Nagellack: Kiko Nr. 216 – Satin Pastel Pink

Den Kiko Nagellack Nr. 216 habe ich zwar schon einmal getragen, aber damals irgendwie die Fotos dazu vergessen. Gekauft hatte ich ihn Anfang des Jahres bei meinem Rom-Trip. Übrigens fällt mir an dieser Stelle noch ein, dass ich noch mind. einen Rom-Artikel in Planung habe. Bei dem derzeitigen Stress mit dem Studium ist das blöderweise total in den Hintergrund gerückt. Es ist mittlerweile schon viel Zeit vergangen, aber ein solcher Artikel ist ja ziemlich zeitlos und ich hoffe, dass ich’s bald schaffe. 
Jetzt bin ich aber ganz schön vom Thema abgekommen. Eigentlich gilt heute die Aufmerksamkeit dem Nr. 216. Im Kiko-Onlineshop (der mittlerweile auch nach Deutschland versendet) sind zu den einzelnen Nagellacknummern sogar Namen verzeichnet. Logisch, dass ich “Satin Pastel Pink” hier direkt erwähnen muss.
Die rosa Grundfarbe enthält einen hohen Weißanteil und erscheint mir auf meinen Nägeln, die oft knalligere Farben gewöhnt sind, recht zurückhaltend. Das Schöne an dieser Farbe ist allerdings, dass der Lack kleine Glitzerpartikel enthält. In extrem hellem Licht und mit einem Abstand von etwa einem Zentimeter zwischen Nagel und Auge kann man erkennen, dass die Partikel grün oder pink glitzern. In normalem Abstand sieht der Glitzer allerdings nur silbern aus, was ich nicht schlimm finde. Schließlich hab ich mir beim Kauf den Lack nicht direkt vor’s Auge gehalten. Deshalb sind mir die eigentlichen Farben der Partikel nur beim genaueren Untersuchen aufgefallen.
Meine Kamera konnte die grünen und pinken Partikel natürlich nicht festhalten. Die Farbe ist so minimal, dass es wirklich kein Wunder ist, dass es nur silbern erscheint. Auf dem nachfolgenden Bild ist das dezente Glitzern schön zu sehen.
Der Lack deckte nach unglaublichen zwei Schichten. Mit dem etwas breiteren Kiko-Pinsel komme ich nach wie vor gut zurecht. Ich musste fast nichts nachkorrigieren. Schon bei der ersten Schicht erschien der Lack sehr gleichmäßig, sodass ich keine Probleme mit Streifenbildung oder ähnlichem hatte.
Die Trockenzeit war echt in Ordnung und mit meinem Sally Hansen – Insta-Dri über der letzten Schicht trocknete alles in kurzer Zeit durch. Den Lack trage ich nun seit Sonntag auf meinen Nägeln spazieren. Die Bilder sind erst am dritten TAg entstanden und auch jetzt habe ich kaum Tipwear.
Fazit: Eine wunderschöne dezente Farbe und der enthaltene dezente Schimmer sorgt dafür, dass man trotzdem nicht vor Langeweile einschläft. Die Qualität des Lacks ist spitze und ich trage Nr. 216 immer wieder gerne.

22 Gedanken zu „Nagellack: Kiko Nr. 216 – Satin Pastel Pink“

  1. @ Jessi: Keine Ursache 😉 Hast du nen Kiko in deiner Nähe?

    @ Stephi: Der Lack ist unglaublich vielseitig, dadurch dass er so dezent ist.

    @ Milli: Da hast du Recht.

    @ Glittermuffin: Das ist mir beim Lackieren auch aufgefallen. Der rutscht wirklich nicht in diese niedliche Pastellgeschichte ab. Schweinchen- oder Babyrosa ist er auch nicht. Irgendwie erwachsener… (das ist ja schon fast philosophisch *lach*)

    @ BlueBacardi: Guck ruhig 😉 Schön, dass es dir gefällt. Vor allem, wenn dir solche Farben eigentlich nicht so zusagen.

    @ Bonny: Du sagst es.

    @ Mel Eyre: Dankeschön *knicks*. Ist auch mit ein bisschen Arbeit verbunden 😉 Heute wird der Lack noch entfernt, gefeilt und wieder frisch lackiert. Ich kann mich nur nicht für eine Farbe entscheiden….

  2. Richtig schöne Farbe….muss ich nur noch herausfinden, wo ich Kiko finde 😉

    Besuch mich doch auch mal, hab auch 2 Dinge über Nailart veröffentlicht…bin noch neu:)
    Liebe Grüße

    Yeliz

    soyelu.blogspot.com

  3. TOP! Der ist bei mir gebongt. so ne farbe habe ich schon lange gesucht, zumal ich kei extrem kaltes rosa tragen kann nud auch ein deckendes gesucht habe. ALs ich mich durch die Kiko reihe geswatched habe dacht ich immer die wären nur halbdeckend aber das überzeut mich ^^

  4. @ Bobby: 🙂

    @ Yeliz: Auf der Homepage von Kiko gibt's einen Storefinder. Vielleicht hast du ja einen in deiner Nähe 🙂

    @ Lila: Oh – dann bin ich mal gespannt, wie du ihn findest und ob die Farbe im Laden so aussieht, wie du sie möchtest. Schließlich können die Farben von Monitor zu Monitor ja ziemlich verschieden sein 🙂 Du wirst ihn bei einem Kauf ja sicher auf deinem Blog vorstellen, oder?

  5. ALso meinen Kiko Haul hatte ich schon XD Ich werd jetzt so schnell nicht reingehen und kaufen, aber mal sehen. Ich glaub der gehört auch nicht zu den reduzierten grad oder?
    Wichtig ist nur dass er heller ist als der Catrice Miss Piggy und milchig. Ich schau abe mal 😀

  6. @ Lila: Alles klar 🙂 Ich kann dir leider keine Info bzgl. dem Preis geben, da ich ihn in Italien gekauft habe. Dort hat er 2,50 Euro gekostet. In Deutschland liegt der Preis doch ein bisschen drüber, oder? Miss Piggy hab ich leider nicht, sodass ich keinen Vergleich starten kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert