Die Bilder zu diesem Nageldesign schlummern nun schon eine Weile auf meinem PC vor sich hin. Deshalb ist es längst an der Zeit, sie mal zu zeigen. Ich hatte vor Kurzem ein Tutorial zum Farbverlauf geschrieben. Der Beitrag ist hinter dem Link zu finden. Im Anschluss an den Farbverlauf, duften nämlich noch ein paar gestempelte Blumen die Nägel verzieren. Das gesamte Design möchte ich heute vorstellen.
- 2 Schichten MicroCell 3000 als Unterlack
- 2 Schichten lavender von emily (Flieder)
- Die lila Farbe 016 chic von P2 ColorVictim wurde mit einem Schwämmchen schräg auf die Nagelspitzen aufgetupft. Wie das geht, kann in der passenden Anleitung nachgelesen werden.
- Damit eine glatte Oberfläche entsteht, wurde einmal der Überlack Insta-Dri von Sally Hansen aufgetragen.
- Zur weiteren Verzierung stempelte ich mit dem weißen Konadstampinglack auf Daumen und Ringfinger das Blumenmotiv. Es stammt von der Schablone m 26 von Konad. Welche Motive noch so auf dieser Schablone zu finden sind, kann hinter dem Link nachgeschaut werden.
- Zum Schluss wurde alles nochmals mit einer Schicht Überlack (Insta-Dri von Sally Hansen) versiegelt.
11 Kommentare
Sieht super aus!
Montag, 19. September 2011 um 18:10WEnn meine Nägel wiederin Ordnung sind wollt cih das mit dem SChwämmchen mal ausprobieren. grad sind sie echt wääh :/
sehr schön ♥
Montag, 19. September 2011 um 18:15Oh, das mag ich total! 🙂
Montag, 19. September 2011 um 18:21Sieht wundervoll aus (:
Montag, 19. September 2011 um 18:22wie schön 🙂
Montag, 19. September 2011 um 18:36Ich finde ohne die Blumen sah es besser aus, da mit den Blumen viel auf den Nägeln los ist, aber vielleicht sieht es in natura besser aus 😀
Die Schwammtechnik geviel mir vorher schon gut und das Stampingmuster ist echt hübsch ;3
p.s Bin neidisch auf deine ganzen Konad Schablonen… ^^ Und danke nochmal für die tollen Anleitungen!
Montag, 19. September 2011 um 18:53Gefällt mir sehr gut 😀 Hab aber immer noch keine Billigschwämme gekauft.
Dienstag, 20. September 2011 um 7:56Sag mal, kann es sein, dass der Sally Hansen Bläschen macht? Und ich warte gespannt auf den Bericht zum Microcell 3000 ;3
@ Lila: Dann gute Genesung bei den Nägeln 🙂
@ Shaneen, Tine, CraziSchnuggi, Lea: Dankeschön 😀
@ Neru: Sowas ist immer Ansichtssache. Die Blumen sehen im Makromodus größer aus. Durch die feinen Linien sind sie mit mehr Abstand fast nicht aufgefallen.
Konadschablonen gibts ganz günstig bei ebay 🙂
@ Glittermuffin: Hehe, dann wird's mal Zeit mit den Billigschwämmen 😉
Sally Hansen: Ist mir auch schon aufgefallen. Es entstehen leicht Bläschen, wenn man mehrmals über eine Stelle pinselt. Passiert mir leicht auf größeren Flächen wie dem Daumennagel. Ansonsten passierts mir selten.
MicroCell 3000: Ich hab nun die Hälfte des Fläschchens aufgebraucht und bin mir noch immer nicht ganz sicher mit meinem Urteil. Ich hab am Anfang mal nur eine Schicht verwendet und prompt verfärbte Nägel bekommen. Seither nehm ich konsequent 2 Schichten und das gelblich Verfärbte wächst gerade langsam aber sicher raus. Ich will noch rauskriegen, ob durch den MC3000 mit zwei Schichten die Nägel nicht verfärbt werden. Aber das ist auch das einzige Manko an dem Lack.
Dienstag, 20. September 2011 um 12:29Ich hab's zwar schon im Beautyjunkies-Forum gesagt, aber hier nochmal: Ich find' das Design soooo toll. Ich steh' auf Lila und auf Blümchen, der Farbverlauf ist auch toll (danke übrigens für die ausführliche Anleitung, sowas find' ich immer super :)) – ich bin verliebt. 🙂
Freitag, 21. Oktober 2011 um 14:52Muss ich unbedingt bei Gelegenheit mal nachmachen (auch wenn ich leider nicht genau die entsprechende Schabi hab' – aber andere Blümchen).
@ egokonsumkosmos: Schön, dass es dir gefällt. Selbstverständlich kannst du auch andere hübsche Blümchen benutzen. Wenn meine Variante auch nur einen kleinen Denkanstoß gibt, freue ich mich riesig 🙂
Montag, 24. Oktober 2011 um 13:25Wow, das sieht echt toll aus 🙂
Sowas in der Art muss ich auch mal ausprobieren.. Nachdem meine "Gradient Nails" nicht so super geworden sind.. 😀
Liebe Grüße,
Dienstag, 14. August 2012 um 17:06Lisann