[Swatches] Ciaté und Flormar

Bei Douglas gibt es mittlerweile eine weitere Nagellackmarke zu kaufen: Ciaté. Gesehen hatte ich die Nagellacke schon oft, da am Fläschchen die charakteristische Schleife befestigt ist. Außerdem wollte ich unbedingt mal holografische Lacke von Flormar haben.

Von Ciaté interessierte mich vor allem die “Farbe” 083 jewel. Farbe deshalb in “”, weil eigentlich nur glänzende Fäden im Fläschchen sind. Neben all dem Schimmer, Glitzer und Flakes interessierten mich die Fäden.
Auf dem oberen Bild sieht man sehr gut, dass im Fläschchen die ganzen lila Fäden kreuz und quer liegen. Drumherum ist der Lack durchsichtig und ganz leicht bläulich, aber wirklich nur gaaanz leicht.
Auf dem Nagelstick ließ sich jewel recht gut auftragen. Das Ergebnis wurde nach 3 Schichten erzielt. Die Oberfläche ist nach dem Lackieren sehr rau. Daher bleiben bei weiteren Schichten immer mehr Teilchen hängen. Außerdem stehen nach dem Lackieren vorn an der Spitze die Fäden teilweise über. Mit einer sanften Feile und wenig Druck konnte ich das am Nagelstick recht gut beheben. Auf den Nägeln hatte ich jewel bisher noch nicht. Allerdings denke ich, dass ich einen lila Nagellack darunter tragen sollte.
Von Flormar machten mich speziell Nr. 39 und die Holos Nr. 392  und 394 schwach. Ich lasse an dieser Stelle einfach mal Bilder sprechen.
Die holografischen Lacke bilden kein typisches “V”. Lediglich die einzelnen Teilchen sind holografisch. Aus diesem Grund habe ich auch vergleichsweise lange gebraucht, bis ich 100% davon überzeugt war, dass ich diese Schätzchen brauchen könnte. Ein bisschen diffuse Holografie schadet ja auch nicht.
Wie sieht’s bei euch aus – kennt ihr Ciaté? Habt ihr flormar Nagellacke und vielleicht sogar eine der vorgestellten Farben? Wie immer freue ich mich auf eure Meinung.

7 Gedanken zu „[Swatches] Ciaté und Flormar“

    1. Die Lacke musste ich online ordern, weil mein nächster Douglas nur eine kleine Wühl-Auswahl von Flormar hat und da finde ich nie was 🙂 Vielleicht auch, weil ich Wühltische nicht mag.

      Dass bezüglich Ciaté derzeit viel gehypt wird, hab ich auch schon mitbekommen. Ich hatte den Lack nur bestellt, weil er Fäden enthält und ich bisher keinen ähnlichen gesehen habe. Die Marke hatte mich natürlich auch interessiert. Aber damals wusste ich noch nicht von den angeblichen Abmahngeschichten bezüglich der "Fischeier"-Maniküre. Eine solche Markenpolitik geht mir eigentlich total gegen den Strich. Die übrigen Farben von Ciaté haben mich nicht so sehr angesprochen. Allerdings hab ich die Flaschen noch nie in Natura gesehen.

  1. Ich finde die Holo Lacke von Flormar sind zu transparent um sie solo auf dem Nagel aufzutragen… Und der Holo Effekt könnte auch besser sein 😉 Jolifin hat da wirklich bessere Lacke in petto, aber die sind meines Wissens nach eher für modellierte Nägel gemacht.

    1. Das ist ja passend 🙂 In meinem letzten Testpäckchen von Jolifin ist ein holografischer Lack dabei, den ich unbedingt noch ausprobieren muss. Dann werde ich schon sehen, ob die auch für Naturnägel gehen 🙂
      Die Nr. 39 von Flormar habe ich letztens solo getragen, aber blöderweise vergessen Bilder zu machen…
      Eigentlich habe ich mir die holo Lacke gekauft, um mit Schwämmchen Highlights auf die Nägel zu bringen. Das wird sicher funktionieren. Solo getragen wäre mir der Glitzer-Effekt wohl zu extrem.

    1. Leider habe ich keine Ahnung, wo es Ciaté noch gibt. Vielleicht ist er gerade ausverkauft? Ich hab im Laden bisher noch keinen Ciaté-Ständer angesehen, da die Lacke online bestellt wurden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert