Vor einiger Zeit erreichte mich ein Päckchen von P2 mit ein paar Produkten aus der aktuellen August-Limited Edition namens “Spices & Herbs”. Seit Donnerstag soll die LE die Ladentheken zieren.
Beginnen möchte ich mit dem Nagellack. Logisch – oder? Er kostet 1,95 Euro und enthält 10 ml. Bezeichnet ist der Lack als 020 basil. Ich muss bei dem Namen an den Basiliken aus Harry Potter denken und bei Schlangen passt grün doch ganz gut.
Auf den Bildern sieht man recht deutlich, dass die Farbe lackiert etwas dunkler als im Fläschchen ist. Basil hat ein ganz normales schnörkelloses Cremefinish. Die Konsistenz gefiel mir beim Swatchen gut. Lackiert sind auf dem durchsichtigen Stick 2 Schichten. Damit denke ich, dass auch auf dem Nagel zwei Schichten ausreichen werden. Der Pinsel ist normal rund gebunden und schmal. Wie die früheren P2-Pinsel eben. Ich mag die ja immer noch am liebsten.
———————————————————————————————————————–
Als nächstes stelle ich das – meiner Meinung nach – Überraschungsprodukt der LE vor. Eine Lidschatten-Basis in Stiftform, die 2,95 Euro kostet.
Auf dem Foto mit der Stiftspitze kann man gut sehen, dass die Base leicht schimmert. Geswatched habe ich sie nicht, da man eh nicht wirklich was gesehen hätte. Jedenfalls finde ich die Handhabung als Stiftform praktischer als mein Artdeco-Töpfchen. Ich hasse es, mit den Fingern drin rumpatschen zu müssen. Sind die Fingernägel mal länger, wird’s noch akrobatischer… Mit diesem Stift hier (010 shell) klappt das Auftragen auf dem Lid ganz einfach. Die letzte Woche war hier bei uns recht heiß. Und in meinem aktuellen Dachzimmer-Büro (unklimatisiert) konnte ich die Basis mal richtig aufs Exempel testen.
Dabei wurde ich wirklich überrascht. Einen 8h-Arbeitstag hat die Base den Lidschatten dort gehalten, wo er auch hingehört. Es ist mir nichts in die Lidfalten gekrochen. Zuhause konnte ich den Abend über ebenfalls unbeschadet überstehen. Beim Abschminken kurz vorm Schlafengehen war immer noch alles an Ort und Stelle.
Die Basis hebt verstärkt die Lidschattenfarben. Allerdings hatte ich hier den Eindruck, dass die Artdeco-Base, die ich sonst benutze, noch mehr Farbe aus den Lidschatten rausholt.
Alles in Allem konnte mich diese Basis wirklich überzeugen. Ich werde sie definitiv weiter benutzen.
———————————————————————————————————————–
Zu dem nächsten Produkt kann ich leider wenig sagen. Ein transparenter Lippenkonturenstift (010 orchid) für 1,95 Euro ist zwar eine sinnvolle Geschichte, aber ich trage keinen Lippenstift. Ab und zu mal Lipgloss, aber das wars dann auch. Irgendwie hab ich da wohl noch nicht die richtige Farbe gefunden.
Dieser Konturenstift ist wirklich durchsichtig. Ich kann da malen und drücken so viel ich will, er gibt wirklich keine Farbe ab. Auch Schimmer (wie z.B. bei der Lidschatten-Basis) sucht man hier glücklicherweise vergebens.
EDIT: Gerade habe ich bei Dawn’s World entdeckt, dass der Konturenstift gut sein soll. Die Bloggerin habe ich am Wochenende auf dem P2-Blogger-Event kennengelernt und ihr Blog ist echt einen Besuch wert.
———————————————————————————————————————–
Diesen Duo-Lidschatten kann man für 3,75 Euro kaufen. Mein Duo nennt sich 010 curry. Das passt auch wie die Faust aufs Auge. Die schimmernde Farbe sieht wirklich wie die Curry-Soße vom China-Restaurant meines Vertrauens aus. Die andere Farbe ist matt und kaum erkennbar; höchstens vielleicht als Highlighter zu gebrauchen.
Im Deckel ist ein kleiner Spiegel integriert. Darüber lässt sich zwar schon diskutieren, ist aber nicht der Rede wert, da er wirklich keinen Platz wegnimmt. Dafür ist leider wieder ein Mini-Applikator dabei. Eine Seite schaumstoffartig und die andere mit Pinselkopf. So einen winzigen Pinsel hatte ich noch nie gesehen. Ich komme ja eigentlich mit winzigen Dingen gut zurecht, aber solche Mini-Dinger bin ich wirklich nicht gewöhnt. Applikatoren in Lidschatten sind eh immer vergebene Liebesmüh, oder nicht? Da muss ich nix weiter dazu sagen.
Auf dem Swatch-Bild kann man gut erkennen, dass ich rechts die Lidschattengrundierung (hier Artdeco) aufgetragen habe. Ohne Basis sieht man von der Curry-Farbe leider nur ein paar Krümel. Und da wären wir auch schon beim nächsten Probelm. Schon beim Swatchen krümelten die Farben sehr. Leider steht mir die gelbgoldene Farbe nicht. Sie ist für meine Hautfarbe zu gelbstichig.
———————————————————————————————————————–
Zu guter Letzt möchte ich noch das Rouge vorstellen. Meine Farbe 020 jumiper berry ist ein schöner Rosenholzton. Für 3,75 Euro kann man es erstehen. Im Lieferumfang mit enthalten ist der vorhin schon angesprochene Deckel-Spiegel und wieder ein Mini-Rougepinsel. Sogar abgeschrägt. Nett, aber mehr leider nicht. Gerade bei Rouge kommt es doch drauf an, dass man mit einem recht großen Pinsel drangeht. Zumindest klappt das bei mir sonst nicht. Man will ja keine punktuell betonten Wangen.
Am Swatch sieht man, dass sich das Rouge wirklich fein dosieren lässt. Weiche Übergänge gelingen leicht. Man sieht neben der feinen Farbabgabe den leichten Schimmer, den das Rouge zusätzlich hinterlässt. Mein Standardrouge matt. Die Farbe steht mir persönlich ganz gut und damit schneidet das Rouge deutlich besser ab als der Lidschatten. Krümeln tut hier auch nichts.
Was sagt ihr zu der LE? Wäre da was dabei für euch? Habt ihr sie schon gesichtet und vielleicht etwas davon gekauft? Mich würde außerdem interessieren, ob ihr mit den Produkten ähnliche Erfahrungen gemacht habt, wie ich.
Ich hab aus der LE nichts mitgenommen, weil mich einfach farblich nichts angesprochen hat. Der dunkelgrüne Eyeliner wär vielleicht noch ne Überlegung wert gewesen, aber eigentlich brauch ich den auch nicht. Die Lacke fand ich leider oberlangweilig :/ Schade eigentlich, aus dem Thema der LE hätte man imho richtig was machen können.
Bei LEs guck ich zuerst immer auf die Lacke. Denn bzgl. Lidschatten und dem ganzen Rest bin ich ausgestattet und nutze eh immer das Gleiche.
Ui, ich wusste nicht, dass die LE einen durchsichtigen Lipliner enthält. Den sollte ich mir zulegen. Aber ob er so gut wie der von Artdeco ist?! Hmm…
Mittlerweile habe ich im Text oben einen Link zu einer anderen Bloggerin gesetzt. Sie habe ich am Wochenende auf dem P2-Event kennengelernt. Sie hat den Lipliner getestet und für gut befunden. Sie hat auch den von Artdeco und daher denke ich, dass du bei ihr fündig wirst.
Hier nochmal direkt der Link:
http://dawndawndawndawn.blogspot.de/2012/07/p2-spices-herbs-le-swatches-und-erster.html
Mich hauen diese Produkte nicht wirklich um, ich bin gespannt auf die Lippies ;). Danke für die schönen Reviews!
lg Neru
Mir persönlich gefällt die Eyeshadow-Base recht gut. Sie hält was sie verspricht und ist in Stiftform hygienischer als in einem Töpfchen. Außerdem soll der Lippenkonturenstift echt gut sein. Aber die Lacke und Lidschatten hauen mich jetzt nicht um. Im Laden hatte ich den Aufsteller kurz gesehen, war aber in Eile, sodass ich mir andere Produkte nicht angucken konnte.
Ich trage die Artdeco Eyeshadow Base immer mit meinem Concealer Pinsel auf, deshalb stört mich die Topfform nicht ;), aber dann werde ich mir den p2 Stift trotzdem mal genauer ansehen. Lippies trage ich zwar, aber ohne Konturstift, bis jetzt ist noch keiner sozusagen "ausgelaufen" :D.
Das mit dem Pinsel sollte ich auch mal ausprobieren. Guter Tipp 😉
An dieser LE bin ich recht schnell vorbei gegangen. Auf den ersten Blick konnte mich da nichts genug ansprechen, um es mitzunehmen…
Trotzdem natürlich vielen Dank für die Swatches und die ersten Eindrücke (manchmal entdeckt man bei solchen Vorstellungen ja doch Dinge, die man beim ersten schnellen Blick über den Aufsteller glatt übersehen hat) 😉
Mein Herzchen hüpft. Es ist so schön, dich mal wieder hier zu haben 🙂
Mir geht's oft so. Im Laden ist das Licht auch anders und man hat so viele Eindrücke. Ich guck mir da lieber die Berichte an 🙂
Hab mir die lidschatten Base auch gekauft und stehe nun vor der spannenden Frage, ob man die Spitze dann rausdreht oder den plastestift spitzen soll? Ich kann zumindest nix drehen, aber vielleicht is das auch nich normal. Hülfä
Hallo Sandra, ich dachte auch zuerst, dass man das drehen kann. Geht aber leider nicht. Laut P2 passt der Stift in die große Öffnung eines Doppelspitzers. Er ist also zum Spitzen gemacht. Ausprobiert hab ich das allerdings noch nicht.
dann bin ich zumindest erstmal beruhigt, dass nix kaputt is und bin gespannt aufs erste spitzen. Auch wenn ich mir vorstellen könnte, dass die Plaste auf Dauer die Schärfe der Spitzerklinge reduziert :/
wow der grüne nagellack ist ja schööön 🙂
ich muss Mo sofort zum Dm xD
lieben gruß,Janina TheMermaid
Ich bin mir nicht sicher, obs den Lack noch gibt. Vielleicht hast du Glück 😉