[Nagellack] Meine ersten Color Club Nagellacke

Vor einiger Zeit habe ich auf dem Blog “colorize me” von Petra einen 20%-Gutschein für den deutschen Color Club Onlineshop gewonnen. Auf verschiedenen Blogs hatte ich in letzter Zeit immer wieder schöne Lacke von dieser Firma entdeckt und nachdem ich dann diesen Gutschein gewonnen hatte, wars um mich geschehen.
Ich wählte mir drei Nagellacke aus und muss echt sagen, dass ich eine bessere Wahl nicht hätte treffen können: 850 Worth the Risque, 859 Fashion Addict und 871 Wild at Heart.
Alle Lacke sind holografisch und man muss sie einfach angucken. Das Fotografieren hat schon so Spaß gemacht, dass ich allein für diesen Artikel an die 200 Bilder geschossen habe. Heute zeige ich erstmal Swatches von diesen Schätzchen. Tragebilder werden folgen. Im Moment trage ich zum zweiten Mal den Fashion Addict. Worth the Risque hatte ich im Urlaub getragen und bisher für den Blog noch keine Bilder gemacht. Alle beiden Lacke lassen sich mit dem dünnen, weichen und rund gebundenen Pinsel super leicht auftragen. Schon mit einer Schicht war die Deckkraft ganz gut, aber eine zweite Schicht perfektioniert die Sache. Was mich außerdem noch begeistert: Die Trockenzeit ist phänomenal. In wirklich sehr kurzer Zeit waren die Lacke berührungsresistent und schon recht trocken. Der Auftrag an sich gelingt ohne Mühe streifen- und bläschenfrei. Auch bei den Inhaltsstoffen kann Color Club punkten: Alle Lacke sind BIG3-free, enthalten also kein Formaldehyd, DBP oder Toluene.
Nun aber erstmal genug Text, hier sind Swatches dieser wunderschönen Nagellacke:
Tageslicht
Schon im normalen Tageslicht beginnen die Lacke zu leuchten. Die Lacke waren nicht angestrahlt oder sonst irgendwas, sie befanden sich einfach nur in einem hellen Raum.
Bei Kunstlicht kommt der holografische Effekt natürlich ganz deutlich heraus. Ab jetzt heißt es einfach nur genießen und genießen:
Diese Lacke sind meine ersten holografischen Nagellacke und ich bin noch immer hin und weg von ihnen. Ich kann ganz klar sagen, dass es nicht meine letzten Color Club Nagellacke bleiben werden. 
An dieser Stelle kann ich auch noch ein paar Worte zu dem Color Club Onlineshop verlieren, wo ich die Lacke bestellt habe: Der Shop ist aus Deutschland und ein CC-Lack mit 15ml Inhalt kostet 5,95 €. Der Versand kostet 5 € und ist dann auch versichert. Die Lacke waren wenige Tage nach der Bestellung bei mir zuhause und ordentlich verpackt in einem relativ großen Karton mit viel Polsterung. Bezahlen kann man mit Kreditkarte, über Paypal, mit Vorkasse oder über sofortüberweisung.de.

10 Gedanken zu „[Nagellack] Meine ersten Color Club Nagellacke“

  1. @ Lume: Auf keinen Fall war das leicht 🙂 Aber im Endeffekt sind sich alle Bilder recht ähnlich, was die Sache noch schwerer macht.

    @ Glittermuffin: Welche Lacke stehen denn auf deiner Liste?

    @ Fatma: Da machst du garantiert nix falsch 🙂 Ich fand Holos bisher auch immer faszinierend und jetzt wo ich selbst welche hab, sind sie noch toller 😀

    @ Lea: Stimmt, er leuchtet so aus der Tiefe heraus.

    @ svea: Ich mag rosa-fliederfarbene Lacke eh und dann auch noch mit Holoeffekt *seufz*

  2. Wow, was wunderschöne Lacke! Von dieser Marke hab ich bisher noch nie gehört. Jetzt muss ich gleich mal auf der Website vorbei schauen 😉

    Dein Blog gefällt mir, absofort hast du eine Leserin mehr (-:
    Schau doch auch mal bei mir vorbei, ich freue mich!

    Schöne Grüße
    Lupa <3

  3. @ Petra: Wild at Heart hatte ich bisher noch nicht auf den Fingern. Der ist aber als nächstes dran 😀

    @ Bonny: Das dachte ich mir, dass die Lacke dir gefallen würden 🙂 Mit einer Bestellung machst du sicher nix falsch. Ich hab auch schon eine lange Liste. Das wird aber erst bestellt, wenn ich sämtliche hier noch nicht getragenen Lacke endlich mal getragen habe.

    @ Lupilia: Auf der Website sieht man die Farbauswahl leider nicht so gut. Ich hab meine Auswahl über die Google Bildersuche getroffen, mir die Namen aufgeschrieben und dann im Shop in die Suche eingegeben.

    Schön dass dir mein Blog gefällt 🙂 Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert