Follow:
Nagellack

Nagellack: Manhattan 81T Frozen Green

Morgen sollte die „Manhattan Loves Naughty Nails“ Limited Edition in die Läden kommen. Hinter dem Link befindet sich eine Preview mit Swatches zweier Farbnagellacke. Unter anderem wird der Nagellack 81T Frozen Green erhältlich sein. Da er mir von Manhattan kostenlos und unverbindlich zur Verfügung gestellt wurde, gibt’s nun vor dem Erscheinungstermin Tragebilder und einen kleinen Erfahrungsbericht meinerseits.
Manhattan Loves Naughty Nails – 81T Frozen Green
Verpackung und Fakten: Das abgebildete Fläschchen ist nur ein Muster. Die Flaschen, die es im Laden zu kaufen gibt, sind natürlich mit einer Beschriftung versehen. In meiner Preview zur Manhattan Loves Naughty Nails sind die Fläschchen abgebildet, wie sie auch im Laden stehen werden. Es sind 11 ml enthalten und der Lack wird 3,95 € kosten. Erhältlich ist die Manhattan Loves Naughty Nails LE ab morgen, 18.04.2011.
Farbe: Die Farbe könnte man ohne schlechtes Gewissen als Türkis beschreiben. Da die Farbe perfekt deckt, leuchtet sie schön auf den Nägeln. Im Kunstlicht erscheint die Farbe manchmal mit einem minimalen Grünstich. Auf dem nächsten Foto weiter unten, das bei Kunstlicht entstanden ist, sieht man den Grünstich ein bisschen.
Auftrag und Konsistenz: Der Lack ist minimal dickflüssig und lässt sich mit dem weichen Pinsel gut auftragen (über eine Schicht MicroCell 2000 als Unterlack). Mit einem Nagellackentfernerstift musste ich nur an 1-2 Fingern nachkorrigieren. Leider sind beim Auftrag der zweiten Schicht an ein paar Fingern Bläschen entstanden. Da sich aber nicht durchgängig auf jedem Nagel welche gebildet haben, schiebe ich die Schuld mal auf mich. Warum und weshalb sich Bläschen beim Lackieren bilden können, ist mir ein Rätsel. Vielleicht sollte ich Nagellack vor dem Auftrag nicht schütteln, sondern nur sanft in den Händen herumwälzen.
Deckkraft: Hier sammelt der Frozen Green definitiv Pluspunkte. Nach einer Schicht ist der Lack schon nahezu deckend. Auf dem nächsten Bild, das nach der ersten Schicht entstanden ist, sieht man besonders am Zeigefinger, dass eine einzige Schicht nicht ausreicht. Auch an den restlichen Fingern sieht man ganz leicht die Nagelspitze durchscheinen. Insgesamt ist der Lack nach der ersten Schicht noch nicht so farbintensiv wie nach zwei  Schichten.
Manhattan Loves Naughty Nails – 81T Frozen Green – erste Schicht
Trockenzeit: In dieser Kategorie gibts leider Punktabzug. Der Frozen Green könnte nach meinem Geschmack ein bisschen schneller trocknen, vor allem da noch eine zweite Schicht für ein deckendes Ergebnis nötig ist. Insgesamt hält sich die Trockenzeit aber in Grenzen und Dellen habe ich mir auch nicht in den Lack gehauen. Zum Schluss kam über die zweite Farblackschicht der Manhattan ProShine Topcoat drüber. Ich wollte eigentlich den „ProShine Base&Topcoat“ aus der Manhattan Loves Naughty Nails-LE benutzen. Da ich die Überlackschicht etwa 1h vorm Schlafengehen auftrug, wollte ich kein Risiko eingehen und griff zum schnelltrocknenden und altbewährten ProShine Topcoat aus dem Standardsortiment und konnte Bettwäscheabdrücke verhindern.
Haltbarkeit: Aufgetragen habe ich den Frozen Green am Dienstag. Seither sind (Lackiertag nicht mitgerechnet) 5 Tage vergangen und ich habe noch absolut keine (!) Tipwear. Die Fotos für diesen Beitrag sind – natürlich bis auf das Foto nach der ersten Lackschicht – gestern entstanden. 
Um die Haltbarkeit generell zu verbessern, habe ich es mir zur Regel gemacht, einen Tag nach dem Auftragen von Farblack + Überlack am nächsten Tag noch eine zweite Schicht Überlack aufzutragen. Da der Manhattan ProShine Topcoat die Haltbarkeit sowieso schon verlängert und schnell trocknet, geht das am nächsten Tag ganz fix und nach ein paar Minuten ist alles durchgetrocknet. Ich habe das starke Gefühl, dass diese zweite Schicht Überlack zur Haltbarkeit allgemein noch einiges beiträgt.

Mein Fazit: Ich bin mit dem Nagellack sehr zufrieden und werde mir aus der Manhattan Loves Naughty Nails-LE noch den 51T Baby Pink kaufen.

P.S.: Eben habe ich bei Bonny gesehen, dass sie den Frozen Green heute lackiert hat. Mit dem Link gehts direkt zu ihrem Bericht.

P.S.S: Insgesamt hatte ich den Frozen Green 8 Tage lang auf den Nägeln. Die letzten Tage wurde der Lack noch mit einem Nageldesign verziert. Hinter dem Link ist der entsprechende Artikel zu finden.

Weitere Artikel:

Voriger Artikel Nächster Artikel

12 Kommentare

  • Antworten DaniB001

    Wenn ich nicht schon viele Nuancen dieser Art hätte wäre er glatt was für mich 🙂

    Sonntag, 17. April 2011 um 11:13
  • Antworten Nailweb

    Sehr schöne Farbe und wirklich ordentlich lackiert. Toll 🙂

    Liebe Grüße

    Anja

    Sonntag, 17. April 2011 um 11:39
  • Antworten DysfunctionalKid

    Der und der Purple Grey (oder so) sind sowas von gekauft!

    Sonntag, 17. April 2011 um 12:32
  • Antworten Bonny

    Keine Sorge, die Bläschen lagen nicht an dir 😉

    Sonntag, 17. April 2011 um 12:47
  • Antworten Frau-am-Blog

    Hach, wieder diese toll gepflegten Hände und Nägel!! Ich bekomm Komplexe…argh! 😀

    Die Haltbarkeit ist wirklich beachtlich! 🙂 Die Farbe ist nicht so mein Fall (bin zu blass) aber in der LE gibt es ja noch viele andere :o)

    Sonntag, 17. April 2011 um 13:32
  • Antworten Frau-am-Blog

    Ähm hab die LE verwechselt. Ups! Es kommt ja auch noch die Lotus Effect-LE mit vielen bunteren Lacken 🙂

    Sonntag, 17. April 2011 um 13:36
  • Antworten Milchschoki

    richtig hübsch. Der sieht fantastisch auf deinen Nägeln aus. Sehr schick, aber auch Frühling pur. I like ♥
    Lg

    Sonntag, 17. April 2011 um 16:12
  • Antworten Glittermuffin

    Der wird gekauft 😀 Ich such schon ewig einen mintgrünen Lack aus der Drogerie, der nicht so grünstichig ist wie Sold Out Forever von Catrice und in die p2 Pastelltöne hab ich bei bläulichen Farben nicht so großes Vertrauen. Auf jeden Fall ist der suuuuper schön *___*

    Sonntag, 17. April 2011 um 16:53
  • Antworten Pina

    Wow, das ist ne schöne Farbe 🙂 die werde ich mir auf jeden Fall zulegen. Die Haltbarkeit ist verlockend… ich bin gespannt ob die LE es rechtzeitig bei uns in die Läden schafft.
    LG, Pina

    Sonntag, 17. April 2011 um 17:06
  • Antworten Leni

    @ DaniB001: Ja, die vielen verschiedenen Nuancen… Geht mir mit anderen Farben auch so 🙂

    @ Anja: Danke 🙂

    @ DysfunctionalKid: Da hast du dir auch zwei schöne Farben ausgesucht *g*

    @ Bonny: Bei dir auch??? Blöd…

    @ Frau am Blog: Danke danke 🙂 Jap, in der Lotuseffekt-LE gibts viel kräftige Farbe. Im Moment habe ich alle anderen Marken irgendwie abgegrast. Werde mein Augenmerk jetzt öfter auf Manhattan legen.
    Die Haltbarkeit ist bestimmt wegen dem Überlack so gut und noch besser, da ich am zweiten Tag noch eine Überlackschicht lackiert habe. Ich werde wahrscheinlich morgen oder übermorgen den Lack entfernen, aber bestimmt nicht wegen Tipwear 🙂

    @ Milchschoki: Danke 🙂 Der Lack passt wirklich perfekt zum Frühling. Ich habe gestern den Lack noch mit einem kleinen Nageldesign verziert, das das Frühlingsthema noch unterstreicht. Das wird nächste Woche vorgestellt.

    @ Glittermuffin: Ja, der Frozen Green hat eher einen Grün- als einen Blaustich. Das gefällt mir auch sehr gut.

    @ Pina: Die gute Haltbarkeit liegt sicher an meiner Unter- Überlackkombination und daran, dass ich am zweiten Tag nach dem Lackieren noch eine zweite Überlackschicht aufgetragen habe. Wie er ohne Unter- und Überlack durchhält, weiß ich nicht. Mit meiner Strategie fahre ich allerdings ganz gut, sodass ich mit Haltbarkeit meistens keine Probleme habe.
    Ich werde gleich morgen nach der LE Ausschau halten und dann den rosanen Baby Pink kaufen. Ich habe zwei DMs und einen Müller zur Auswahl. Einer wird die LE doch hoffentlich pünktlich haben… *unsdiedaumendrück*

    Sonntag, 17. April 2011 um 18:02
  • Antworten scent of pink

    schöne Farbe, errinerte mich an Essie Apple Candy.

    Montag, 18. April 2011 um 7:01
  • Antworten Leni

    @ scent of pink: Habe eben deinen Vorschlag gegoogelt und der Essie Mint Candy Apple sieht auf den Fotos dem Frozen Green verdammt ähnlich. Ich besitze allerdings keinen Essie Lack, sodass ich keinen Direktvergleich starten kann.

    Montag, 18. April 2011 um 17:24
  • Schreibe einen Kommentar