[Preview] Out of Space von Catrice

Von Juni bis Juli wird von Catrice die “Out of Space” Limited Edition erhältlich sein. Die Farben dieser LE sind eher dunkel und vieles ist bläulich. Metallische Akzente unterstreichen das Weltraummotto zusätzlich. Folgende Produkte sind von der LE umfasst:

Lidschatten, je 3,49 €:

Wem blau steht und es mag, kommt bei dieser LE voll auf seine Kosten. Speziell die Lidschatten mit Marmorierungen in Gold und Silber gefallen mir gut. Leider ist blau nicht meine Farbrichtung. Ebenso trage ich keine dunkelgrauen Lidschatten. Laut Pressetext, lassen sich die gebackenen Lidschatten sowohl feucht als auch trocken auftragen.

Geleyeliner, je 3,99 €:

Laut Pressetext sollen die Geleyeliner “besonders langanhaltend” sein. Gerade die Farben gold und silber sind besonders und im Drogeriebereich einzigartig.

Geleyeliner Pinsel, 2,49 €:

Passend zu den Geleyelinern wird es einen Pinsel geben, der in diesem kleinen Etui erhältlich sein wird. Auf der einen Seite ist er abgeschrägt, auf der anderen Seite rund gebunden. Gerade die rund gebundene Seite sieht auf dem Pressefoto nicht allzu fein oder präzise aus. Wenn der abgeschrägte Pinsel sehr dünn ist, wird er vielleicht die bessere Option darstellen.

Nagellacke, je 2,49 €:

Die Nagellacke passen farblich perfekt zu den Lidschatten. Auch hier ist bis auf den weißlichen Nagellack alles dunkel gehalten. Die Lacke sehen auf den Pressebildern aus, als enthielten sie sehr viel Schimmer. Der Pressetext zu den Nagellacken ist recht interessant und daher gibt’s hier einen Auszug: “Der CATRICE Out of Space Ultimate Nail Lacquer bietet neben den angesagtesten Trendfarben natürlich die gewohnte überirdische Deckkraft, Haltbarkeit und innovativen Effekte: Hochglänzend oder in einer Anmutung von gebürstetem Metall – Out of Space alles ist möglich!”

Lippenstift, je 3,99 €:

Die Lippenstifte scheinen ebenfalls viele Schimmer- und / oder Glitzerpartikel zu enthalten. “Der Effect Lipstick verleiht solo einen dezenten Schimmer, als Topper über einem anderen Lippenstift aufgetragen sorgt er für außerirdisch irisierende Farbspiele.” (Zitat Pressetext).

Makeup Base, 3,99 €:

“Ihre zarte, leicht schimmernde Textur kaschiert Unebenheiten und kreiert ein weiches, strahlendes Hautbild.” (Zitat Pressetext). Bei einer Makeup Base würde ich eine nicht schimmernde Textur bevorzugen. Schimmereffekte kann man mit Highlightern erzeugen, die müssen meiner Meinung nach nicht in der Base enthalten sein. Dennoch würde mich interessieren, wie groß die Tube ist und wieviel ml enthalten sind. Auf dem Foto sieht sie eher wie eine Lidschattengrundierung aus. Man wird das wohl erst im Laden erfahren.
Mein Fazit: Das Motto der Limited Edition ist sehr stimmig umgesetzt. Auch die Verpackungen sind wieder nett anzusehen. Allerdings würde ich die LE von den Farben her erst Richtung Herbst oder sogar im Winter rausbringen. So dunkle Farben sind vielleicht für den Sommer eher uninteressant. Die Nagellacke sehen ganz ansprechend aus, aber im Moment mag ichs eher frischer und luftiger auf den Nägeln. Außerdem ist mir dunkelgrau zu hart auf den Augen. Ebensowenig steht mir blau. Wer allerdings in dieses Farbschema passt, hat bei dieser LE eine tolle Auswahl. Die Geleyeliner in den seltenen Farben silber und gold sind sicher ebenfalls sehr interessant.
Was haltet ihr von der LE? Tragt ihr im Sommer solche dunklen Farben?

11 Gedanken zu „[Preview] Out of Space von Catrice“

  1. Die Nagellacke sehen toll aus, werden auf jeden Fall unter die Lupe genommen. Die Lidschatten an sich sind auch vielversprechend, aber da ich keine Lidschatten aus dem Drogeriesortiment kaufe, werd ich an denen vorbeigehen. Meine Liason mit Geleyelinern war auch recht kurz (bevorzuge flüssig), und gitzernde Lippenstifte? Ewww.
    An sich ein tolles Thema für ne LE und größtenteils gut umgesetzt. Nur die Pressetexte sind teils unterirdisch /D

  2. Ich finde die LE unheimlich schön, die Nagellacke, die Lidschatten und der blaue Geleyeliner interessieren mich.

    Allerdings befürchte ich fast, dass die Lacke wie auch die Lidschatten in Wirklichkeit nicht so gut aussehen werden wie auf den Pressefotos :/

  3. @ BlueBacardi: Die Nagellacke scheinen recht begehrt zu sein 🙂 Ich habe hauptsächlich grüne Augen und grüner Lidschatten ist bei mir nicht so prickelnd. Daher weiß ich, was du meinst 😀

    @ Glittermuffin: Was für Lidschattenmarken bevorzugst du denn?
    Bei den Texten musste ich teilweise auch lachen 😀

    @ naekubi: Mal wieder die Nagellacke 😀 Bin mal gespannt, wie schnell die Lacke aus den Aufstellern vergriffen sein werden. Am Wichtigsten ist immer die Begutachtung vor Ort. Da gebe ich dir vollkommen Recht.

    @ Svenja: Nadann wünsche ich dir viel Glück. Meistens ist es in Realität immer teils teils. Manches sieht gut aus, was man nicht erwartet hätte und die Favoriten sprechen einen überhaupt nicht an. Daher: lass dich überraschen 😀

  4. @naileni: Ich mach meine Lidschatten selbst! Da ich gern buntes, knalliges Makeup in vielen verschiedenen Farben trage, ist das für mich weitaus billiger, als teure Marken zu kaufen. Und das Drogeriesortiment gibt einfach nicht das her, was ich mir erwarte. Außerdem bin ich Allergiker und neige zu Ausschlag, sodass ich gleich von vornherein Sachen weglassen kann, die ich nicht vertrage. Ist halt mit rummatschen verbunden, viel desinfizieren, rumprobieren usw, aber meine Möglichkeiten sind dafür quasi unbegrenzt ;D

  5. @ Glittermuffin: Oh wow! Hast du dazu schon mal einen Artikel auf eurem Blog verfasst? Das würde mich ja schon sehr interessieren, wie das geht. Falls du Interesse hast, kannst du auch gerne hier einen Gastartikel dazu schreiben. Ich denke, dass dieses Thema viele interessieren wird.
    Das hört sich wirklich klasse an, dass man farblich alle Möglichkeiten hat und zudem noch auf die Inhaltsstoffe achten kann.

  6. Ich hab mal zwei Posts drüber verfasst, war danach aber zu faul, noch wirklich weiter zu schreiben, weil das zwar alle total interessant fanden, aber niemand von den Lesern je selbst ausprobiert hat. Ich hab die beiden Artikel eben nochmal gelesen und müsste die auch noch bearbeiten und updaten, bevor ich die sonst irgendwo poste. Wenn du Interesse hast, kann ich darüber gern mal Artikel als Gastblogger schreiben, aber vermutlich nicht vor Juli/August.
    Die Artikel sind hier:
    http://someniftythings.blogspot.com/2010/09/making-your-own-cosmetics-intro-this-is.html
    (Allgemeines, Hygiene)
    http://someniftythings.blogspot.com/2010/09/homemade-cosmetics-part-one-eyeliner.html
    (Selbstgemachter Eyeliner, ganz okay, sicher nicht perfekt)

  7. Na das liest sich doch schonmal ganz interessant. Mein Englisch ist allerdings nicht mehr so doll, da ich in der Schule zuletzt Unterricht hatte und das laaaange her ist. Ein Gastartikel hier auf dem Blog wäre natürlich spitze. Du kannst dir alle Zeit der Welt lassen. Es eilt ja nichts 🙂
    Ich behalts jetzt mal im Hinterkopf und wir können uns ja über email kurzschließen. naileni@web.de findest du auch rechts in der Sidebar.
    Den Text und die Fotos müsstest du mir eh am Besten über Email schicken, damit ich's veröffentlichen kann.
    Den Eyeliner-Artikel hatte ich vor einer Weile sogar mal gelesen. Ich finde, er sieht echt ganz gut aus. Das Braun hat keinen Rotstich, so wie das im Handel oft der Fall ist 😀

  8. Okay, dann werd ich demnächst mal anfangen, ein paar Ideen zu sammeln. Wenn ich mal wieder dazu komme, ein bisschen was anzumischen, mach ich auch brav bunte Bilder dazu.
    Den Eyeliner hab ich später auch noch in grau und khaki gemacht (http://i51.tinypic.com/2e14vih.jpg), die farbmöglichkeiten sind da ja endlos. Aber ich glaub, Lidschatten sind für den Anfang vermutlich einfacher ;D

  9. @ Glittermuffin: Oh, das wäre richtig schön 😀 Die Bilder sehen echt toll aus. Ich denke, dass Lidschatten von dem ein oder anderen vielleicht eher selbst hergestellt werden als andere Produkte.
    Ich freu mich schon 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert