Nagellack: Gagalectric aus der “Holo”-LE von essence

Aus der meet_me@holografics.com Limited Edition von essence lachte mich der 01 gagalectric an. Der Effekt ist zwar nicht wirklich holografisch, aber schön changierend.
Man sieht direkt auf dem ersten Bild, dass der Nagellack zwischen rosa und blau changiert. Am Fläschchen sieht man den Blaustich sogar noch extremer. Im Laden sah der Lack mehr rosa und nur ganz leicht bläulich aus. Als ich den Lack später lackierte, war ich erstmal richtig überrascht, dass der Blaustich so intensiv ist. Nachdem ich etwas enttäuscht war, da ich vorwiegend einen rosa Lack erwartet hatte, gefiel mir der Nagellack mit jedem Tragetag besser. Insgesamt konnte ich den Lack eine Woche auf meinen Nägeln spazieren tragen. Die Bilder für diesen Artikel sind einen Tag vor dem Entfernen entstanden. Da der Lack schon ein bisschen rausgewachsen war, habe ich für die Fotos noch eine Schicht lackiert. Bei genauem Hinsehen, kann man die Übergänge entdecken. Nicht dass ihr euch wundert, warum da so komische Kanten zu sehen sind.
Ich hatte eigentlich gehofft, mit dieser weiteren Schicht die Tipwear für die Fotos zu kaschieren. Gebracht hat es leider nichts, da der Lack insgesamt keine hohe Deckkraft besitzt. Insofern sind die Bilder authentisch, was mein Tipwear-Aufkommen nach einer Woche betrifft.
Ursprünglich wurden über meinen MicroCell 2000 (als Unterlack) zwei Schichten des gagalectric lackiert. Zu 100% war der Lack nicht deckend und auf eine weitere dritte Schicht hatte ich keine Lust. Je nach Lichtverhältnissen, sah man die Nagelspitzen durchscheinen.
Wie man auf den Fotos sieht, bringt sogar eine dritte Schicht kein 100%ig deckendes Ergebnis. Wie schon gesagt, hatte ich die dritte Schicht nach einer Woche nur wegen der Fotos lackiert, um Tipwear zu verdecken (was nicht geklappt hat).

Der Lack erscheint in weniger guten Lichtverhältnissen und außerhalb direkter Lichteinstrahlung rosa:

Im Sonnenlicht und bei guten Lichtverhältnissen, leuchtet der Lack bläulich:

Mir gelang ein bläschenfreier und einigermaßen gleichmäßiger Auftrag. Im Licht, wenn der Lack seinen Blaustich preisgibt, sieht man den ein oder anderen Streifen. Allerdings erscheint dies im Makromodus meiner Kamera viel extremer als bei normalem Abstand. Die Konsistenz ist mittelmäßig flüssig und der Pinsel rund gebunden. Er ist weich und fächert schön auf, sodass der Auftrag leicht gelingen konnte.
Die erste Farbschicht trocknete recht schnell an und dann lackierte ich nach wenigen Minunten auch schon die zweite Farbschicht. Da ich kurze Zeit später schon den Insta-Dri Überlack von Sally Hansen (Bericht ist in Planung) auftrug, war die Oberfläche direkt berührungstrocken und innerhalb einer halben Stunde komplett durchgetrocknet. Deshalb kann ich präzise Aussagen zur Trockenzeit des gagalectric leider nicht geben.
Die Haltbarkeit überraschte mich sehr. Dass Lacke bei mir generell mindestens eine Woche recht gut ohne viel Tipwear auf den Nägeln verbleiben können, bin ich eigentlich gewohnt. Aber bei meinen essence Lacken konnte ich eine Woche meist nicht erreichen. Aber die Marke scheint sich in Sachen Qualität gemacht zu haben. Das ist mir bei sämtlichen Nagellacken von essence, die ich in letzter Zeit neu gekauft hatte, aufgefallen (so auch der fliederfarbene bloom-a-loom aus der Blossoms etc. LE). Es freut mich immer, wenn ich Nagellack lange tragen kann.
Mein Fazit: Auch wenn ich mich zuerst an den unerwartet doch sehr intensiv blau changierenden Lack gewöhnen musste, habe ich den gagalectric richtig lieb gewonnen. Der Effekt ist mal was anderes und brachte meine Mitmenschen dazu, mich darauf anzusprechen (was mir sonst kaum passiert). Auf dem letzten Bild sieht man diesen changierenden Effekt nochmal sehr deutlich. Der einfache Auftrag, der weiche Pinsel und die lange Haltbarkeit zeugen von guter Qualität. Aus diesem Grund sehe ich mich in letzter Zeit öfter bei essence um und wurde nicht enttäuscht. Dass der Lack nicht zu 100% deckt, finde ich bei dieser Art nicht schlimm. Ein absolut deckendes Ergebnis hatte ich beim Kauf auch nicht erwartet. Für erinnerte 1,75 € wurde ich nicht enttäuscht.

5 Gedanken zu „Nagellack: Gagalectric aus der “Holo”-LE von essence“

  1. @ Jabelchen: Bittschön 🙂

    @ Glittermuffin: Das ist Geschmacksache, das stimmt. Ich selbst habe damit kein Problem, aber viele Leute mögen Lacke lieber deckend. Der Effekt funktioniert sicher auf einem deckenden Farblack, den man drunter lackiert.
    Stimmt, bei der Rock-LE hatte ich mir den Paradoxal-Dupe geholt. Der war von der Qualität auch richtig gut. Ja, essence hat sich gemacht. Daher sehe ich mich bei denen mittlerweile immer wieder gerne um.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert