Nagellack: P2 – 010 grey denim (limitiert)

Am Montag hatte ich berichtet, dass mir ein kleines Päckchen von DM zugeschickt wurde. Darin war unter anderem dieser Nagellack mit der Bezeichnung 010 – grey denim enthalten. Für mich ist dieser Nagellack das Highlight der “Denim Delight”-Limited Edition. Die anderen Farben habe ich mir natürlich auch angesehen, aber blau und rot sind auf den Nägeln nicht so meins.

Die Grundfarbe von grey denim ist grau mit einem ganz leichten blauen Einschlag. Darin sind goldene Schimmerpartikel enthalten, die je nach Lichtverhältnissen mal mehr und mal weniger gut sichtbar sind. Im Sonnenlicht funkeln die Nägel richtig gut. Da dieses im Moment leider sehr sparsam vorhanden ist, mussten die Fotos unter meiner Tageslichtlampe entstehen. Auch bei diesem Licht kommt der goldene Schimmer toll raus. Oben rechts ist ein Detailfoto, auf dem man recht gut das Finish erkennen kann. Es erscheint insgesamt recht krisselig, was mir sehr gut gefällt und nicht sehr alltäglich ist.
Die Konsistenz meines Nagellacks ist recht dickflüssig, was mir den Auftrag etwas erschwert hat. Das ist aber auch schon das einzige Manko. Die Deckkraft ist nämlich spitze. Nur der Gewohnheit halber und damit wirklich alles 100%ig aussieht, habe ich eine zweite Schicht aufgetragen. Außerdem trocknete die erste Schicht des Lacks recht schnell. Über die zweite Schicht habe ich allerdings meinen Sally Hansen – Insta-Dri aufgetragen, was für eine absolute Turbo-Trocknung sorgte. Als Unterlack habe ich Micro Cell 2000 verwendet.
In dieser Kombination (1x Micro Cell 2000, 2x P2 – 010 grey denim, 1x Sally Hansen – Insta-Dri) trage ich den Nagellack seit einer Woche. Lange Tragezeiten ohne nennenswerte Tipwear sind bei mir ja normal. Aber wenn ich immer den gleichen Unter- bzw. Überlack trägt und nur die Farbe abwechselt, kann ich recht gut erkennen, ob ein Nagellack gut oder schlecht hält. In der Regel beginnt bei mir Tipwear ab dem 4. Tragetag. Bei der aktuellen Kombination mit dem grey denim ist heute, nach einer Woche, allerdings kaum Tipwear vorhanden! Ich möchte heute Abend zwar umlackieren, aber nur weil ich Abwechslung haben will.
Da der Lack eigentlich, also ohne Überlack, ein seidenmattes Finish hat, habe ich hier noch ein Foto, das einen Vergleich zeigen soll. Neben meine mit Überlack lackierten Finger legte ich den Nagelstäbchen-Swatch:
– für eine größere Ansicht bitte Klicken –
Man kann recht gut erkennen, was ein glänzender Überlack hier bewirkt. Wegen der schnellen Trocknung und der besseren Haltbarkeit kommt bei mir mein Schnelltrockner-Überlack jedes Mal zum Einsatz. Aber nach der ersten Schicht grey denim erkannte ich auch, dass mir der Lack in Matt nicht so wirklich steht. Außerdem kommt der goldene Schimmer mit Überlack viel besser zur Geltung.
Mein Fazit: Das ist ein Lack, der mich an die guten alten P2-Zeiten erinnert: schnelle Trocknung, gute Deckkraft und nicht alltäglich. Ich wünschte, es wären im Standardsortiment ein paar mehr von solchen außergewöhnlichen Nagellacken vorhanden. Denn durch solch einen Nagellack zeigt P2 doch, dass sie es nicht verlernt haben.

38 Gedanken zu „Nagellack: P2 – 010 grey denim (limitiert)“

  1. Das hört sich ja super an, sehr schöne Review ;). Die Farbe ist klasse, toller Effekt! Eiegntlich konnte mich die p2 LE auf den Pressebildern gar nicht überzeugen, aber diesen Lack muss ich mir wohl doch mal genauer ansehen :D.

    lg Neru

  2. Ich finde die die Farbe auch sehr schön und außergewöhnlich. Ohne deine Review wäre sie mir gar nicht aufgefallen, da mir sonst eher knallige Farben bzw. diverse Rosa/Rosétöne ins Auge springen. Auf jeden Fall schau ich ihn mir mal an und werde ihn ggf. mitnehmen, falls er noch da ist. Sowas in der Art hab ich nämlich noch nicht…

    Kannst du den Insta-Dri immernoch uneingeschränkt als Favorit empfehlen? Ich überlege, ihn mir nun auch mal zu kaufen, wobei ich auch am Essie "Good to go" interessiert bin.

    1. Den Insta-Dri kann ich noch immer uneingeschränkt als Favorit empfehlen. Allerdings kanns sein, dass er im Moment im Müller nicht erhältlich ist. Ich hatte dort mal angefragt und mir wurde gesagt, dass derzeit Lieferschwierigkeiten bestünden, die bis Juli/August gehen könnten. Ich war seit langem nimmer im Müller und komm grad auch nicht hin, sodass ich den aktuellen Stand nicht kenne. Ich hoffe jedenfalls, dass sie den Insta-Dri wieder kriegen. Ich hab noch ein Reservefläschchen, aber das hält auch nicht ewig. Ich benutze übrigens keinen anderen Überlack 😉

    2. Danke für deine Empfehlung und die Info zu den Lieferschwierigkeiten! Am Wochenende bin ich nach längerer Zeit mal wieder in einer Stadt mit "Müller", da werd ich mal nachschauen. Weißt du vielleicht, wo es den sonst noch gibt? Im Douglas nicht, oder? Bis Juli/August ist ja noch ein gutes Weilchen hin…

    3. Dann bin ich ja mal gespannt, ob die den Insta-Dri im Sortiment haben. Ich weiß übrigens nicht, wos den sonst noch geben könnte. Im Douglas hab ich ihn noch nie gesehen. Viel Glück 🙂

    4. Ganz normal im Regal meiner Müller-Filiale gefunden und mitgenommen. Anscheinend hat der Lieferengpass ein Ende oder mein Müller hatte einen guten Vorrat 😉
      Freu mich aufs Testen…hoffentlich bleiben dann langes, ungeduldiges Warten und blöde Patzer nach dem Lackauftrag endlich aus.

      Grey Denim habe ich übrigens mit Essence "Waking Up in Vegas" (Nubar2010-Dupe) kombiniert, schööön. Allein aufgetragen war er mir dann doch ein bisschen zu steingrau und matt 😉

    5. Da muss ich doch auch mal gucken gehen 🙂 Spätestens nächste Woche muss ich nochmal in Müller, um meine Schreibwaren-Armee aufzurüsten: Kuliminen, Tipexmäuse, Farbmarker etc. Klar, dass da ein Gang durchs Nagellackregal nicht schadet.

  3. Als ich den Lack im Regal stehen sah, ist er mir gar nicht weiter aufgefallen.
    Zuhause hab ich dann deine Review gelesen und bin am nächsten Tag gleich nochmal los, um ihn mir doch zu kaufen (:

    1. Das kann ich mir vorstellen. Im Fläschchen sieht der Schimmer eher nach Silber aus. Aufgrund des Fläschchens hätte ich nie gedacht, was wirklich drin steckt 😉 Ich hoffe, du wurdest nicht enttäuscht und dir gefällt der Lack. Ich versuche zwar, farbgetreue Bilder zu machen, aber das kann auf anderen Bildschirmen immer wieder etwas anders angezeigt werden.

    2. Nein ich wurde echt nicht enttäuscht, sieht super aus (;
      Selbst mit mattem Finish gefällt er mir gut. Ich habe nur nicht oft die Geduld den Lack richtig trocknen zu lassen und greife dann zum schnelltrocknenden Überlack, was die Folge hat, dass er dann eben doch glänzend ist (:

  4. Ich hab den Sally Hansen Insta Dri, weil ich davon auf deiner Seite gelesen hab. Mittlerweile hab ich mir noch den essence better than gel nails top sealer gekauft, den mag ich fast noch mehr, denn wenn ich den Sally Hansen etwas zu dick auftrage platzt mir der Lack leider schnell ab :/

    1. Das mit dem Abplatzen hatte ich noch nie. Wenn du mit dem BTGN Topsealer gut zurecht kommst, ist das doch super. Günstiger ist er ja auch und im Moment auch leichter zu kriegen 😀

    2. Ich finde den BTGN Topsealer auch supergut, allerdings reicht mir die Dauer der Trocknungszeit nicht ganz aus, weshalb ich ja jetzt den Insta-Dri teste. An sich trocknet er super schnell, aber (bei mir) eben nicht den Lack darunter gleich mit, das dauert leider.

    3. Oh cool, du machst den direkten Vergleich? Ich würde mich freuen, wenn du über deine Erfahrungen berichten könntest. Bei mir muss das mit dem Trocknen schnell gehen und da ist der Insta-Dri einfach gut.

    4. Hallihallo,
      ich wollte nochmal meine Erfahrungen zum Insta-Dry niederschreiben. Musste ertmal die Kommentare wiederfinden, in denen wir darüber geschrieben hatten;-)
      Also, nach einigen Wochen intensiver Testzeit bin ich geteilter Meinung. Trockenzeit absolute klasse! Noch nie hatte ich einen Überlack, der soo schnell meinen Nagellack getrocknet hat wie dieser. Auch die Patzer-Anfälligkeit nach dem Lackieren ist gleich null. Leider halten meine Lacke mit dem Insta-Dry nicht lange. Schon nach einem Tag gibt es vorne am Nagel-Rand eine Lücke bzw. einen Rand, als hätte sich der Lack zusammengezogen und splittert nach 1-2 Tagen ab, als würde ich keinen Überlack tragen. Schließlich kann ich am zweiten Tag meinen Nagellack in Streifen vom Nagel ziehen. (Wenigstens den Entferner habe ich mir dann gespart 🙂 )
      Dies konnte ich bei allen Lack-Firmen (Essie, Essence, P2) beobachten. Das ist natürlich leider ein großer Minuspunkt. Im Vergleich zum BTGN Topsealer trocknet Sally Hansen bei mir viel schneller den darunterliegenden Lack, allerdings ist die Haltbarkeit mit dem BTGN viiiel besser. Hmm, also das Non-Plus-Ultra an Überlack habe ich für mich leider noch nicht gefunden 🙁 Und einen passenden Unterlack suche ich gerade auch noch. Habe mir schon überlegt, ob es vielleicht am Unterlack liegt, dass die Haltbarkeit nicht passt?! Wobei der Micro-Cell bisher hier immer gute Dienste geleistet hat.
      Ich werde als nächstes die Essie-Überlacke testen…

    5. Das ist total lieb, dass du nochmal schreibst und von deinen Erfahrungen berichtest. Bei mir ist die Haltbarkeit weiterhin spitze. Aber ich finde es schade, dass es bei dir nicht so doll klappt. Da sieht man wieder, wie unterschiedlich man auf die Produkte reagiert. Ich hatte den Insta-Dri auch schon mit MircoCell als Unterlack getragen und keine Veränderung festgestellt.
      Da es den Insta-Dri bei mir nicht mehr zu kaufen gibt, werde ich mal den Good to Go von Essie ausprobieren. Hab aber noch einige Vorrats-Flaschen, sodass ich das nicht zeitnah tun werde.

      Ich finde es auf jeden Fall schade, dass der Insta-Dri bei dir nicht so recht funktionieren will. Klar – Trockenzeit scheint super, aber die anderen Nachteile lassen sich einfach nicht von der Hand weisen. Schade, dass das passiert.

    6. Ja, das stimmt. Der perfekte Überlack für mich ist es leider nicht! Trotzdem verwende ich ihn unheimlich gerne, gerade wegen der Turbo-Trockenzeit und nehme lieber ein Ablackieren nach 1-2 Tagen in Kauf, wie auch heute wieder…:-(
      Über den Good To Go von Essie habe ich schon viel Gutes gehört und ich werde ihn ebenfalls testen. Allerdings fürchte ich, dass er mit der Turbo-Trocknungszeit des Insta-Dry nicht ganz mitkommen wird, hat mir zumindest eine Essie-Promoterin erzählt, dass der Lack dann trotzdem einige Minuten zum Trocknen braucht. Mal sehen…Ansonsten gibts ja auch noch Seche Vite?!
      Übrigens hält kein Lack bei mir länger als 3 Tage. Einzige Ausnahme war das eine Mal, als ich bei der Essie-Promotion mit Essie Unter- und Überlack meinen Jag-U-Are lackiert bekam. 7 Tage ohne Tipwear! Daher hab ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben 😉

    7. Seche Vite möchte ich mir wegen den Inhaltsstoffen nicht kaufen. Er ist nicht BIG3 free. Meine Schwester hat den GtG und ist ganz zufrieden. Aber sie hatte auch nie den Insta-Dri.
      Weißt du noch, was das für ein Unterlack war, den die Essie-Promoterin benutzt hat? Ich denke auch, dass du dich im Essie-Regal umgucken solltest. Ich drück dir die Daumen, dass du deine perfekte Kombi findest.

    1. Das stimmt, die beiden sind sich recht ähnlich. Ich kann zwar keinen direkten Vergleich machen, weil ich den OPI nicht habe, aber so spontan würde ich sagen, dass OPI ein bisschen blauer ist. Zumindest ist es das, was ich in der Bildersuche so sehe.

  5. Endlich ein Blog in dem es um gekonntes, schönes und extravagantes "Nageldesign" geht und nicht um ahnungsloses Nagellack-Rumgepatze *gg* wie es so (zu) oft vorzufinden ist!!! Wirklich topp – ein toller Blog!!! Nur weiter so 🙂

    Bin zufällig durch Google auf diese Seite gestoßen und hab prompt über eine halbe Stunde deine Post, Nageldesigns und Co durchstöbert – wirklich klasse 😉

    Bin ja selber auch ein kleiner Nagellack-Freak – beschränkt sich bei mir aber eher auf die Sommermonate – im Winter bereiten mit lange Fingernägel und Lacke irgendwie keine Freude *komischerweise* *gg*

    Da du selbst so tolle Lacke präsentiert und übrigens sehr schöne Fingernägel hast, wärs ganz ganz lieb von dir wenn du mir ein paar Sachen beantworten könntest:

    1) nämlich welchen Überlack verwendest du genau???? Der gibt so ein schönes glänzendes Finish!!!

    2) UND warum entstehen bei manchen Lacken bei Auftragen so kleine Bläschen, sind solche Lacke schon alt und dann ein Fall für den Mülleimer?

    3) ich habe immer ganz arg trockene Haut rund um den Nagel (reißt ein usw) verwendest du dazu irgendetwas spezielles (Nagelhautcreme) ???

    Freu mich ganz doll auf deine Antwort :-))

    ♥-Grüße
    Farbenzauberin

    http://farbenzauberin.blogspot.com/

    1. Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich freue mich, dass dir mein Blog auf Anhieb so gut gefällt. Glücklicherweise ist meine Blog-Zwangspause wegen Uni-Examen nun endlich vorbei und ich bin schon fleißig am vorbereiten neuer Posts. Mir ist besonders wichtig, dass ich gute Bilder präsentiere. Sonst kann man das Bloggen über Nagellack auch gleich lassen. Dass es viele solche Patzer-Blogs gibt – wie du ansprichst – ist schade. Kann man aber ignorieren 😉

      Deine Fragen beantworte ich dir gerne:
      1) Ich benutze den Sally Hansen – Insta-Dri. Der ist in einem roten Fläschchen und immer wieder erwähnt und verlinkt. Unter meinem Header findest du unter "Lesetipps" meine wichtigsten Artikel. Ein Artikel zum Insta-Dri ist auch dabei.

      2) Bläschen hatte ich auch schon bei komplett neuen Lacken. Ich denke, es hängt auch ein Stückchen an der Verarbeitung der Lacke. Allerdings sollte man drauf achten, dass die Nagellackschichten immer trocken sind, bevor man die nächste Lackiert. Dann wird das Risiko etwas minimiert. Aber bei manchen Lacken hilft selbst das nicht 🙁 Ich hatte schon Probleme mit Unterlacken, die ich nie blasenfrei lackiert bekommen hatte und die Farbschichten drüber dann entsprechend bescheiden aussahen.

      3) Ja, ich verwende von P2 das Cuticle Gel mit Honig und Propolis. Findest du auch in meinen "Lesetipps". Im Moment habe ich mit trockener Nagelhaut kein Problem, aber in der kalten Jahreszeit war das Gel mein ständiger Begleiter 🙂

      Ich hoffe, du kannst mit meinen Antworten was anfangen. Wenn irgendwas unklar sein sollte, dann schreib mir einfach wieder 😀

      Liebe Grüße

  6. Vielen Dank für deine raschen Antworten – ganz lieb und hilfreich ja *gg*! 🙂
    werd wenn ich wieder mehr Zeit hab jede Ecke deines Blogs ganz genau durchstöbern, nach Tipps und Tricks 😀

    das aufwändige Lernen für die Uni kenn ich nur zu gut, bin auch mitten drin für eine schwerere Prüfung zu lernen die ich in 2 Wochen hab und hoffe das ich gut dabei abschneide !!
    Hast du alles gut hinter dich gebracht? 🙂

    ♥-Grüße
    Farbenzauberin

    http://farbenzauberin.blogspot.com/

    1. Nun – hinter mich hab ich die Prüfungen gebracht. Es zeigt sich erst in ein paar Monaten, obs auch gut geklappt hat. Die Ergebnisse bekomme ich erst Ende August. Aber es ist weg und das zählt. Ich wünsche dir für deine Prüfung alles Gute und viel Erfolg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert