[Shopping] Zoya Nagellacke

Nach ca. zwei Wochen Wartezeit ist letzte Woche endlich meine Zoya-Bestellung aus den USA angekommen. Diese Firma ist mir mit ihren hübschen Farben auf diversen Blogs aufgefallen. Meine ausgewählten Farben gefallen mir alle sehr gut und ich möchte sie kurz vorstellen.
Bestellt habe ich die Lacke bei einem Ebayhändler in den USA (Link zum Ebay-Shop). Pro Lack habe ich inkl. Versand 7,30 Euro gezahlt.
Selbstverständlich habe ich von diesen hübschen Lacken noch einige Detailaufnahmen der Fläschchen sowie Swatchbilder auf dem Nagelrad. Die Bilder werden beim Anklicken größer.
Bei Jem sieht man im Fläschchen zusätzlich zu dem auberginefarbenen Schimmer goldene Schimmerpartikel. Lackiert man diesen Nagellack, sieht man von den goldenen Partikeln nichts mehr. Das finde ich nun nicht wirklich schlimm, weil ich die Lacke allesamt über die Google-Bildersuche ausgesucht habe. Deswegen wusste ich natürlich schon, wie Jem lackiert aussehen wird. Dass er in der Flasche etwas anders aussieht, wurde mir erst beim Auspacken letzte Woche klar.
Reece und Happi sind beides Nagellacke mit goldenem Schimmer. Im Fläschchen sieht dieser etwas grünlich aus, was lackiert nur noch golden rüberkommt. Die Basisfarbe von Reece ist dabei etwas kräftiger und dunkler als die von Happi. Und weil ich gerade total auf Nagellack mit goldenem Schimmer abfahre, musste Zara natürlich auch mit in den virtuellen Einkaufswagen. Lila mag ich ziemlich gerne und dann auch noch mit goldenem Schimmer…
Faye ist ziemlich auffällig und glänzt und glitzert richtig stark. Auf dem Swatch kommt seine wahre Pracht überhaupt nicht richtig zur Geltung. Vorhin habe ich ihn auf meine Nägel lackiert und ich kann fast nicht mehr wegsehen. Der Lack enthält in einer hellen beerenfarbenen Basisfarbe richtig viele goldene Schimmerpartikel. Obwohl hier im Moment überhaupt kein Tageslicht vorhanden ist und ich nur von gedämpftem Kunstlicht umgeben bin, leuchtet Faye richtig toll. Ich finde, diese Farbe passt ganz toll zu Weihnachten.
Ehrlich gesagt, bin ich noch ganz aus dem Häuschen. Die Lacke sind in der Realität noch schöner als ich es mir vorgestellt hatte. Jetzt kann ich mich darauf freuen, jeden einzelnen davon endlich spazieren zu tragen.

20 Gedanken zu „[Shopping] Zoya Nagellacke“

  1. Zu recht aus dem Häuschen! 🙂
    Du hast dir wahre Perlen von Zoya ausgesucht, ich liebe diese Marke sehr.
    Jem sieht meinem Valerie-Lack (auch von Zoya) sehr stark ähnlich finde ich. Reece und Happi habe ich schon ewig auf der Liste, keine Ahnung weshalb ich die immer ausser Acht lasse. Aber Zara ist ja wohl auch der Hammer, dieser Goldschimmer!

    Wunderschöne Auswahl, wünsche dir viel Spaß beim Lackieren. 🙂
    LG Petra

  2. Da hast Du Dir ein paar wunderschöne Lacke ausgesucht. Ich bin auch großer Zoya-Fan. 🙂 Habe sehr viel von dieser Marke, aber komischerweise habe ich Zara noch nicht. Nachdem ich Deine tollen Bilder gesehen habe, muss ich das aber dringend nachholen.
    Wünsche Dir auch viel Freude mit den Lacken (und hoffe natürlich auf Mani-Bilder…) 🙂

  3. @ Lee: Ja, wunderhübsch 🙂 So hat sich die Bestellung absolut gelohnt.

    @ Neru: Bin gespannt, was du zu ihnen sagst. Welchen außer Zara hast du denn noch bestellt?

    @ bobbyinspanien: Selbstverständlich kommen demnächst noch viele Bilder zu jedem einzelnen Lack. Ich denke, dass ich Zara als nächstes trage.

    @ Petra: Valerie habe ich eben gegoogelt. Der sieht Jem wirklich ähnlich. Unterschiede lassen sich dann wohl nur im direkten Vergleich erkennen – oder auch nicht 🙂
    Dass dir Reece und Happi gefallen, kann ich mir denken. Schließlich magst du Sunset Glow von ChinaGlaze. Sie unterscheiden sich farblich von Sunset Glow deutlich, aber sind ebenfalls unglaublich hübsch. Der Schimmer ist viel intensiver.

    @ Nagellackprinzessin: Vielen Dank für's Verlinken in deiner Blogroll 🙂 Ich fühle mich echt geehrt und freue mich, dass es dir hier gefällt.
    Lila und Glitzer -> da werd ich schwach 😀

    @ Anna: Gefährlicherweise sind die Lacke nur einen Mausklick weit entfernt, obwohl sie auf nem anderen Kontinent sind. Außerdem sitzt man beim Kaufen zuhause im Warmen und meist auf einem bequemen Stuhl… Da kann sowas schon mal recht schnell passieren 😀

    @ Lila: Ich hab den Zara bisher ja nur geswatched. Wart mal auf die Tragebilder… Da freue ich mich selber schon ungemein drauf. Auf deinem Blog habe ich mich damals (vor dem Kauf) durch deine Zoya-Bilder geklickt 😉 Man muss sich ja irgendwo Denkanstöße holen 😀
    Wo bestellst du denn deine Zoya-Lacke?

    @ Glittermuffin: Dann freu dich schonmal 🙂 Jem ist wirklich schön. Bekommst du außer ihm noch andere Farben? *neugierig bin*

    @ Talasia: 🙂

    @ farbenvielfalt: Im Moment trage ich Faye und er glitzert und glänzt einfach unglaublich schön. Sogar bei den miesen Lichtverhältnissen in dem Matsch-Grau da draußen. Selbstverständlich wird's bald Tragebilder geben 😉

    @ Fatma: Lieben Dank 🙂

    @ Bonny: Den hab ich ja bei dir schon gesehen und die Bilder vor meinem Einkauf nochmals angesehen. Der sieht in Echt noch viel toller aus, weil die Kamera einiges an Glitzer schluckt. Ich bin wirklich hin und weg 😀

  4. @ naileni
    Zur Zeit bestelle ich meist über Ebay bei u4iasalon. Da gibt es aber meist nur die aktuelleren Kollektionen. Oder ich kaufe bei http://www.nailderoyale.com.

    Den Großteil meiner Zoyas habe ich bei r93 und sparkling*nails über Ebay gekauft. Aber das ist schon eine Weile her und damals waren die Versandkosten nach D noch nicht so teuer wie heute…

  5. @ Lila um 22:38 Uhr: Ja, anfixen geht unglaublich schnell 🙂 Was favorisierst du denn aus asiatischen Shops?

    @ Lila um 00:15 Uhr: Danke für die Infos 🙂 Ja, leider haben die Versandkosten echt angezogen. Dafür ist der Dollarkurs im Moment ok, obwohl der auch wieder etwas steigt 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert