Einen richtigen Shopping-Artikel hatte ich hier schon lange nicht mehr erstellt. Weil sich diese Woche schon ein bisschen was angesammelt hat, gibts jetzt meine bunt gemischte Ausbeute zu sehen.
Aus dem DM durften Kosmetiktücher in einer hübsch verzierten Box mit. Ebenso hüften von Balea die Spülung für braunes Haar und eine Repairspülung ins Körbchen.
Nachdem ich von dem essence – 05 frosted champaign Nagellack aus der “crystalliced”-Limited Edition Bilder im Internet gesehen hatte und erfuhr, dass er bei zwei Schichten schon ein tolles Ergebnis liefert, durfte er ebenfalls mit. Den Aufsteller der LE hatte ich mir letzte Woche schon mal angesehen, aber es hat mich so direkt keine Lackfarbe angesprochen. Nachdem ich aber im Internet ein paar Swatches und Bilder gesehen hatte, war ich von frosted champaign echt begeistert. Zum Glück waren von dem Lack noch Fläschchen vorhanden. Die anderen Farben sind in meinen erreichbaren Drogerien schon ausverkauft.
Damit man die Farbe von frosted champaign so richtig bewundern kann, hab ich hier ein paar Detailbilder. Ich bin schon total gespannt auf diesen Lack und werde ihn noch heute lackieren. Die goldenen Glaßfleckpartikel in dieser milchig weiß-beigen Grundfarbe gefallen mir sehr. Ich hoffe, auf dem Nagel kommt dieser Effekt schön zur Geltung.
Außerdem schlenderte ich durch eine Buchhandlung und blieb – wie immer – in der Krimi-Abteilung hängen. Karen Rose ist derzeit meine Lieblingsautorin und den Titel “Feuer” hatte ich schon länger im Blick. Allerdings wollte ich warten, bis der Titel in der kleineren und günstigeren Taschenbuchausgabe erscheint. Außerdem hatte ich Lust, mal den für mich neuen Auto Stieg Larsson auszuprobieren. Soweit ich das erkennen konnte, ist “Verblendung” der erste Teil einer Trilogie. Ich bin schon gespannt, wie sich dieses Buch lesen wird.
Derzeit habe ich studiumsbedingt nicht so viel Freizeitlesevergnügen. Aber so ab und an zwischendurch muss das einfach sein.
Die Päckchen, die im Vordergrund liegen, sind diese Woche endlich angekommen. Vor ca. 3 Wochen hatte ich mir diese Teile über Ebay aus China bestellt (Shopname: lilyyangstore). Das sind Nagellackfächer und in jedem Tütchen sind 50 Stäbchen enthalten, die man mittels einer Schraube verbinden kann. Dieses System ist für mich viel flexibler als Nagelräder. Jetzt kann ich endlich mal richtig nach Farben sortieren. Auf dem Nagelrad kann man – einmal aufgetragen – nichts mehr sortieren oder anders anordnen. Das ist hier nun anders. Ich freu mich schon auf diverse Lackiereskapaden bis alle meine Lacke nun katalogisiert sind.
Die drei Päckchen haben mich umgerechnet insgesamt 10,57 Euro gekostet und die Versandkosten waren umsonst.
Auf dem oberen Bild kann man schon recht gut erkennen, wie dieser Fächer zusammengebaut aussehen soll. Leider emfpand ich die Stäbchen als ein bisschen schmutzig, sodass ich sie erstmal gewaschen habe. Auf dem Bild waren sie noch nicht gesäubert. Es gibt die Möglichkeit, die Stäbchen in klar oder in milchig weiß zu kaufen. Für mich funktionieren klare Stäbchen besser, weil auf diesen auch Effekt-Überlacke lackiert werden können und man dann die Art des Lacks besser erkennt als auf diesen farbigen Stäbchen.
Habt ihr aus der “crystalliced”-LE was mitgenommen? Lest ihr auch so gerne wie ich und wenn ja welches Genre? Wie katalogisiert ihr eure Nagellacke? Vielleicht habt ihr ja auch schon solche Fächer. Auch würde mich interessieren, ob ihr lieber klare oder weiße Tips verwendet. Wie immer freue ich mich auf eure Kommentare.
Ich liebe Karen Rose auch und dieses Buch steht ihren anderen in nichts nach 🙂
meine fächer müsst ich endlich mal fertig lackieren und knipsen ! praktischer als nagellräder, da man NEU und NEU und nochmals NEU sortieren kann, nach marke, farbe oder finisch, so oft, wie man möchte ! ein deutliches *thunbs up* 🙂
Aus der Crystallized LE hab ich nix abbekommen, hier war alles gleich am ersten Tag un die Mittagszeit schon leergeputzt (!) und bisher wurde auch kein Aufsteller nachgeliefert. Ist wohl mal wieder eine gute Gelegenheit, um zu sagen "ach, ich wollte eh weniger kaufen…" 😉
Lesen tu ich natürlich auch sehr gern – ist Teil meines Studiums. Ich lese am liebsten das, was man so als Weltliteratur bezeichnet (um es mal in Gegensatz zur Populärliteratur zu setzen) und dann kann es von mir aus auch richtig alt sein. Ansonsten hab ich eher Lieblingsautoren statt Lieblingsrichtungen :3 Ab und an darf es aber auch mal leichte Kost sein.
Die Idee mit den Nagelfächern ist natürlich auch sehr toll. Leider wüsste ich gar nicht, wo ich sowas noch hintun soll^^"
So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass es ein Fehler war, nichts aus der Crystalliced LE zu kaufen… so direkt hat mich da nichts angesprochen. Aber im nachhinein geht es mir da genauso wie dir: die Swatches sehen zum Teil echt gut aus.
Eines deiner Karen Rose Bücher lese ich übrigens gerade und kann verstehen, weshalb du Nachschub geholt hast 😀
Stieg Larsson ist toll 🙂 Jetzt im Januar kommt der Film dazu "Verblendung" in die Kinos!
@ KleinesSternchen: Dann bin ich aber mal gespannt 🙂
@ schafini: Ich hab so das Gefühl, das Lackieren wird bei mir eeewig dauern. Ich mag nicht so viele auf einmal machen, weil die Stäbchen Platz zum Trocknen brauchen und zu viele zuuu arg stinken 🙂 Auf die Sache mit dem gescheiten Sortieren freu ich mich schon riesig.
Außerdem lassen sich die Stäbchen sooo toll beschriften. Da ist sogar Platz für die Kollektions – oder Limited Edition Bezeichnung *freu*
@ Glittermuffin: Huch, das ist ja heftig mit der crystalliced.
Was für Bücher magst du denn besonders gern? Über ein paar Titel würd ich mich freuen 🙂
Die Fächer sind übrigens nicht so groß. Ich find die Nagelräder mittlerweile unpraktischer von der Größe her. Die Fächer sind ca. 12-13 cm lang.
@ Bonny: Hm – essence hat sich echt gemacht. Deren Standardsortiment macht mich weniger an, aber die LEs sind eigentlich immer ganz cool. Und die Qualität hat in letzter Zeit immer gestimmt. Bin gespannt, habs gestern noch nicht geschafft, den Lack zu lackieren, aber heute Abend mach ich das definitiv.
Welches Buch von Karen Rose liest du denn gerade? Die Trilogie ist echt der Hammer.
@ Anonym: Ja, ich hatte in der Buchhandlung ne kurze Erinnerung an eine Stieg-Larsson-Verfilmung. Ich wusste nur nicht mehr welches Buch. Das ist natürlich umso besser, wenn das "Verblendung" ist. Danke für deinen Hinweis 🙂
@Naileni: Das dürfte erst der erste Teil der Triologie sein (aber dafür sind nur noch wenige Seiten übrig) ;D
Und ja: So wie P2 immer weiter baden gegangen ist (zumindest im Bezug auf das Lackstandardsortiment), so hat sich Essence verbessert. Hätte ich früher nie für möglich gehalten.
Trotzdem: Als "alter" Fan bin ich neugierig, welche neuen Lacke uns der P2-Sortimentswechsel dann bald bringt.
@ Bonny: Mit P2 verbindet mich auch was. Meine ersten Lacke waren alle von P2 und ich hab sie immer noch sehr gerne. Ich hoffe bei jedem Sortimentswechsel, dass sie wieder den alten Standard zurückbekommen. Schöne ausgefallene Farben mit Effekten (Glitzer oder Schimmer) und gute Deckkraft und schnelle Trockenzeit. Aber bitte nicht noch mehr Standardfarben mit Cremefinish.
Jetzt hast du mich noch neugieriger gemacht… Ich freu mich schon auf die Infos.
Schöner Einkauf, die Tücher durften auch bei mir mti ;D. Zu deinen ganzen Fragen: Aus der essence LE hätte ich gerne einen Nagellack gehabt, nur leider war die LE schon längst wieder ausverkauft… Frosted Champaign von essence hat was, schöner schimmer ;3. Ich lese gerne, kommt aber oft zu kurz, da mir die Zeit fehlt… Gerade lese ich Evermore Band 5 und das Buch "Nach dem Sommer" wartet schon auf mich :). Ich bin sehr auf die fertig bepinselten Nagelstäbchen gespannt. Ich katalogisiere meine Farben noch gar nicht, wird aber langsam mal nötig :D. Deshalb würde mich die Frage ob durchsichtig oder milchig auch mal interessieren. Finde aber Fächer besser als Räder, einfach praktischer. Viel spaß beim lackieren, schon fertig ^.^? Noch einen schönen Donnerstag.
lg Neru
@ Neru: Den schönen Schimmer bei frosted champaign sieht man am besten im Fläschchen. Bei allgemeinem Tageslicht sieht man davon nichts. Nur in warmem Kunstlicht kann ich den goldenen Schimmer entdecken.
Bei den Fächern mag ich transparent besser. Wie ich geschrieben habe, kann man da so gut wie durchsichtige Topcoats und helle weißliche Lacke besser swatchen. Auf schon milchig weiß-beigem Untergrund kommen helle Farben einfach nicht so toll raus. Aber das ist alles totale Ansichtssache. Viele schwören ja nur auf die farbigen und mögen durchsichtige nicht…
Fertig mit Lackieren bin ich noch lange nicht 🙂 Ich mach das in Etappen, da ja immer mehrere Schichten nötig sind bis alles gut aussieht. Daher dauerts noch ein bisschen. Und zwischenlagern zum Trocknen muss ich die Stäbchen ja auch…
Oh ja, ich liebe Karen Rose. Das Buch ist echt toll, hab es an einem Wochenende verschlungen.
@ Karo: Im Moment muss "Feuer" noch warten bis ich "Verblendung" gelesen habe. Aber dann…
Derzeit warte ich noch, bis "Todesstoß" im kleinen Taschenbuchformat erscheint. Das Riesenformat finde ich zu teuer und unhandlich.