GNTM vom 19.05.2011 – meine Meinung

In den Werbepausen der letzten Folge von Germanys Next Topmodel war ich mal wieder beschäftigt. Ich verpasste meinen Füßen eine Rundum-Pediküre. Die Nägel wurden geschnitten und zurechtgefeilt und mit Nagellack verschönert. Als Unterlack benutze ich für die Fußnägel das P2 Calcium Gel. Dann wurde der rosane P2 ColorVictim 040 lovely aus dem alten Sortiment in 2-3 Schichten aufgetragen. Er deckt recht schlecht und auf den Fußnägeln macht das nichts. Als Überlack sorgte der Insta-Dri von Sally Hansen dafür, dass alles schnell durchtrocknete. Mit den Blümchenstickern von essence wurde dann noch ein bisschen verziert.
Aber ich komme mal zurück aufs Thema: Die Folge gestern war unteres Mittelmaß. Die Aktivitäten erschienen mir leicht zusammenhangslos und insgesamt war recht wenig wirklich Interessantes dabei.
Videodreh mit Schuhen:
Diesmal drehten die Mädchen einen Spot über Schuhe. Die Handlung war ganz lustig: Das Mädchen sieht einen Schuh, flippt gedanklich total aus und wundert sich dann über sich selbst. So hatte ich das Ganze verstanden. Der Regisseur, wenn das so sagen kann, war derjenige, der in den letzten Staffeln beim Kampf- und dem Stolper-Spot dabei war.
Anna-Lena und Sihe konnten überzeugen. Lisa modelte und posierte eher. Thomas Hayo, Heidi und der Regisseur waren wenig begeistert. Jana kam wieder recht natürlich rüber und hat mir persönlich am Besten gefallen. Rebecca wirkte gekünstelt. Sie bekam Kritik, zu sehr auf die Kamera fixiert zu sein. Eigentlich sollten die Mädchen die Existenz der Kamera vergessen. Marie-Luise zeigte die üblichen Probleme. Ihre Bewegungen und ihre Kommunikation mit der Kamera überzeugten nicht. Von Aleksandra war ich diesmal echt enttäuscht. Irgendwie fehlte ihr es an Konzentration. Sie musste ständig lachen und das war unerwünscht. Ihr Styling (pink gemustertes Kleid) hat mir von allen Mädchen aber am Besten gefallen.
Bei Amelie fiel mir mal wieder auf, dass sie zu viel Zahnfleich zeigt, wenn sie richtig lacht. Das sieht komisch aus. Aber ansonsten waren alle recht begeistert von ihr. Sie konnte richtig ausflippen und es wirkte sehr authentisch.
Mein Fazit: Der Dreh zum Spot war eine kleine Abwechslung zu den sonstigen Aufgaben. Es war interessant, wie sich die Mädchen anstellten.
Laufstegtraining:
An ihrem angeblich freien Tag wurden die Mädchen gezeigt, wie sie in der Modelvilla laufen übten. Überraschenderweise schneite Heidi rein und machte spontan mit. Ich denke ja, dass das alles so im Drehplan stand und keineswegs überraschend war. Es war nicht sonderlich spannend, der ganzen Aktion zuzusehen. Ich bekam mit, dass Aleksandra und Marie-Luise noch zu üben hätten. Dann wurde gemeinsam Pizza gebacken und Anna-Lenas “Hip-Hop-Babe” Bilder wurden von Heidi zur Sprache gebracht. Vor einer Weile waren die Bilder in der Bild-Zeitung zu sehen. Im Moment kann ich die Bilder aber definitiv nicht finden. Komisch, vor einer Weile waren sie alle noch im Internet zu sehen… Vieviel Geld da nun wohl geflossen ist *Ironie aus*.
An dieser Stelle erinnern wir uns, dass Anna-Lena beim Unterwäsche-Shooting mit dem Mann so über Rebeccas Hintern hergezogen hatte, den sie angeblich regelrecht der Kamera entgegenstreckte. Ich sage zu sowas nur: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen…
Mein Fazit: Diese Episode war recht ermüdend und langweilig. Erst als Anna-Lenas freizügige Bilder zur Sprache kamen, wurde ich wieder wacher. Wenn solche Bilder von einem kursieren, ist das klar, dass das früher oder später ausgepackt wird. Anna-Lenas Hintern war lediglich mit einem winzigen String bedeckt und der absolute Mittelpunkt in den Fotos. Da war Rebeccas Outfit damals wirklich bieder dagegen. In diesem Zusammenhang gesehen, ist es absolut unangebracht, wie Anna-Lena damals über Rebecca hergezogen hatte. Ehrlich gesagt gönnte ich Rebecca diesmal diesen Triumpf. Ich denke nicht, dass ich irgendwann richtig warm mit ihr werde, aber in den letzten Folgen hat mir immer besser gefallen. Sie stellt sich nicht mehr so penetrant in den Mittelpunkt, wie es anfangs mal war. Anna-Lena dagegen fällt mir immer wieder negativ auf.
Dass sie solche Bilder gemacht hat, finde ich persönlich nicht schlimm. Das muss jeder selbst für sich entscheiden. Sie war damals wohl noch recht jung und man kann das getrost als Jugendsünde abhaken. Hätte sie damals über Rebecca und ihren Hintern nicht so gelästert, hätte ich hier keinen solchen langen Absatz darüber verfasst. Da gibt’s doch irgendein Sprichwort, das die Situation passend beschreiben könnte. Vielleicht “Hochmut kommt vor dem Fall”? Oder “Die Strafe folgt auf dem Fuße”? Ich denke, ihr wisst, was ich meine.
Shooting mit Steve-O:
Eigentlich könnte ich das Wort “Shooting” in der Überschrift mit “Knipserei” ersetzen. Unser Creative Director Thomas Hayo stand diesmal hinter der Kamera und lichtete die Mädchen mit Steve-O von Jackass ab. Diesen Abschnitt fand ich ziemlich amüsant. Ich gucke Jackass sehr gerne und bei Steve-O fällt mir direkt die Dixiklo-Bungee-Jumping-Szene ein. Wer Lust auf ein witziges und ekliges Video hat, kann das gerne mal auf YouTube ansehen. Bei GNTM durften sich die Mädchen lustige und verrückte Sachen ausdenken und mit Steve-O zusammen durchführen. Marie-Luise warf ihn in den Pool und schüttete ihn mit Mehl und Ketchup voll. Sihe zog dem armen Kerl einen pinken Bikini an und ging mit ihm Duschen. Anna-Lena nahm ihn an die Hundeleine. Das war mir zu klischeehaft und langweilig. Dafür hagelte es dann auch negative Kritik von Seiten der Jury. Amelie hatte ein paar Ideen, die Steve-O zu extrem waren. Was sie genau mit ihm vorhatte, habe ich selbst nicht ganz verstanden. Schlussendlich ließ sie sich mit ihm in der Mülltonne fotografieren und schmierte ihn mit Essensresten voll. Davon wurde ihm fast schlecht. Aleksandra wollte mit ihm irgendwas am Pool machen. Steve-O zog sich aber kurzerhand aus und klebte sich dort, wo die Badehose sein sollte, mit Klebeband ab. Das sah schon recht lustig aus. Hinterher beim Abmachen des Klebebands tat er mir fast leid. Ich denke, ein Waxing hätte ähnlich starke Schmerzen hervorgerufen. Aber zur Schmerzbehandlung bekam er von Jana die Badehose mit Eiswürfeln vollgeschüttet. Lisa hatte für ihn eine widerliche braune Brühe aus verschiedenen essbaren Materialien hergestellt. Sie tunkte seinen Kopf mehrmals in den Eimer und schüttete am Ende den Inhalt über ihn drüber. Für Rebecca zündete er mit einem Feuerzeug und einer Deoflasche seine Haare an. Rebecca stand mit rotem Mantel und Feuerschlauch daneben.
Für diese Aktion wurde von der Jury ein Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro an die Gewinnerin verlost. Gewonnen hat diesmal Lisa, weil sie sich der Jury von ihrer lachenden “commercial” Seite gezeigt hat. Ich gönnte ihr diesen Erfolg, weil sie wirklich schön gelacht hat.
Mein Fazit: Dass Steve-O da war, war für mich ein persönliches Highlight. Die Mädchen konnten endlich mal ausgelassen sein und sich viele verrückte Dinge einfallen lassen. Die Stimmung war sehr aufgelockert und wirklich erheiternd. Da zuzusehen, hat mir richtig Spaß gemacht.
Anschließend ging Lisa mit Thomas Rath (wem sonst) shoppen. Die 500 Euro werden in dem Laden, in dem sie waren, eher nicht weit gereicht haben. Anschließend wurde eine Kissenschlacht der Mädchen gezeig. Das war mal wieder ein perfekter Lückefüller.
Mode-Challenge:
Bei dieser Challenge sollten die Mädchen ihr Mode- und Stilbewusstsein unter Beweis stellen. Dabei wurden Gruppen gebildet: Marie-Luise, Rebecca und Lisa sollten sich mit den 50er Jahren auseinander setzen. Amelie, Jana und Aleksandra bekamen die 60er Jahre aufs Auge gedrückt und Sihe und Anna-Lena mussten sich mit dem American Way of Life auseinandersetzen. Die Mädels sollten selbständig passende Kleider auswählen. Rebecca kam mit dem Stil der 50er überhaupt nicht klar. Da dies absolut das Ding von Marie-Luise ist, suchte sie für ihre Mitstreiterinnen die Kleider aus. Sie verpasste Rebecca ein hellgelbes Kleid und die konnte erstmal gar nicht glauben, dass das wirklich der 50er Stil war. Marie-Luise konnte sie jedoch überzeugen. Amelie und Jana passten mit ihren langen Haaren perfekt zum Hippie-Stil der 60er Jahre. Sihe gefiel mir mit ihrem amerikanischen Jeans-Hotpants-Outfit sehr gut. Anna-Lena bekam zwar viel Lob für ihr Outfit, was für mich aber zuviel des Guten war: Cowboystiefel, Hotpants, Cowboyhut, Countrybluse mit Halstuch. Das war in meinen Augen zu überladen.
Am Ende gab es diesmal wieder eine Gewinnerin. Rebecca mit ihrem zartgelben Kleid gewann die Challenge! Selbstverständlich waren einige Mädchen entsetzt. Schließlich wäre sie mit dem Thema überhaupt nicht zurechtgekommen. Nur durch Marie-Luises Hilfe stand sie am Ende in diesem Kleid da. Selbstverständlich sorgte das wieder für Zündstoff. Ich selbst denke, dass bessere Outfits dabei waren. Warum ausgerechnet Rebecca gewinnen musste, kann ich nicht nachvollziehen. Muss sich die Jury etwa rechtfertigen, dass sie noch dabei ist?
Entscheidungstag mit Lifewalk:
Diesmal sollten Kleider präsentiert werden, die speziell den Rücken betonten. Dementsprechend sollten die Mädchen auf dem Lifewalk so posieren, dass der Rücken in Szene gesetzt wird. Anna-Lena hatte darüber wohl wenig nachgedacht und promt zu wenig Rücken gezeigt. Bevor sie loslief, glänzte sie noch mit ihrem Nichtwissen über das Thema “prêt-à-porter“. Wer nachlesen möchte, kann dies gerne hinter dem Link bei Wikipedia tun. Ich finde Prêt-à-porter Modeschauen interessanter als alles andere. Denn dabei gehts um tragbare Mode und damit kann ich immer etwas mehr anfangen als mit anderen Modeschauen. Die sind meist künstlerisch wertvoll, aber dagegen überhaupt nicht tragbar. Wenn man Model werden möchte, dann sollte man ein gewisses Grundwissen mitbringen. Ich würde fast schon sagen, das gehört zur Allgemeinbildung. Aber ich will ja mal nicht so sein. Würde ich mich mit dem Thema Modeldasein auseinandersetzen, dann sollte man das wissen oder sich zumindest anlesen. Das, liebe Anna-Lena, war ein richtiger Fauxpas.
Diesmal hatte sich die Jury wieder etwas Spezielles für den Lifewalk und die Entscheidungen ausgedacht. Anna-Lena musste nämlich warten bis Jana gelaufen und ihre Kritik bekommen hatte. Dann verglich die Jury die Mädchen und diejenige, die eine bessere Woche vorzuweisen hatte, durfte sich ihren Spot abholen und war in der nächsten Runde. Janas Werbespot emfpand ich lustiger als der von Anna-Lena. Insgesamt war ihre Woche auch besser, sodass sie direkt wieder gehen musste und Anna-Lena weiter zu warten hatte.
Aleksandras Werbespot war meiner Meinung nach zu überbelichtet. Sie bekam viel negative Kritik und die Jury entschied, dass Anna-Lenas Woche besser war. Als nächstes war Amelie dran. Dass Aleksandra im Vergleich mit Amelie wieder schlechter abschneiden wird, war klar wie Kloßbrühe. An Amelie hatte die Jury nämlich buchstäblich nichts auszusetzen, sodass sie direkt ihren Spot bekam und wieder gehen durfte. Bei Sihe fiel mir ihr nun schon recht breiter Ansatz auf. Vielleicht geben sie ihr wieder die dunklen Haare zurück; wer weiß.  Trotz angeblich schlechtem Lifewalk, kassierte sie viel Lob und durfte in die nächste Runde.
Die arme Aleksandra stand noch immer am Rand und musste warten, da sie dem Vergleich nicht Stand hielt. Schließlich war Marie-Luise an der Reihe und diesmal konnte sich Aleksandra durchsetzen. Anschließend war Rebecca dran. Dass Marie-Luise noch eine Ehrenrunde vor der Jury drehen wird, war mir klar. Allerdings brachte Marie-Luise das Thema mit der Kleiderwahl zur Sprache, als Rebecca kräftig Lob dafür kassierte. Das fand ich mutig und absolut gerechtfertigt. Die Jury schien sich aber wenig dafür zu interessieren. Rebecca bekam ihr Video und Marie-Luise dufte auf Lisa warten, die auch schon die Letzte war. Ich persönlich fand Lisas Woche besser. Die Jury fand, sie sei gut im Nichtstun. Das sei gut für den Lifewalk. Und ehrlich gesagt, stimmt das auch. Ich finde, Lisa läuft als eine der Besten und hat dabei wirklich den perfekten Model-Gesichtsausdruck. Im Vergleich war bei ihr der Videodreh schlechter, bei Marie-Luise besser. Dafür war das Fotografieren mit Steve-O bei Lisa besser, sie hat die Challenge schließlich gewonnen. Auf dem Lifewalk holt auch Lisa die Punkte, weil das bei Marie-Luise eher nicht so klappt.
Letzten Endes entschied sich die Jury, Lisa das Video zu überreichen. Marie-Luise musste damit GNTM verlassen.
Mein Fazit zur Entscheidung und zur Folge:
Die Entscheidung war richtig. Zu kritisieren habe ich nichts. Auch wenn mir Marie-Luises Art ab und an ein bisschen auf die Nerven ging, so schien sie vom Charakter ein ganz liebes Mädel zu sein. Ich finde es erstaunlich, dass sie so weit gekommen ist und drücke ihr für ihre Zukunft im Modelbusiness die Daumen. 
Die Folge insgesamt hatte wenige Highlights und viel Langeweile-Faktor. Vielleicht liegt’s daran, dass ich eh schon müde war. Lediglich die Aktion mit Steve-O und der Videodreh war sehenswert. Ich hoffe, die nächste Folge wird spannender.
Ich denke, beim nächsten Mal wird es für Aleksandra und Lisa eng werden. Ich tippe darauf, dass eine von Beiden rausfliegen wird.
Jetzt werde ich versuchen, in die Sidebar ein paar Umfragen einzublenden. Immer bis zur jeweils nächsten GNTM-Folge kann abgestimmt werden. Im nächsten GNTM-Bericht präsentiere ich euch die Ergebnisse. Ich werde euch fragen, wen ihr als Germanys Next Topmodel 2011 seht und wer in der nächsten Folge rausfliegen wird. Ich freue mich auf eure Teilnahme.
Ansonsten interessiert mich wie immer, wie ihr diese Folge fandet. Wie interessant fandet ihr die einzelnen Aktionen? War der Rausschmiss gerechtfertigt? Wen seht ihr im Finale und wer ist eure Favoritin für den Titel?

11 Gedanken zu „GNTM vom 19.05.2011 – meine Meinung“

  1. Ich muss gestehen: Es klappt nicht mehr, mir die Folgen von vorn bis hinten anzuschauen… irgendwie ist es zu einer Art Hörspiel geworden dass mich ein bisschen beim stricken unterhält…

    Hingeschaut habe ich fast nur beim Shooting / Knipsen mit Steve-O und noch mal am Ende als Marie-Luise dann gehen musste. Fand ich persönlich gerechtfertigt aber schade – ihr Typ gefällt mir halt (aber bei ihrer Unkoordiniertheit war es echt ein Wunder dass sie überhaupt so weit gekommen ist).

    Mittlerweise denke ich, dass Amelie ganz gute Chancen auf einen Sieg hat – auch wenn ich noch immer denke dass sie mit 16 doch bitte erstmal die Schule beenden und eine Ausbildung oder ein Studium machen sollte – aber sowas muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

  2. @ Bonny: Würde ich nicht mitschreiben, wäre GNTM für mich auch ein Hörspiel. Man kann nebenher einfach so viele tolle Sachen machen und ein bisschen zuhören 🙂
    Bei mir steht im Moment auch Amelie ganz klar auf Platz 1. Natürlich ist es mit 16 immer schwer. Vor allem weil Schule und Ausbildung wichtiger sind. Von Sarah habe ich gelesen, dass sie ein Jahr wiederholen muss, weil sie wegen GNTM so viel gefehlt hat. Naja, andere machen ein Auslandsjahr 😉

    Es bleibt auf jeden Fall spannend 🙂

  3. @naileni: Du darfst aber nicht vergessen das man bei einem Auslandsjahr dort zur Schule geht!;)

    Ich fand die Folge eigentlich unterhaltsam, also mir hat sie gefallen! 🙂 Ich fand alles super toll, von Anfang bis Ende, von Spot bis Entscheidung.
    Für mich gehört Jana immer noch auf die Platz eins. Ich lieebe ihre natürliche Art, Amelie und Rebecca teilen sich bei mir Platz 2. Und Sihe ist bei mir auf Platz 3, aber ich denke du weißt mittlerweile, dass ich Sihe gern mag. *hust* 🙂

    Ich freu mich aufjedenfall auf die nächste Folge und deinen nächsten Bericht!

  4. Mir hat die Folge auch nicht so viel Spaß gemacht. Es war zwischendurch oft langweilig zuzusehen und ich habe stets auf den nächsten Programmpunkt gewartet. Die Programmpunkte waren an sich auch nicht schlecht, aber irgendwie langweilig dargestellt.

    Ok, der Videodreh war ganz nett gemacht, hierbei störte mich aber wieder, dass nicht alle Mädchen die gleiche Aufgabe bekommen haben zwecks Vergleichsmöglichkeit. Vielleicht hätte eine Marie-Luise besser in der Kabine oder im Liegen agiert, eine Rebecca aber besser getanzt?!
    Prinzipiell hat man allerdings schon wieder große Unterschiede gesehen, Amelie und Jana konten voll überzeugen, während Marie-Luise, Aleksandra und auch Lisa weniger gut waren. Überrascht hat mich Anna-Lena, die ihre Sache auch gut gemacht hat. Der Regisseur allerdings ist mir sowas von unsympathisch, dass ich für bzw. mit ihm nicht hätte arbeiten wollen. Schon in den letzten Staffeln war er so sehr von sich überzeugt, dass man es kaum mit ansehen konnte. Er wäre so ein Typ, andem ich gerne mal meinen Frust ablassen würde 😉 Ob er seinen Beruf gut macht zählt dabei weniger für mich.

    Das Laufstegtraining war sowas von gestellt, dass ich allen beteiligten den Überraschungseffekt samt Gute-Laune-Modus nicht abgekauft habe. Das Pizzabacken fand ich wiederrum ganz nett, ne schöne Geste von Heidi, sich auch mal wieder persönlich um die Mädchen zu kümmern.
    Anna-Lenas Bilder fand ich nicht weiter schlimm, aber das Sprichwort mit dem Glashaus ist angebracht 😉

    Das Shooting mit Steve-O war ganz lustig und mal was anderes. Hierbei fand ich Marie-Luises Idee ganz gut. Auch die Umsetzung ist ihr gelungen. Auch Janas Idee war lustig und Rebeccas "Stunt" spektakulär, wobei ja weder die Idee von ihr selbst zu stammen schien noch war sie an der Umsetzung großartig beteiligt, sie stand ja nur daneben.
    Lisa fand ich nicht so gut mit ihrer Brühe, daher sehe ich sie nicht als Gewinnerin. Mich nervt auch ihr ständiges "commercial"- Gerede, soll sie doch einfach machen und nicht dauernd sagen: "Achtung an alle, jetzt bin ich commercial"
    Ok, man merkt wohl, dass ich nicht sonderlich von ihr überzeugt bin.

    Das Shopping hätten sie ruhig etwas länger zeigen können, sowas mag ich gerne. Aber bei 500Euro war wohl nach zwei Teilen das Geld weg*seufz*

    Dafür kam aber die Modechallenge, die ich grundsätzlich auch ganz amüsant fand. Mich hat gewundert, dass eigentlich alle Mädchen am Ende top gestylt waren. Allerdings hätte ich ausgerechnet Rebecca nicht als Gewinnerin gesehen. Da haben alle anderen besser ausgesehen und halt ihre Sachen auch selbst zusammengesucht.

    ….

  5. ……..

    Da war er wieder, der Tag der Entscheidung. Mir persönlich wieder etwas zu früh, aber das ist ja meistens so. Die Kleider, die präsentiert wurden haben mir super gut gefallen, genau mein Geschmack, sehr elegant und edel mit viel Glitzer und Schimmer.
    Dafür fand ich das neue System nicht so gut, dass eine warten musste, bis ne schlechtere kam. Das ist schon fast sadistisch, weil z.B. Marie-Luise sich ausrechnen konnte, wer noch kommt, der schlechter ist als sie. Da sie sich aber eher besser einschätzt, wie man gesehen hat, wars wohl für sie nicht ganz so ersichtlich.

    Dass sie gehen musste war gerecht. Sie war von allen die Unselbstständige und man musste sie immer wieder "anschieben". Dabei hat sie nicht wirklich immer eine gute Figur gemacht.
    Auch ich denke, dass Lisa als nächste gehen muss.
    Für Aleksandra könnte es ebenfalls knapp werden, aber wenn sie sich wieder fängt wird sie mit Leistung glänzen und wieder besser dastehen. Lisa ist mir persönlich zu langweilig und gafällt mir auch vom Aussehen her nicht so gut. Wenn sie redet hat sie etwas bäuerliches, vielleicht ist das aber nur mein persönlicher Eindruck. Laufen kann sie sehr gut.Aleksandra ist mit ihren Leistungen abgefallen, als wäre sie nicht mehr konzerntriert und mit voller Energie dabei. Amelie und Jana sind einfach die besten momentan und Rebecca ist sehr abgerutscht. Aber auch mir ist sie sympathischer als zu Beginn, sie ist viel ruhiger und fällt nicht mehr mit übertriebenen Ehrgeiz auf.
    Momentan sehe ich Anna-Lena auf dem dritten Platz.
    Es wird allerdings so bleiben: Eine einzige Favoritin, die ich seit längerem gut finde habe ich nicht. Ich sehe von Folge zu Folge, wer sich wie entwickelt. In anderen Staffeln gab es schon mal ein Mädchen, das ich von Anfang oder der Mitte an als Favoritin gesehen habe, diesmal nicht.

    Deine Umfragen gefallen mir gut, schön zu sehen, wie deine Leser(innen) das Ganze einschätzen. Gerade jetzt, wo sich ein Trend Richtung Finale abzeichnet.

    Bis Donnerstag! 😉

  6. Na, da hab ich 2 Fliegen mit einer Klappe gefangen! 😉 2 tolle Berichte, die immer toll zu lesen sind. Nur ist mir bei Estrella aufgefallen, dass du kein Wort über Sihe gesagt hast (*hust* ja ich mag sie! :D) also nur weil du zum Schluss alle genannt hast außer ihr. 😉

  7. PS: Ich habe übrigens 2 Accounts, ich bin auch Blueberries, nur dass du dich nicht wunderst! 😉
    Merkwürdig, dass ich manchmal als Blueberries und manchmal als Michelle erscheine. 🙂 Irgendwie spinnt Blogger bei mir etwas.

  8. @blueberries:
    Mir war gar nicht bewusst, dass ich am Ende über alle Mädchen außer Sihe was gesagt habe, aber stimmt, es sind ja nur noch sieben!;)
    Bei Sihe bin ich geteilter Meinung, da sie bis vor kurzem noch ziemlich schlecht war und nicht aus sich rausgekommen ist. Seit zwei Folgen ist sie echt etwas aufgewacht. Sympathisch ist sie, aber für ein Topmodel zu schwach, meiner Meinung nach. Daher seh ich sie vielleicht unter den Top5, wenn sie noch etwas Gas gibt, aber nicht wirklich im Finale. Warten wirs ab! 😉

  9. @ Michelle: Das mit den beiden Accounts ist mir schon aufgefallen. Ist ja nicht weiter tragisch. Klar hat man beim Auslandsjahr Unterricht. Die Mädels, die ich kenne und die 1 Jahr weg waren, hatten davon allerdings nicht viel. Der Stoff war ganz anders und hat für unser Schulsystem nicht viel gebracht.
    Wir hatten mal einen Ami in der Klasse. Der war ebenfalls verwundert, was wir alles machen. Und vor allem, was wir alles nicht machen. Es geht ja meist darum, die Sprache zu lernen.

    @ Estrella: Immer wieder lustig zu lesen, dass du die Folgen ähnlich spannend oder ähnlich langweilig findest 😀 Hehe, den Regisseur fand ich auch nervig. Machte alles negativ. Ich kann mich zwar an die Spots in den letzten Staffeln erinnern, aber nicht mehr an den Typ persönlich.

    Bei Steve-O stand Rebecca im Prinzip wirklich nur neben seiner Idee. Da hast du Recht. So richtig viel Eigeninitiative hat sie nicht gezeigt. Ich frage mich immer wieder, ob sie von der Jury gepusht wird….

    Bei der Modechallenge kommt bei mir wieder das Gefühl auf, man würde Rebecca ungerechterweise unter die Arme greifen.

    Deine Meinung zu Marie-Luise kann ich genau so unterschreiben.

    Die Geschichte mit den Umfragen ist sehr spannend. Wenn ich nach der Gewinnerin frage, kann man sehen, wen die Leute im Finale sehen. Ich bin gespannt, ob sich bis zum Finale noch was tut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert