Bonny hatte vor einiger Zeit eine tolle Idee für einen Tag: Der eigene Tag in Beautyprodukten. Damit das Wort “Tag” nicht zweimal in unterschiedlicher Bedeutung im Titel vorkommt, habe ich mir die künstlerische Freiheit genommen, den Titel etwas abzuwandeln.
Seit einiger Zeit sind die Fotos für diesen Artikel im Kasten. Jetzt möchte ich endlich meinen Beitrag zum Thema zu veröffentlichen. Im Folgenden dürft ihr lesen, was ich den ganzen Tag so für Produkte benutze. Ehrlich gesagt, hätte ich nie gedacht, dass doch so viel zusammen kommt.
Die Idee zu diesem Tag gefällt mir ausgesprochen gut und ich würde mich freuen, wenn noch viele viele Leute mitmachen würden. Wer mti dem Thema etwas anfangen kann und Lust bekommt, fühlt sich bitte getagged. Gerne könnt ihr die Links zu euren Artikeln in den Kommentaren lassen, ich werde sie dann in den Artikel mit einbauen.
——————————————————————–
Reinigung und Pflege morgens:
Zum Zähneputzen benutze ich die Sensodyne-Zahnpasta Dentalweiß für empfindliche Zähne. Seit ich diese Zahnpasta auf Empfehlung meines Zahnarztes nutze, habe ich keinerlei Probleme mehr mit schmerzenden Zahnhälsen. Mein Gesicht wird lediglich mit lauwarmem Wasser gewaschen. Da ich es nachts “pur” mag und keine Cremes etc. auf meinem Gesicht landet, reicht die Wäsche ohne spezielle Waschcreme völlig aus. Früher benutzte ich morgens das Waschgel, das ich abends zur Reinigung verwende (s. dazu unten mehr). Seit ich auf die morgendliche Waschgelattacke verzichte, ist meine Haut nicht mehr so schrecklich trocken und komischerweise neigt meine Haut nicht mehr zu kleinen Hautunreinheiten. Weil meine Gesichtshaut trotz Verzicht auf Reinigungsmittel noch trocken ist, benutze ich die Florena Tagescreme mit Aloe Vera und LSF 6 für normale bis trockene Haut. Diese Creme ist von der Konsistenz her leicht gelig und spendet für meine Bedürfnisse ausreichend Feuchtigkeit. Auf der Haut hinterlässt sie ein angenehm leichtes Gefühl, sodass ich mir nicht vorkomme, als sei mein Gesicht total zugeklatscht. Eben wegen meiner trockenen Haut versuche ich so wenig wie möglich unnütz zu duschen. Da ich morgens recht früh aufstehen muss, werden meine Haare abends gewaschen. Da ich natürlich nicht ungewaschen aus dem Haus gehe, benutze ich einen herkömmlichen Waschlappen und im Moment die Duschcreme Seide & Magnolie von Fa. Zum Verhindern von Müffelgeruch kommt das Stress Resist Anti-Transpirant 72h Deodorant von Vichy. Dieses Deo legte ich mir zu, weil der Bericht von Bonny zum Vichy-Deo zusagte. Das Deo riecht frisch, wenn nicht gar ein wenig maskulin. Den Duft mag ich sehr gerne, aber noch besser ist seine Leistung. Seit ich dieses Deo benutze, schwitze ich unter den Achseln viel weniger bis garnicht. Ich hatte zwar definitiv kein Schwitzproblem und auch vor der Verwendung von Deo kaum Schweißflecken am T-Shirt, aber dennoch ist die Wirkung an heißen Tagen und beim Sport von Vorteil. Zudem hinterlässt das Deo keine Deoflecken auf den Shirts. Die Deocreme ist über einen Roll-on aufzutragen. Das Produkt wird definitiv nachgekauft.
——————————————————————–
Dekorative Kosmetik am Morgen:
Fürs Schminken und Herrichten benutze ich definitiv die meisten Produkte. Zuerst werden die Wimpern mit einer Wimpernzange leicht gebogen und dann mit der schwarzen und wasserfesten Masterpiece Mascara von Maxfactor getuscht. Weil ich sehr helle Wimpern habe, schaffe ich es nicht die Wimpern bis zum Ansatz und gleichzeitig ohne Patzer zu tuschen. Deshalb trage ich unüblicherweise die Mascara zuerst auf, um mein späteres AMU nicht zu versauen. Als nächstes folgt die Eyeshadow Base von Artdeco. Das Tiegelchen hält bei mir etwa ein Jahr und dies ist mein zweites Döschen. Ohne die Base kommt bei mir kein Lidschatten aufs Auge. Meine AMUs sehen abends noch genauso aus wie morgens und nichts ist verrutscht. Das verdanke ich dieser Base und ich werde sie immer wieder nachkaufen. Solange die Base trocknet, kommt ein kleiner Tupfer Pure Cover Mineral Concealer von Maybelline Jade unter die Augen und wird verwischt. Diesen Concealer habe ich nun schon einige Jahre und irgendwie will er nicht leer werden. Vorher wird auch kein Ersatz gekauft. Nun wird mit Lidschatten und Kajal ein AMU gepinselt. Der gebackene Lidschatten 09 nude rose von Alverde wird im Augeninnenwinkel aufgetragen. Auf das restliche Lid kommt die bräunliche Farbe Nr. 283 von L’Oréal Studio Secrets. Nach außen hin verblende ich die Farbe, sodass keine harten Kanten übrigbleiben. Zudem wird der bräunliche Lidschatten an der unteren Lidkante eine weiche Linie gezogen. Zum Schluss ziehe ich mit dem Mini-Kajal von Astor einen Lidstrich am oberen Lid. Der Kajal hat mittlerweile einige Jährchen auf dem Buckel. Wegen der Routine wird an der morgendlichen Vorgehensweise kaum etwas geändert. Der helle nude rose findet sich standardmäßig in meinem Augeninnenwinkel. Lediglich die zweite Farbe wechselt mal etwa alle vier Wochen. Am liebsten trage ich Brauntöne. Dabei wechsle ich mein bestehendes Lidschattensortiment durch. Wie ich eben gerade Lust habe.
Zum Schluss wird mein Gesicht gepudert. Dazu verwende ich das Pure Powder von Maybelline Jade in der Nuance 021 natural Beige. Als aktuelles Alltagsparfüm kommt das Play it spicy von Playboy zum Einsatz. Dabei wechsle ich mit dem Parfüm aus der Blossoms etc. Limited Edition von essence.
Wenn ich dann noch genügend Zeit habe, werden meine Augenbrauen mit dem Augenbrauen-Kit von Alverde in der Farbe 01 blond nachgezogen. Das braune Augenbrauenpuder ist komplett rotstichfrei und wirkt bei meinen hellen Augenbrauen nicht zu aufgesetzt. Wenn dann immer noch ein wenig Zeit bleibt, landet der zarte Schimmer der Anti-Aging Korrektur-Puderperlen von Alverde auf meinen Wangen. Mir gefällt der dezente und zarte Schimmer ganz gut.
Richtiges Make-up kommt bei mir also gewöhnlich nicht zum Einsatz. Der Gebrauch von Puder reicht mir völlig aus.
Wenn nötig, benutze ich Haarspray (aktuell von Garnier Fructis), um die kleinen fliegenden Deckhaare auf dem Kopf zu bändigen.
——————————————————————–
Tagsüber und unterwegs benutzte Produkte:
Für dieses Foto habe ich mein kleines Kosmetiktäschchen geplündert, das sich immer im Rucksack bzw. der Handtasche befindet. Zum Nachpudern kommt ebenso wie morgens das Pure Powder von Maybelline zum Einsatz. Die Puderquaste, die ich sonst im aufschraubbaren Puderdöschen aufbewahre, habe ich fürs Foto rausgenommen. Für meine zarten Händchen ist eine Handcreme mein ständiger Begleiter. Derzeit ist es eine pflegende Handcreme, die schnell einzieht und wunderbar nach Rosen duftet. Der Lippenpflegestift von sebamed darf auch nicht fehlen. Lipgloss benutze ich je nach Laune. Das Natural Lipgloss von Benecos in der Farbe rosé habe ich sehr gerne. Desweiteren habe ich ein kleines Fläschchen “Notfallparfüm” immer in meiner Handtasche. Dieses Exemplar duftet schön nach Kokos und stammt aus einem Aufsteller vom DM. Es wurde letztes Jahr angeschafft und war sehr günstig. Es leistet mir im Bus gute Dienste. Wenn ich nachmittags nach Hause fahren muss, kommt es nicht selten vor, dass im Bus komische Gerüche vorherrschen. Meistens sind Mitmenschen die leidigen Verursacher, sodass ich manchmal am liebsten Gratisdeo verteilen würde. Gerade jetzt, wo es wieder Sommer wird, kommt das Kokos-Parfüm wieder häufiger zum Einsatz. Ich sprühe es mir auf die Hände und versuche es dann so nah wie möglich an meine Nase zu bringen. Dabei verschwinden die schlechten Gerüche um mich herum und ich rieche nur noch Kokos. Das ist mir allemal lieber als dem Dunst anderer Menschen ausgeliefert zu sein. Wer oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kennt solche Situationen sicher zur Genüge.
——————————————————————–
Abendliche Reinigung und Pflege:
Abends wird mein AMU mit dem Augenmakeup-Entferner für wasserfestes Makeup von Maybelline Jade entfernt. Das Gesicht wird anschließend mit dem Täglichen Anti-Pickel Waschgel von Garnier gesäubert. Falls sich zyklusbedingt der ein oder andere kleine Pickel im Gesicht befindet, wird der Anti-Pickel Roll-on von Garnier benutzt und am nächsten Morgen ist die Unreinheit fast verschwunden. Das Waschgel benutze ich nun schon einige lange Zeit, es ist sicher schon das zweite oder dritte Fläschchen. Falls der Anti-Pickel Roll-on mal leer gehen sollte, wird er definitiv nachgekauft.
Bei der abendlichen Zahnhygiene kommt wie morgens die Sensodyne Zahnpasta Dentalweiß zum Einsatz.
Eine spezielle Nachtpflege fürs Gesicht nutze ich nicht. Ich habe das Gefühl, meine Haut entspannt nachts am Besten, wenn sie gut gereinigt und frei von irgendwelchen Pflegeprodukten ist. Mit Hautunreinheiten habe ich schon lange keine Probleme mehr. Mit meiner aktuellen Gesichtspflege-Routine fahre ich also ganz gut.
——————————————————————–
Das war damit mein Tag in Beautyprodukten. Da ich meine Haare alle 2-3 Tage wasche, befinden sich keine Haarpflegeprodukte im Artikel. Vor den Leuten, die den ganzen Artikel gelesen haben, ziehe ich respektvoll meinen Hut.
Natürlich würde mich an dieser Stelle interessieren, auf welche Produkte ihr täglich nicht verzichten könnt. Wer Lust hat, kann diesen “Tag” gerne aufnehmen und seinen eigenen Tagesablauf mit Beautypodukten beschreiben.
Bisher sind mir folgende Artikel zu diesem Thema bekannt
(es dürfen gerne mehr werden):
Hab alles gelesen :o)
Sieht ja ganz übersichtlich bei Dir aus! Spannt Deine Haut gar nicht, wenn Du sie abends so gründlich sauber machst und dann nicht eincremst?
Bodylotion etc nimmst Du auch nicht?
@ Frau am Blog: Wow, alles gelesen 😀
Nein, meine Haut spannt abends nicht. Ulkigerweise klappt das so ganz gut. Wenn ich noch Gesichtswasser benutzen würde, dann hätte ich Spannungsgefühle. Zumdindest war das damals vor ein paar Jahren so, als ich noch welches verwendet hatte.
Jetzt im Frühling/Sommer dusche ich abends täglich und muss dann an Beinen und Armen auch Bodylotion benutzen. Im restlichen Teil des Jahres brauche ich sie fast garnicht. Derzeit ist eine Tube mit Kokosbodylotion von Balea in Gebrauch.
Ich hoffe du hast einen Hut auf – habe fleißig alles gelesen! ;D
Du bist echt zu beneiden: kaum Bodylotion, keine Foundation, keine Nachtpflege… wow, mir würde alles irgendwie "fehlen" (bzw. es würde Spannungsgefühle geben, wenn zum Beispiel Nachtcreme oder Bodylotion nicht täglich zum Einsatz kommen würden).
Hoffentlich machen nach deinem Posting noch ein paar Damen bei diesem Tag mit – ich finds immer noch sehr spannend und jeder hat etwas anderes zu berichten 😉
Ich wusste gar nicht, dass ich dich mit dem Vichy-Deo angesteckt hatte… sry 😉
Ich benutze es momentan übrigens nicht mehr täglich – immerhin steht ja was von 72h-Deo drauf. So ganz ohne Deo kann ich jedoch auch nicht, also kommt alle zwei, drei Tage das Vichy-Deo zum Einsatz und dazwischen ein günstiger Roller oder ein Deospray. Die Kombination klappt bei mir inzwischen super und ich bin froh, mit dem Deo jetzt etwas länger auszukommen (10 Euro sind ja net soooo günstig).
@ Bonny: Ich verneige mich und ziehe meinen (leider nur imaginären) Hut vor dir.
Bezüglich Foundation und Co ginge es mir genau andersrum, wenn ich die Produkte auf einmal bräuchte. Wahrscheinlich würde ich ständig was vergessen und müsste mich immer wieder daran erinnern 🙂
Bodylotion kommt bei mir im Sommer zum Einsatz. Irgendwie habe ich in dieser Jahreszeit trockene Beine und Arme. Vielleicht weil die Sonne die Haut schneller austrocknet? Im Winter ist es seltsamerweise anders 🙂
Ich würde mich auch freuen, wenn noch ein paar mehr Leute mitmachen würden. Insgesamt ist das halt nicht ein Post, den man schnell mal runterschreibt. Ich gehe auch davon aus, dass einige Leute so viel überhaupt nicht lesen möchten. Mir hat das Schreiben auf jeden Fall viel Spaß gemacht.
Bisher ist das Vichy-Deo bei täglicher Benutzung noch nicht leer. Ich bin mal gespannt, wie lange es durchhält. Ansonsten hört sich dein Tipp echt gut an.