5 Tage Rom – Teil 1: Trevi Brunnen & Pantheon

Von Montag 06.06.-10.06.2011 (Freitag) war ich in Rom. In meinem Artikel über Reisegadgets, die ich mitgenommen habe, wurden Bilder von dieser wunderschönen Stadt gewünscht. Beim Sortieren der ca. 550 geschossenen Fotos bemerkte ich, dass ich für einen Artikel viel zu viel sehenswertes Material habe. Deshalb gibt es nun mehrere Artikel über Rom. Ich werde euch Sehenswürdigkeiten zeigen, meine Eindrücke beschreiben, Shopping-Ausbeute präsentieren etc…
Heute beginne ich mit dem Trevi Brunnen (Fontana di Trevi). Das Schöne daran: Man läuft durch enge und unspektakuläre Gassen, biegt um die Ecke und plötzlich steht man vor diesem monumentalen Brunnen. Der Platz drum herum ist eigentlich viel zu klein und es sind immer Scharen (eher gesagt Massen) von Touristen drumrum. Es heißt, wenn man Geld reinwirft, wird man die Stadt nochmal besuchen kommen. Laut Wikipedia landen jährlich etwa 600.000 Euro im Brunnen.
Auf den Brunnenrand darf man sich anscheinend nicht setzen. Es standen auf jeder Seite Polizisten mit Trillerpfeife, um die Touris zum Aufstehen zu bewegen. Im Dunkeln wird der Brunnen schön beleuchtet. Auf dem unteren Bild ist das schwach zu erkennen.

Edit: Zur besseren Vorstellung, wie die Atmosphäre am Brunnen ist, habe ich noch ein kleines Video für euch.
Ebenso sehenswert ist das Pantheon. Oben in der halbrunden Kuppel befindet sich ein Loch (Opaion genannt) mit einem Durchmesser von 9 m. Ansonsten gibt es keine Fenster, sodass es die einzige Lichtquelle ist.
Von außen erscheint das Gebäude erstmal unspektakulär und liegt ebenfalls wie der Trevi Brunnen zwischen einzelnen Gassen. Man läuft und läuft und steht auf einmal davor. Im Innern ist das Pantheon überraschend geräumig und hübsch verziert mit Gemälden, Statuen etc.
Das war nun der erste Teil meiner Artikelstrecke über Rom. Im nächsten Artikel möchte ich euch den Petersplatz und den Petersdom vorstellen.

Eine Übersicht meiner Berichte über Rom, die stets aktualisiert wird:
5 Tage Rom – Teil 2: Petersplatz und Petersdom
5 Tage Rom – Teil 3: Shopping
5 Tage Rom – Teil 4: Das Kolosseum
5 Tage Rom – Teil 5: Circus Maximus und Forum Romanum
5 Tage Rom – Teil 6: Das Essen 

16 Gedanken zu „5 Tage Rom – Teil 1: Trevi Brunnen & Pantheon“

  1. @ Jessi: Es ist schon eine Weile her, dass ich dieses Buch gelesen habe. Aber viele Orte haben mich wieder an das Buch erinnert. Es wird Zeit, dass ich es mir nochmals vornehme 😉

    @ Dani: Dankeschön 🙂 Ich weiß noch nicht, wieviele Berichte es genau werden, aber ich schätze mal so sieben Stück werden es schon 🙂

  2. Das sind sehr schöne Fotos und du hast die ersten Sehenswürdigkeiten wirklich gut und knapp beschrieben. Klar steckt hinter jedem Bauwerk eine große Geschichte, aber das Wesentliche ist doch erstmal das, was man selbst sieht. Ich freue mich auf die weiteren Teile deiner Tour durch Rom 😉 Und grad schon bekomm ich wieder Lust, selbst dahinzufahren..*g*

    Hattet ihr eigentlich einen Tourguide oder seid ihr mit Reiseführer selbst auf Entdeckungsreise gegangen?
    Hattest du jemanden dabei, der Rom schonmal besucht hatte und sich ein wenig auskennt?

  3. @ scent of pink: Dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß 😀 Die Italiener waren allesamt recht freundlich. Manche ein bisschen aufdringlich. Vom Aussehen her naja. Sind auch viele Touris unterwegs.

    @ Estrella: Dankeschön 😀
    Es war eine Studienfahrt, manche meiner Kurskollegen waren schon in Rom, manche nicht. Ich hatte jahrelang Lateinunterricht und weiß daher schon einiges über das antike Rom. Ansonsten hatten wir keinen Reiseführer, sondern sind einfach mal auf eigene Faust (mehr oder weniger mit Stadtplan) losgelaufen.

  4. @ Fatma: Die Stadt ist spitze. Ich habe auch schon wieder Lust, dort rumzulaufen und Sachen anzusehen.

    @ Estrella: Das hätte ich fast vergessen. Ich vermisse noch einen Kommentar von dir zum GNTM Finale. Also, wenn du Lust hast… 😉

  5. @GNTM: Ja, du hast sowas von Recht! Getreu meinem Motto "Besser spät als nie" wollt ich mir das fürs vergangene Wochenende vornehmen. Leider war ich aber jetzt ein paar Tage von der Sommergrippe überfallen und hatte keine Lust, irgendwas zu machen 🙁 Werde mich aber noch heute ranmachen, den zu schreiben, natürlich will ich! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert