Meine Reise nach Rom war eine Studienfahrt und daher waren einige Programmpunkte auf dem Plan, die ich sonst nie besucht hätte. Aber was tut man nicht für 5 Tage Sonderurlaub… Deshalb musste man eigene Interessen selbst in die Hand nehmen. Alle gezeigten Sehenswürdigkeiten in diesen Berichten habe ich außerhalb der festen Programmpunkte besichtigt. Meistens war ich insgesamt dann über 12 Stunden am Tag auf den Beinen. Sonst hätte ich das alles nicht geschafft. Ich war zwar nach der Studienfahrt total am Ende, aber ich habe die 5 Tage optimal genutzt und wirklich viel von dieser Stadt gesehen.
Auf dem Petersplatz (Piazza San Pietro) war ich mehrmals. Einmal abends, als der Petersdom schon geschlossen hatte und ein weiteres Mal an unserem Abreisetag, bevor uns nachmittags der Flieger wieder nach Hause brachte. Dieser Platz ist riesig. Auf den Fotos kommt die eigentliche Weite nur zu einem Bruchteil rüber. Laut Wikipedia misst der Petersplatz insgesamt 35.300 m² und ist an der breitesten Stelle 240m und an der längsten Stelle 340m groß.
![]() |
Petersplatz mit Blick auf den Petersdom |
![]() |
Petersplatz mit Obelisk |
![]() |
Petersplatz – Blick vom Petersdom aus |
—————————————————————————-
Im Petersdom (San Pietro in Vaticano) war ich – wie schon oben erwähnt – an unserem Abreisetag. Er ist innen drin unglaublich groß und hoch. Wir waren direkt morgens zur Öffnungszeit dort und die Warteschlange war zum Glück noch übersichtlich. Während wir anstanden, um uns und unsere Taschen kontrollieren zu lassen, wuchs die Schlange von Minute zu Minute. Deshalb würde ich bei einem weiteren Besuch wieder so früh als möglich hinfahren, denn sogar ich in meiner recht kurzen Warteschlange stand etwa 30 Minuten an.
![]() |
Der Petersdom |
Im Innern des Petersdoms ist alles bis in den kleinsten Winkel verziert oder bemalt. Die Größe lies sich quasi nicht fotografieren, deshalb entstand ein kleiner Film, der zumindest den Hauptteil des Petersdoms zeigt. Es gibt zusätzlich noch viele viele Winkel und auch abgesperrte Bereiche. Ich empfand die Atmosphäre im Petersdom als entspannend, die Luft war angenehm kühl.
Laut Wikipedia ist der Petersdom das größte Kirchengebäude der Welt: Er fasst ca. 20.000 Menschen und die überbaute Fläche ist 15.160 m² groß.
Im nächsten Bericht möchte ich von meiner Shoppingausbeute berichten. Ich war zwar wirklich viel unterwegs und habe einiges besichtigt, aber dennoch stolpert man das ein oder andere Mal an einem netten Laden vorbei…
Eine Übersicht meiner Berichte über Rom, die stets aktualisiert wird:
wow, der Petersplatz sah aber leer aus. wie früh wart ihr denn da ? der Petersdom ist total schööööön.
ich muss nochmal mit meine Schatz über Rom sprechen xD
@ Jessi: Die ersten beiden Petersplatz-Bilder sind abends so zwischen 19 und 20 Uhr entstanden. Das letzte Bild vom Petersdom aus war morgens gegen 10 Uhr. Links an den Säulen entlang sieht man die Menschenmenge, die für den Petersdom ansteht 😀
Ich platze von Neid!!! Rom ist einfach die ewige Stadt, sie kann nie dekadent sein.!! Super bilder übrigens.
Oh ja, da werden Erinnerungen wach 😉
Schade, dass man auf solchen "Städtetouren" meist im Alles-Sehen-Wollen-Stress ist….
Schön, so hab ich den schönen Petersdom in Erinnerung, nur dass bei mir diese Stühle nicht standen. Steht/Stand da ein Event an? Vielleicht für Pfingsten oder vielleicht schon für Fronleichnam? Hast du auch die Kuppel bestiegen mit den hunderten unebenen Treppen, aber dem wunserschönen Blick über ganz Rom?
@ scent of pink: Dankeschön 😀
@ Bonny: Ja, das passt genau mit dem Alles-Sehen-Wollen-Stress. Ich bereue nichts und freue mich schon, wenn ich irgendwann mal wieder hinfahre 😀
@ Estrella: Wahrscheinlich war da was. Ich habe allerdings nicht weiter nachgeforscht. In die Kuppel bin ich nicht gegangen. Es war unser letzter Tag und mein Geld hat grad noch für Briefmarken gereicht. Den Rest bis auf ein paar Cent ging vor dem Flug für eine große Portion Pommes beim McDonalds drauf und hat mein flaues Magengefühl vertrieben 😀
Ich werde aber beim nächsten Rom-Besuch die Kuppel besteigen und die Kammern unter dem Petersdom ansehen.