Nagellack: Manhattan 51T Baby Pink

In meinem zugehörigen Shoppingartikel berichtete ich schon darüber, dass ich den rosanen Nagellack mit der Nummer 51T Baby Pink von Manhattan aus der Manhattan Loves Naughty Nails Limited Edition ergattern konnte. In vier Drogerien habe ich diese Limited Edition nur ein einziges Mal entdeckt und die war bis auf wenige Farben richtig leergeräubert.
Letzte Woche trug ich den Baby Pink und berichte heute über meine Erfahrungen mit diesem Nagellack. Enthalten sind 11 ml, die 3,95 € kosten. In der Presseinformation zur Naugthy Nails LE waren die Nagellacke mit Namen bezeichnet. Leider ist auf den Fläschchen nur dieser Buchstaben-Zahlen-Mix abgedruckt. Da mir die Bezeichnung Baby Pink aber so gut gefällt, werde ich ihn im Folgenden so nennen.
Farbe und Finish: Der Lack ist hellrosafarben und hat ein cremiges Finisch. Schimmer- oder Glitzerpartikel sind nicht enthalten.
Auftrag / Konsistenz / Deckkraft: Der Pinsel ist recht groß und breit, aber weich. Die Konsistenz ist leicht dickflüssig. Mit dem Auftragen hatte ich keine Probleme. Alleridings ist der Nagellack nach der ersten Schicht an einigen Stellen ungleichmäßig. Auf dem nachfolgenden Bild habe ich den Zustand festgehalten.
Manhattan 51T Baby Pink  –  nach einer Nagellackschicht
Die zweite Schicht, die ich recht großzügig aufgetragen habe, hat mir dann das gewünschte Ergebnis gebracht. Der Lack deckt gut und die Nagelspitzen sind definitiv nicht mehr zu erkennen. Leider hatte ich mit leichter Bläschenbildung zu kämpfen. Die Meisten konnte ich direkt beim Lackieren auf dem Nagel erkennen und mit einem weiteren Pinselstrich ausmerzen. Auf einem Nagel sind aber 2-3 Bläschen stehen geblieben.
Trockenzeit: Hier sammelt der Nagellack definitiv Negativpunkte. Die erste Schicht dauerte schon ungewohnt lange und die zweite Schicht, die wegen der Deckkraft ein bisschen üppiger aufgetragen wurde, wollte dann eine gefühlte Ewigkeit nicht trocknen. Nach etwa 2h trug ich erst den Manhattan ProShine Topcoat auf. Der half der Trocknung ein wenig auf die Sprünge. Trotzdem musste ich den ganzen Nachmittag höllisch auf meine Nägel aufpassen.
Haltbarkeit: Insgesamt trug ich den Baby Pink eine ganze Woche auf meinen Nägeln spazieren. Mit meinen kleinen Helferchen, dem MicroCell 2000 als Unterlack und dem Manhattan ProShine Topcoat klappt es recht gut, dem Nagellack eine lange Haltbarkeit abzuringen. Als ich ihn von den Nägeln nahm, hatte ich nur leichte Tipwear an den Spitzen. Allerdings bildeten sich in den letzten Tagen haarfeine Risschen in der Oberfläche des Nagellacks. Die waren so fein, dass ich sie mit meiner Kamera nicht einfangen konnte. Die Risse waren speziell an den Nagelrändern in Richtung der Nagelspitze. Gerade an diesen Stellen wird ein Nagel sehr beansprucht und öfter mal leicht gebogen, obwohl ich sehr harte Nägel habe.
Mein Fazit: Insgesamt bin ich mit diesem Lack endlich fündig geworden. Ich hatte einen Nagellack in dieser Farbe und mit guter Deckkraft gesucht. An dem Baby Pink werde ich bestimmt noch lange meine Freude haben. Auch wenn man bei diesem Lack ein bisschen länger warten muss und nach einer Woche haarfeine Risschen entstehen, habe ich meine Anschaffung nicht bereut.
Zu dem 81T Frozen Green (ebenfalls aus der Manhattan Loves Naugthy Nails Limited Edition) habe ich schon vor einiger Zeit einen Bericht verfasst. Hinter dem Link ist er zu finden.

8 Gedanken zu „Nagellack: Manhattan 51T Baby Pink“

  1. Hübsch! Für die Farbe würde ich sicher auch mal eine längere Trockenzeit in Kauf nehmen (wobei es dann immer gut ist, sich vorher drauf einstellen zu können… nichts ist ärgerlicher, als wenn man mal eben schnell lackieren "muss" und dann spielt die Trockenzeit nicht mit).

    Generell finde ich es auch gut, dass es endlich gelungen ist, solche Farben mal deckend auf den Markt zu bringen. Früher konnte man sich danach ja totsuchen…

  2. Oh woow die Farbe ist der hammer. Besonders toll finde ich auch deine Bilder. Mit den Gänseblümchen und dem Gras im Hintergrund wirkt das einfach super 🙂 Du hast aber halt auch schöne Hände.
    Aber den Lack werd ich mir auf jeden Fall holen!
    Liebes Grüßle Linda

  3. @ svea: 🙂

    @ Mrs. Melting-Pot: Das stimmt. Deshalb habe ich schon lange auf die Naughty Nails gewartet. Diesen rosa Lack musste ich einfach haben.

    @ Bonny: Obwohl ich lange Trockenzeiten hasse, stört es mich bei diesem Lack nicht. Die Farbe ist so selten deckend zu bekommen, dass ich einfach nur glücklich bin. Früher gab es solche Lacke wirklich nicht. Leider war dieser hier limitiert und befindet sich nicht im Standardsortiment.

    @ Linda: Danke für die lieben Worte 🙂 Ich drück dir die Daumen, dass du den Lack noch irgendwo findest. Die Naugthy Nails habe ich in den Läden kaum sichten können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert