaß! 🙂
PS: Bei der Überschrift hatte ich zuerst gedacht, du möchtest deine Nagellackfläschen aufhübschen. 🙂
Du bist ja süß 🙂 Ich finds cool, wenn die Überschriften einen nicht sofort aus Thema leiten. Hat bei dir ja geklappt *freu*
Ich hab heute mal angefangen mit 3 verschiedenen Farben. Aber das dauert schon ein bisschen, soll ja auch alles immer gut trocknen 🙂
cool, ich bin sehr gespannt was du da zaubern wirst… lass unbedingt was davon sehen! 🙂
Selbstverständlich 🙂 Da ist ein etwas ausführlicherer Post geplant. Wie ich es genau gemacht habe und was ich dafür verwendet habe. Aber das schönste sind doch immer noch die Ergebnisse. Welcher Lack bringt welches Ergebnis 😀
Davon kann ich im Moment gar nicht genug bekommen. Man kann so tolle Dinge mit den Rohlingen machen, lg
Ich denke, das Bastelfieber hat mich gepackt. Ich bin gespannt, ob mich meine ersten Versuche überzeugen.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Basteln und bin schon auf deine Kreationen gespannt 🙂
Lieben Dank für das Verlinken meiner Posts.
Liebe Grüße
Isabel
Kein Problem und bitte bitte 🙂 Du hast einfach so schöne Ringe hergestellt, das hat so gut gepasst 😀
Ah, dich hat das Fieber auch gepackt 🙂 Bei mir steht das "Zutaten"-kaufen noch auf der To-Do-Liste (wahrscheinlich werden es Ringe… aber schauen wir mal, was die ersten Recherchen so zu Tage fördern).
Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln und hoffe, dass wir deine ersten Ergebnisse dann bald bewundern dürfen ;D
Ja – die ersten Ergebnisse gibt es sicher bald. Die erste Schicht trocknet gerade. Ich will zwischendurch immer gut durchtrocknen lassen. Daher wirds schon noch etwas dauern…
Bin mal gespannt, wann du anfängst 😉
Mich reizt diese Bastelei auch mehr und mehr. Hab mal bei Ebay gestöbert, bin mir aber noch unsicher wo ich am besten kaufen soll. Hast du eventuell einen Link zu einem zuverlässigen Händler parat?
LG Petra
Ich will mal noch abwarten, wie sich die Rohlinge am Ende tatsächlich verarbeiten lassen. Die kleineren Fassungen habe ich aus UK, aber der Shop bietet gerade nix mehr an.
Der Rest ist aus China und hat über 1 Monat Versandzeit gebraucht. In den großen Fassungen aus China haben die großen Glassteine leider etwas Luft. Ich bin gespannt, wie das am Ende aussehen wird…
Alles klar, danke dir. 🙂
Ich hab so was ähnliches als Kind gemacht… mit eingefärbten Kleber xDDD Schade dass ich keine Ringe trage aber so als Anhänger sicht coo.
Mit Ringen habe ich es auch nicht so. Mein silberner Ring am linken Mittelfinger ist toll, aber experimentierfreudig bin ich da weniger. Aber mit Kettenanhängern kann ich da schon mehr anfangen 🙂
oh toll so einen hätte ich auch gerne, allerdings lohnt sich der aufwand wohl nicht für einen Ring. Kann man sowas auch als Anhänger machen?
Ähm – siehe Text 🙂 Ich mache keine Ringe, sondern nur Anhänger 😉
Oh Mann, ich bin kurz davor, mir auch Material zu bestellen.. und zwar am ehesten für Kettenanhänger^^ Denn Ringe stehen mir nicht, wie ich finde und Ohrringe habe ich eh viel zu viele 😀 Ich bin schon ganz gespannt auf deine Kreationen!
Liebe Grüße,
Erdbeerelfe
Mein Material ist auch für Kettenanhänger. Mir gehts da genauso wie dir.
Na, da bin ich mal gespannt, was bei dir so alles rauskommt 😀
Ich hab dank deines Artikels auch endlich mal einen Post über meinen Schmuck geschrieben… wollte ich ja schon ewig. Ich liebe meine Sets mittlerweile sehr und trage z.B. die Ringe auch richtig oft. Meine Ohrstecker kommen auch nicht aus China, sondern UK, und sind laut Auszeichnung Sterling Silber. In den Ohren vertrage ich keine Experimente.
Für die Anhänger muss ich teilweise noch Aufhängmöglichkeiten überlegen, denn manche meiner Rohlinge haben einen "geraden" Anhänger Oo — deine sind ja auch "gedreht", so dass man die Kette einfach durchziehen kann, aber bei manchen meiner Rohlinge ist der einfach nur gerade. Doof. Naja, aber ich denke, da lässt sich was finden 😉
LG!
Deinen Artikel hab ich eben auch noch verlinkt 🙂 Dann hab ich ja genau das Richtige getan, um endlich mal deinen Schmuck zu sehen 😉
Dass du auch auf das Material achtest, finde ich echt gut. Bei meinen Anhängern habe ich wirklich penibel darauf geachtet, dass sie gedreht sind und nachher dann richtig hängen.
Hihi, ich bin auch schon die ganze Zeit am suchen, wo ich diese Sachen am Besten kaufen könnte 😀 bin gespannt, was du zauberst 🙂
Oh, da bin ich ja neugierig wie dein Schmuck aussehen wird 🙂 Hab gestern auch wieder gebastelt, krieg gar nicht mehr genug davon 😉
Danke übrigens für's verlinken 🙂
Kein Problem 🙂 Du hast so schöne Sachen 😉