Mit ein paar Mädels von Pinkmelon habe ich mich zu einer Blogparade verabredet. Nach einer Abstimmung stand das Thema “Holiday” fest. Ich wollte von Anfang an ein Nageldesign machen und das ist dabei herausgekommen:
Diese Produkte habe ich für dieses Nageldesign verwendet:
- Als Unterlack wurde der MicroCell 2000 benutzt.
- Die farbliche Basis bildete der blaue Nagellack aus der Manhattan Loves Naughty Nails LE und trägt die Bezeichnung 78V (Ocean Blue) den ich gestern schon zum Schlumpf-Tag getragen habe.
- Mit einem Schwämmchen tupfte ich dunkelblauen Lack auf die Nägel, um einen Farbverlauf zu erzeugen. Der dunkelblaue Lack ist aus der Sun City Limited Edition von P2 mit der Bezeichnung 050 La Rambla.
- Weil durch das Tupfen die Oberfläche uneben wurde, trug ich erstmal einen Überlack auf. In meinem Fall war das der Diamond Shine 3in1 von P2. Auf die Nägel, die nicht mit einem Stamping verziert werden sollte, pinselte ich direkt den Insta-Dri von Sally Hansen, der dafür sorgte, dass der Lack schneller trocknet.
- Auf Ringfinger und Daumen stempelte ich jeweils ein Palmenmotiv von der Konad Schablone m29 mit dem schwarzen eternal von P2 ColorVictim. Wie Stamping funktioniert, könnt ihr in meiner Stamping-Anleitung nachlesen.
- Um das Stamping zu versiegeln, trug ich den Diamond Shine 3in1 von P2 auf die verzierten Nägel auf und darüber den Insta-Dri von Sally Hansen. Das sind im Endeffekt zwar viele Nagellackschichten, aber trotzdem erscheinen meine Nägel nicht dick.
Auf den Blogs der anderen Mädels werden heute ebenfalls Beiträge zum Thema “Holiday” veröffentlicht:
1. Soraya – http://inlovewith-life.blogspot.com
2. YoursSabrina – http://coyours.blogspot.com
3. Shay/Sas – http://www.regenbogenblog.de/
4. Raven – http://ravensweltenwirrwarr.blogspot.com
5. Karmesin – http://karmesin.blogspot.com
6. feenstaub – http://schwarzesymphonie.blogspot.com
7. Nachttierchen – http://nachttierchen.blogspot.com
8. Amanda – http://mimimaigloeckchen.blogspot.com
9. mokusch – http://colouryourglamorouslife.blogspot.com
10. KleinesSternchen19 – http://sternchen19.blogspot.com
11. Catriona/Feli – http://ensonadoras.blogspot.com
12. SchminkElfe – http://schminkelfe-beauty.blogspot.com
13. sourire.vintage – http://the-vintage-mind.blogspot.com
14. Sweetiieme – http://sweetiieme.blogspot.com
2. YoursSabrina – http://coyours.blogspot.com
3. Shay/Sas – http://www.regenbogenblog.de/
4. Raven – http://ravensweltenwirrwarr.blogspot.com
5. Karmesin – http://karmesin.blogspot.com
6. feenstaub – http://schwarzesymphonie.blogspot.com
7. Nachttierchen – http://nachttierchen.blogspot.com
8. Amanda – http://mimimaigloeckchen.blogspot.com
9. mokusch – http://colouryourglamorouslife.blogspot.com
10. KleinesSternchen19 – http://sternchen19.blogspot.com
11. Catriona/Feli – http://ensonadoras.blogspot.com
12. SchminkElfe – http://schminkelfe-beauty.blogspot.com
13. sourire.vintage – http://the-vintage-mind.blogspot.com
14. Sweetiieme – http://sweetiieme.blogspot.com
wow, die technik ist ja der hammer! ich halte nichts von nailart aber DAS sieht super aus!!!!!!!!
Das mit dem Schwämmchen werd ich auch nochmal probieren. Die letzten Male ist das bei mir immer nicht so toll geworden, aber ein paar Schichten Überlack scheinen da wirklich zu helfen ^^
Das sieht richtig gut aus!
Ich finde es immer wieder selbst faszinierend, wie viele Produkte man für ein einfaches, schönes Naildesign braucht!
glg, nicca von kosmeticca.blogspot.com
voll schöööön ! welche Schwämmchen kannst du für diese Methode empfehlen ?
Sieht super aus. Das mit der Schwämmchentechnik muss ich auch mal ausprobieren.
@ Karmesin: Schön, dass es dich überzeugt 😀
@ Glittermuffin: Eine Topcoat-Schicht hätte schon gereicht. Der Schnelltrocken-Überlack muss aber auf eine noch nasse Schicht und deshalb zwei Schichten…
Ich kann mir auch vorstellen, dass das Schwämmchen ebenfalls entscheidend ist, wie das Ergebnis ausfällt. An einer detaillierten Anleitung werde ich noch basteln.
@ nicca: Und noch viel mehr Zeit 😀
@ Jessi: Ich habe die Methode zum 1. Mal angewandt, aber mein Schwämmchen hat hervorragend funktioniert. Es ist auf der anderen Seite blau und auf der anderen Seite grau und kratzig. Die Schwämmchen gibt es bei uns im Baumarkt oder im Müller in einem Mehrpack mit mehreren Farben. Für den Haushalt sind sie Müll, aber für die Nägel top. So ein Pack ist sehr günstig.
Hier ein Link, wie dieser Pack in etwa aussieht:
http://us.123rf.com/400wm/400/400/mrsnstudio/mrsnstudio1005/mrsnstudio100500157/7009963-bunte-schw-mme-auf-wei-em-hintergrund.jpg
Sehr schön!
Sag mal: Kannst du den Insta-Dri von Sally Hansen inzwischen empfehlen?
@ Nachttierchen: Es lohnt sich 😀
@ Bonny: Danke 🙂 Ja, den Insta-Dri kann ich absolut empfehlen. Für den Testbericht fehlt mir noch der Punkt, ob der Lack Stampings verwischt. Das hatte ich mir bisher noch nicht getraut. Aber er trocknet den Lack super schnell, glänzt toll und ich komme etwa 1 Woche ohne Tipwear aus 😀
Na das sieht doch mal MEGA aus!
Die Idee mit dem Schwämmchen kannte ich so noch gar nicht – wie kommt man bitte darauf?
Muss ich doch glatt mal schauen, ob sich meine Schwämmchen dafür eigenen .. sind zwar jetzt eigentlich auch für den Haushalt gedacht, aber ausprobieren schadet ja nicht 🙂
Das Ocean Blue als Basis gefällt mir übrigens auch total – wunderschöne Farbe!
@Naileni: Das hört sich gut an. Danke für die rasche Antwort.
Woow wuuunderschön <3 sieht traumhaft aus und schwierig 🙂
das ist super geworden! 😀 und ein guter Tip, das mit dem Schwamm. Ich bin was Nageldesign angeht, total untalentiert, aber ich glaube, das probiere ich auch mal aus 😀
wirklich tolle Idee und wahnsinnig hübsch geworden. Du hast hübsche Nägel ^^
Lg ♥
Sieht klasse aus, richtig nach Urlaub und Sommer!;)
Da kommen Urlaubsgefühle hoch…
Leider bin ich mit Nageldesigns nicht so talentiert und geduldig, aber das sind immer wieder tolle Inspirationen, die zum Nachmachen verleiten. Vielleicht probier ich das einfach mal aus..;)
@ Bonny: Keine Ursache 🙂
@ CraziSchnuggi: Nee, schwierig nicht, nur zeitintensiv. Das Tupfen mit dem Schwämmchen geht ganz leicht. An meinem Bild mit dem Schwämmchen sieht man, dass ich wirklich nur die äußersten Ecken des Schwamms verwendet habe. Wenn du nicht stempeln möchtest, kannst du auch Nagelsticker drüberkleben oder einfach nur den Farbverlauf lassen.
@ Sas: Das Tupfen ist leichter als alles andere, was ich bisher probiert habe 😀
@ Milchschoki: Dankeschön für die Komplimente 😀
@ Estrella: Ja, ich sehne mich selbst ja schon nach dem Meer. Jetzt hab ich auch noch jeden Tag diese Fingernägel vor den Augen 😀
Den Farbverlauf bekommst du sicher ganz leicht hin. Ein Tropfen Nagellack auf ein Stück Papier und mit der Ecke eines Schwammes eintauchen und zum Tupfen beginnen. Geht sogar mit der linken an der rechten Hand ganz easy 🙂 Das kriegst du schon hin 🙂
wow also die Technik ist der absolute hammer. ich für mich würde jedoch andere farben nehmen, weil ich kein blau trage und demensprechend würden auch blaue fingernägel nicht so pasen. aber die technik ist wunderschön und ich will sie auf jeden fall mal mit anderen farben ausprobieren 🙂 echt super was du immer wieder präsentierst!
liebe grüße Linda
@ Linda: Das sieht mit anderen Farben sicher auch super aus 😀 Einfach probieren, ist wirklich leicht.
wow wahnsinn…. das gefällt mir !!!!!!!! Werde dich gleich mal weiter verfolgen! =)
@ LovelyCatification: Herzlich Willkommen auf meinem Blog 😀 Ich wünsche dir hier viel Spaß und es freut mich, dass es dir gefällt 😉