Nachdem ich den Worth the Risque von Color Club einige Tage solo getragen hatte, bekam ich Lust auf ein Stamping. Also schnappte ich mir Stempel und Schablone und legte los.
Auf der Schablone war der Kreis zwar komplett abgebildet, aber mir gefiel es besser, ihn nur anzubrechen. Dabei versuchte ich, den Kreis in die jeweils gegenüberliegende Ecke nochmals aufzustempeln. Das war insgesamt viel Arbeit. Schließlich musste ich den Kreis 20x stempeln. Dabei ist darauf zu achten, das Motiv nach jedem Mal stempeln gut zu reinigen. Sonst passiert es leicht, dass das Motiv nicht komplett auf dem Stempel landet. Bei diesem Powerstamping habe ich dann gemerkt, dass die Qualität der essence Schablonen zwar okay ist, aber die Stampingschablonen von Konad wesentlich komfortabler in der Handhabung sind.
Benutzt habe ich die folgenden Produkte:
- 2x MicroCell 3000 – 2x Color Club – Worth the Risque und 1x Sally Hansen – Insta-Dri befanden sich schon auf den Nägeln.
- Mit dem pinken Konad-Stampinglack stempelte ich das Kreismotiv einer essence Schablone auf jeden Nagel zweimal. Dabei wurde der Kreis nie komplett abgebildet, sondern bewusst nur angeschnitten. Wie Stampen funktioniert, kann in meiner Anleitung nachgelesen werden.
- Zum Schluss kam nochmals 1 Schicht Insta-Dri von Sally Hansen über die bestempelten Nägel. Wenn man vorsichtig einmal drüberstreicht, verwischt nichts. Die Konsistenz des Insta-Dri ist relativ dickflüssig und daher verwischt das Motiv nicht ganz so leicht.
Mein Fazit: Das Design ist mein bislang auffälligstes. Ich hatte noch nie alle Nägel bestempelt. Trotzdem fühlte ich mich damit recht wohl. Die Farbkombination gefällt mir auch ziemlich gut. Da der Worth the Risque im Sonnenlicht so schön in allen Regenbogenfarben irisiert, wollte ich das Motiv in einer knalligereren Farbe aufbringen. Mit dem pinken Stampinglack von Konad sich die Idee wunderbar realisieren lassen.
Guten Morgen^^
Ich finde das Ergebnis sieht richtig gut aus und für den sommerlichen Herbst perfekt frisch und funky ;D. Ich habe gestern meine Fingernägel mit stamping gepimpt, so wie du es sonst machst und es gefällt mir sehr gut mal nicht alle Nägel voll zu haben :))
LG Neru
http://nerus-welt.blogspot.com/
Das Stamping gefällt mir wirklich gut. Ich habe erschreckenderweise festgestellt, dass ich mir die letzten zwei Monate nicht einmal die Nägel lackiert habe. Einfach keine Zeit und Geduld, auf das Trocknen zu warten. :/
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsch ich dir. 🙂
My Pink Fairytale ♥
Ich kann nur eins sagen: WOW!
Mir gefällt es super, muss ich mir merken 😉
Auch ich finde das Design echt klasse!
ich finde das sehr gelungen und definitv nicht zu viel. Die Kombi ist toll.
Sind die Konad Stampinglacke denn empfehlenswert?
Lg ♥
Gefällt mir gut! 🙂
wirklich sehr schön
schöön *.*
@ Neru: Ja, manchmal ist weniger einfach mehr. Bei richtigen Motiven, die etwas darstellen ist es mir zu viel jeden Nagel zu bestempeln. Aber bei so neutralen Dingen geht schon ein bisschen mehr. Muss gleich mal auf deinem Blog vorbeischauen, ob du Bilder von deinem Stamping gebloggt hast 🙂
@ Mela: Dann wird's aber Zeit 🙂 Ich hatte auch lange Zeit eine Durststrecke, weil ich zu viel zu tun hatte, um auf das Trocknen zu warten. Seither hab ich den Insta-Dri von Sally Hansen. Guck mal in meine Labels, da findest du einen Artikel dazu. Der Überlack trocknet die Nagellackschichten recht schnell, sodass sie nach kurzer Zeit berührungsfest sind. Die komplette Durchhärtungszeit ist auch wesentlich verkürzt. Mir hilft dieser Lack im Alltag ungemein beim Zeitsparen 😀
@ fresadulce und Ramoenchen: Dankeschön 🙂
@ Milchschoki: Bislang habe ich nur den weißen und den pinken von Konad getestet. Beide lassen sich astrein verarbeiten. Den pinken habe ich mir letztens zusammen mit flieder und gold bestellt. Beide wollen noch ausprobiert werden und dann gibt's sicher nen Artikel dazu. Über Gold hab ich im Nachhinein gelesen, dass er nicht so doll sein soll. Muss ich mal noch ausprobieren.
@ naekubi, Svea und aQuarel: Dankeschön 😀
So viel Aufwand! Aber er hat sich definitiv gelohnt, finde ich. 😀
Das Ergebnis ist sehr schön geworden und ich empfinde es auch nicht als überladen. Die Kreise sind (wie Du schon sagtest) neutral. Mit Blümchen auf dem Holo hätte ich es bspw. nicht so schön gefunden. Aber so ist es einfach perfekt. Diese Kreise haben was psychedelisches an sich und so ein Hololack ja irgendwie auch… 😀 Gefällt mir sehr sehr gut! 🙂
Sehr schön, ich bin leider viel zu faul um mal wieder ein Stamping auf meine Nägel zu bringen, aber durch deine Idee bin ich doch mal motiviert meine Schablonen auszupacken 🙂