Schon vor einer Weile hatte ich versprochen, einen Artikel dieser Art zu verfassen. Nun also Ring frei für diese hübschen Effektnagellacke. Es treten gegeneinander an:
DANCE Topcoat von essence aus der “re-mix your style”-Limited Edition vs. Nubar 2010.
Der Dance Nagellack von essence namens 01 Waking up in Vegas war letzten Herbst limitiert für 1,75 Euro erhältlich. Hinter dem Link findet ihr den Artikel, in dem ich den Lack schon einmal vorgestellt hatte.
Teurer ist Nubar 2010. Gekauft hatte ich ihn über Ebay in den USA und inkl. Versand umgerechnet etwa 7,70 Euro gezahlt. Ich hatte ihn damals schon bestellt, bevor ich von der essence-LE erfuhr. Den entsprechenden Artikel zu Nubar 2010 ist hinter dem Link zu finden.
Da ich nun beide Nagellacke besitze, bietet sich ein Direktvergleich nahezu an. Es gibt den Lack von essence zwar nicht mehr zu kaufen, aber wenn einem der Effekt gefällt, kann man ja immer noch auf den etwas teureren Nubar 2010 ausweichen. (von Essie gibt es mittlerweile einen ähnlichen Lack, nämlich Shine on Times aus der Luxeffects Kollektion 2011. Bei Scrangie hab ich ein paar Bilder gefunden. Außerdem hat Lila von Kosmetikmord ein Bild vom Essie-Lack neben dem essence-Lack).
Jetzt möchte ich mich aber wieder meinem Vergleich widmen. Schon im Fläschchen sieht man die verblüffende Ähnlichkeit zwischen den beiden Lacken:
Damit man den Effekt besser erkennen und vergleichen kann, habe ich beide Lacke abwechselnd auf einem Nagelrad aufgetragen. Die verschiedenen Farben, die die Splitter im Lack annehmen, sind identisch.
Auf den ersten Blick erscheint es so, als seien im essence Lack mehr Splitter enthalten. Allerdings ist dieser Lack ziemlich dickflüssig, sodass ich mehrmals ins Fläschchen eintauchen musste, bevor ich den kompletten Kunstnagel vollständig lackiert bekam. Die Konsistenz des Nubar ist da flüssiger, sodass mit der Menge von einem Pinsel der ganze Tip lackiert werden konnte. Deshalb sieht man bei den Nubar-Swatches ein bisschen weniger Partikel.
Fazit: Bis auf die Konsistenz kann ich zwischen den Lacken keinen nennenswerten Unterschied erkennen. Deshalb würde ich sagen, dass Dance ein perfekter Doppelgänger von Nubar 2010 ist.
Eigentlich auch kein Wunder gemessen daran, dass wohl beide Firmen einfach nur diese Flakes gekauft und in den Nagellack geschmissen haben 😉
Aber immerhin schön, dass essence so großzügig mit der Menge an Flakes war.
Das könnte wahr sein 😉 Die essence-Flakes sind vielleicht sogar ein bisschen größer. Aber nur minimal. Gespart haben sie zum Glück nicht.
Interessanter Vergleich 🙂 Ich bin mit dem essence-Lack vollstens zufrieden. Schade, dass er nur limitiert erhältlich war, da er ja vor allem für den Preis sehr begehrt ist. Ich könnte mir vorstellen, dass essence den Lack ins neue Standardsortiment nehmen wird…?! 😉
Schönes Wochenende!
Der taugt auch richtig gut 🙂 Ich hab übrigens schon Gerüchte gehört, dass so ein Flakie-Lack wie der "Dance" ins neue Standardsortiment gehört. Ich warte ungeduldig auf Presseinfos und möchte jetzt auch keine großen Hoffnungen schüren. Gehört hab ich davon allerdings schon und wundern würde es mich auch nicht. Der Lack kam bei den Kunden einfach super gut an. Und Flakies sind derzeit sehr beliebt. Ich hoffe, dass es bei essence vielleicht den ein oder anderen Farb-Flakie-Lack geben wird…
Ich hab einen von essie der genauso aussieht ^^
Ich hab deinen Artikel mit dem Essie-Lack im Text verlinkt 😉
Dass die Lacke sich soooo dermaßen ähnlich / fast gleich sind, hätte ich nicht vermutet. Ich hatte ja, wie du auch, den Nubar gekauft, bevor vom Essence-Dupe überhaupt die Rede war. Aber gut, dann wurden halt versehentlich ein paar mehr Euro ausgegeben als notwendig gewesen wären. Macht man ja zum Glück nicht täglich 😉
Ich seh das – wie du – auch nicht als schlimm an, beide Lacke zu haben. Jetzt konnte ich sie schon für diesen Vergleich nutzen 🙂
Den Lack von Essence habe ich auch und bis sooo froh, dass es ein perfekter Dupe ist weil ich es sehr mag und ich hätte mir den Nubar niemals gekauft.
Übrigens ich habe dich getaggt ^^
http://anarhistas.blogspot.com/2012/01/tag-11-fragen.html
LG, Valentina
Danke für den Tag 🙂 Ich muss mal sehen, wie ich das in nächster Zeit zeitlich unterbringen kann.
Sehr schöner Vergleich, sehen beide identisch aus! Ich glaube mein Dance Top Coat wird noch lange halten, denn ich habe ihn erst einmal lackiert :D. Falls mein Dance Top Coat mal "aussterben" sollte, dann wäre der Nubar ein schöne Lösung. Noch einen wunderschönen Abend.
lg Neru <3
Gute Strategie 😉
hilfreicher vergleich, habe den essencelack mal gewonnen und mag ihn sehr 🙂 zu dunklen tönen kommt er richtig gut, danke für den vergleich mit nubar !
Das stimmt, auf dunkleren Lacken kommen die Lacke besonders gut zur Geltung.
Ich werde mir nach deiner beurteilung wohl den essence holen, danke dir!
lg luise
Der war limitiert und ist nicht mehr erhältlich. Das habe ich im Text aber geschrieben.
Sieht so aus als wäre ein ähnlicher Lack nun auch im Essence Standard Sortiment – der Essence Night in Vegas 🙂
LG Kathi
Da hast du Recht 🙂 Nachdem der Lack aus der LE so beliebt war, wurde er ins Standardsortiment eingeführt. Ich habe allerdings nur die LE-Variante.